Tipps für Blender

Solidworks, AutoCAD, Blender & Co können hier diskutiert werden.
Benutzeravatar
riu
Administrator
Administrator
Beiträge: 1296
Registriert: Do 4. Sep 2014, 23:48
Wohnort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 165 Mal
Kontaktdaten:

Tipps für Blender

Beitrag #1 von riu » So 7. Sep 2014, 21:49

Hallo Zusammen.

Ich arbeite für Konstruktionen oder Bearbeiten von fremden STL Dateien hauptsächlich mit Blender in der aktuellen Version. Hier gibt es z.B. eine Toolbox für 3D Drucker, wo man Modelle auf Mannigfaltigkeit, Überhänge oder schneidende Dreiecke überprüfen kann.

Aktiviert ist das Tool standardmässig nicht. Es kann eingeschaltet werden unter User-Preferences > Add-Ons (Screenshot)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
SirShadowless
Erfahrener 3D-Drucker
Erfahrener 3D-Drucker
Beiträge: 200
Registriert: Mo 15. Sep 2014, 11:48
Wohnort: nähe Wien
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Tipps für Blender

Beitrag #2 von SirShadowless » Di 28. Okt 2014, 21:57

:clapping: :good:

danke sehr, das ist ein punkt den ich lange gesucht habe.

was blender und ein fehlerhaftes mesh betrifft steh ich noch ganz am anfang.

gibt es da auch irgendwie eine "schnelle und einfache" lösung ein mesh zu reparieren wenn es nicht manigfaltig ist?

ich geb dir mal ein beispiel dazu...
hab ich wie so viele andere auf grabcad gefunden.

mesh ist so nicht druckbar... (s3d druckvorschau)
ich denke weil es nicht manigfaltig ist...

liege ich da richtig?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
lg Andy

PS: zeit ist zu kostbar um auf groß und kleinschreibung zu achten :D


Zurück zu „3D Konstruktionssoftware“