Hallo
Ich habe mir nun auch noch einen 1.75er Extruder bestellt und heute erhalten. Auf der Düse ist nun eine Kerbe eingedreht. was bedeutet die? (bzw. auf der 0.8er Düse sind 3 Ringe)
			
			
									
						Der nächste Neue
- rf1k_mjh11
- Developer 
- Beiträge: 2110
- Registriert: Di 6. Jan 2015, 19:44
- Wohnort: Autriche
- Has thanked: 34163 times
- Been thanked: 560 times
Re: Der nächste Neue
Cyrill/calmato67,
Die Rillen sollten (glaube ich) als leicht sichtbare Unterscheidung der Düsendurchmesser gelten. Ich habe mehrere 0.3, 0.4 und 0.5-er Düsen (sowohl V0/V1 als auch V2 Varianten).
Alle 0.5-er Düsen haben keine Rille, alle 0.4-er Düsen haben 2 Rillen und die 0.3-er haben 1 Rille.
Folglich müsste die Düse mit nur einer Rille eine 0.3mm Düse sein. Scheinbar hat die 0.8-er 3 Rillen.
Schade dass der Conrad das nicht irgendwo dokumentiert.
mjh11
			
			
									
			Die Rillen sollten (glaube ich) als leicht sichtbare Unterscheidung der Düsendurchmesser gelten. Ich habe mehrere 0.3, 0.4 und 0.5-er Düsen (sowohl V0/V1 als auch V2 Varianten).
Alle 0.5-er Düsen haben keine Rille, alle 0.4-er Düsen haben 2 Rillen und die 0.3-er haben 1 Rille.
Folglich müsste die Düse mit nur einer Rille eine 0.3mm Düse sein. Scheinbar hat die 0.8-er 3 Rillen.
Schade dass der Conrad das nicht irgendwo dokumentiert.
mjh11
Zuletzt als neu markiert von rf1k_mjh11 am Mo 27. Okt 2025, 05:10.
RF1000 (seit 2014) mit:
Pico Hot End (mit eigenem Bauteil- und Hot End Lüfter)
Ceran Bett
FW RF.01.47 (von Conrad, modif.)
Die Natur kontert immer sofort mit einem besseren Idioten.
			
						Pico Hot End (mit eigenem Bauteil- und Hot End Lüfter)
Ceran Bett
FW RF.01.47 (von Conrad, modif.)
Die Natur kontert immer sofort mit einem besseren Idioten.
 ) und vielleicht schreiben wie Ihr hierher gefunden habt.
 ) und vielleicht schreiben wie Ihr hierher gefunden habt.
