Die Suche ergab 82 Treffer

von vip-klaus
Mi 11. Mär 2015, 21:19
Forum: Filament
Thema: Kohlefaser (Carbon Fiber)...
Antworten: 36
Zugriffe: 6275

Re: Kohlefaser (Carbon Fiber)...

... Könnte man ein Stück Teflonrohr mit Innen- 1.9-2.2mm, Außendurchmesser 2.9-3.1, finden, könnte man einen Versuch wagen. Ich habe so was nicht finden können.... Ah OK, das wusste ich nicht. Ein PTFE-Stab D=10 mit Länge 100 kostet bei Eb-y 1 Euro + Versand. Das könnte man sicher problemlos mit de...
von vip-klaus
Mi 11. Mär 2015, 12:01
Forum: Filament
Thema: Kohlefaser (Carbon Fiber)...
Antworten: 36
Zugriffe: 6275

Re: Kohlefaser (Carbon Fiber)...

Der einzige Unterschied zwischen 1,75 und 3 mm Extruder ist die engere Filamentinführung, die es für 8 Euro als Einzelteil gibt, oder?
von vip-klaus
Mo 9. Mär 2015, 19:32
Forum: Filament
Thema: Kohlefaser (Carbon Fiber)...
Antworten: 36
Zugriffe: 6275

Re: Kohlefaser (Carbon Fiber)...

Die meisten 3 mm Filamente haben einen tatsächlichen Durchmesser von ca. 2.85 mm, das ist ganz normal. Man muss halt im Slicer den mit einem Messschieber gemessenen Durchmesser (an mehreren Stellen messen) eintragen, dann passt das schon.
von vip-klaus
So 8. Mär 2015, 22:03
Forum: Filament
Thema: Kohlefaser (Carbon Fiber)...
Antworten: 36
Zugriffe: 6275

Re: Kohlefaser (Carbon Fiber)...

plastiker hat geschrieben:... Mit dem RF wäre dann aber eine Umrüstung auf 1.75er Filament angesagt...
Warum das? Das Zeug gibt es doch auch in 2.85 mm?
von vip-klaus
So 8. Mär 2015, 22:01
Forum: Extruder
Thema: 5mm Düse wechseln auf 4mm
Antworten: 16
Zugriffe: 4096

Re: 5mm Düse wechseln auf 4mm

Hallo Jörg,

ich würde auch sagen, dass für uns Amateure und mit dem von uns eingesetzten Equipment und Material 5°C schon an der Wahrnehmungsgrenze liegen. Das gelieferte Filament hat sicher allein schon höhere Qualitätsschwankungen.
von vip-klaus
Sa 7. Mär 2015, 22:01
Forum: Fotos
Thema: Junior´s "Power-Boot" gepimpt...
Antworten: 10
Zugriffe: 3363

Re: Junior´s "Power-Boot" gepimpt...

Wie alt ist Dein Sohn - 5 Jahre? Ich rate Dir, ihm im Spielzeugladen ein neues altersgerechtes Boot zu kaufen und die Rennmaschine für Dich zu behalten. :good:

Gruß
Klaus
von vip-klaus
Sa 7. Mär 2015, 19:35
Forum: Sonstiges
Thema: So sieht ein richtiger Crash aus
Antworten: 53
Zugriffe: 9552

Re: So sieht ein richtiger Crash aus

... Es gäbe schon mit deiner Idee eine Möglichkeit: Einen genormten Aufsatz über die Düse stulpen, der dann das Abtasten mittels Kollision ermöglichen würde, und, nachdem der Aufsatz entfernt wurde, das Heizbett und die Düse vor Schäden bewahren würde, da dann dein zweiter Z-Schalter bei Fehlfunkti...
von vip-klaus
Sa 7. Mär 2015, 17:16
Forum: Sonstiges
Thema: So sieht ein richtiger Crash aus
Antworten: 53
Zugriffe: 9552

Re: So sieht ein richtiger Crash aus

Ich denke, die Praxis, einen Endschalter bewusst zu überfahren, ist sehr kritisch und sollte durch eine andere Strategie ersetzt werden. Jede cnc Maschine weigert sich strikt, weiter gegen einen ausgelösten Endstop zu laufen. Vielleicht könnte man den jetzigen Endschalter zum Referenzschalter umdefi...
von vip-klaus
Sa 7. Mär 2015, 09:25
Forum: Fotos
Thema: Junior´s "Power-Boot" gepimpt...
Antworten: 10
Zugriffe: 3363

Re: Junior´s "Power-Boot" gepimpt...

jaja, wer ist denn bei euch eigentlich das Kind? :)
von vip-klaus
Sa 7. Mär 2015, 09:21
Forum: Elektronik
Thema: Endschalter Z
Antworten: 8
Zugriffe: 2307

Re: Endschalter Z

3D hat geschrieben:Ich weiß nicht ob das so einfach zu erklären ist …
Denn sehe DORT. ...
Was willst Du uns mit diesem Link zum unteren Z-Schalter sagen? Der wird ja im Betrieb nicht überfahren im Gegensatz zum oberen Endschalter und muss deshalb auch nicht federn (genau so wenig wie die X- und Y-Schalter).

Zur erweiterten Suche