Filament Guide and Dedusting

Die Wahl des Filaments ist nicht ganz unwichtig für ein erfolgreiches Umsetzen einer Idee in ein Produkt. Hier kann alle Erfahrung geteilt werden.
Stefan baut Zeug
Developer
Developer
Beiträge: 103
Registriert: Mi 25. Nov 2015, 14:35
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Filament Guide and Dedusting

Beitrag #1 von Stefan baut Zeug » Fr 13. Nov 2015, 22:09

Hier meine Variante für eine Entstaubung und Führung des Filaments für unseren RF1000..

Die hat schon einige Stunden auf dem Buckel. Sie steckt nicht bombenfest im Loch so dass Sie beim Retrakt leicht raus kommt, erst dachte ich das würde zu Problemen führen dem ist aber nicht so :)

http://www.thingiverse.com/thing:1130323
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
RAU
Supporter
Supporter
Beiträge: 683
Registriert: Mo 28. Sep 2015, 19:16
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal

Re: Filament Guide and Dedusting

Beitrag #2 von RAU » Fr 13. Nov 2015, 23:30

Aha, eine Dose mit Schraubdeckel. Und da füllst du dann Watte rein?
RF1000, Sidewinder X1, 4Max Pro, Mars

Stefan baut Zeug
Developer
Developer
Beiträge: 103
Registriert: Mi 25. Nov 2015, 14:35
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Filament Guide and Dedusting

Beitrag #3 von Stefan baut Zeug » Fr 13. Nov 2015, 23:39

Korrekt.. :) Nur dass ich ein Stück Schwamm verwende, Watte denke ich ist etwas kritisch (hab ich aber nie probiert)

mfg,
Stefan


Zurück zu „Filament“