Der RF2000 ist da!

Hier könnt Ihr Lob, Kritik, Verbesserungen oder Änderungen anregen und diskutieren.
Benutzeravatar
RAU
Supporter
Supporter
Beiträge: 683
Registriert: Mo 28. Sep 2015, 19:16
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal

Re: Der RF2000 ist da!

Beitrag #101 von RAU » Sa 12. Dez 2015, 15:54

Die Steuerung und die Firmware sind voll 3D fähig.

Edit: Eigentlich 5D, auch die beiden Extruder lassen sich ja voll synchron mit frei wählbarer Geschwindigkeit steuern.

Benutzeravatar
rf1k_mjh11
Developer
Developer
Beiträge: 1993
Registriert: Di 6. Jan 2015, 19:44
Wohnort: Autriche
Hat sich bedankt: 256 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal

Re: Der RF2000 ist da!

Beitrag #102 von rf1k_mjh11 » Sa 12. Dez 2015, 18:19

wal-T,

Die folgende Aussage brachte mich zum lächeln:

wal-T hat geschrieben:... aber mir fehlt oftmals die Zeit/Motivation dazu neben Beruf und Weiterbildung. Deswegen tendiere ich schon eher zum RF2000. ...


Der 3D Druck kann zur Zeit noch ein zeitintensives Hobby sein.

mjh11
RF1000 (seit 2014) mit:
  Pico Hot End (mit eigenem Bauteil- und Hot End Lüfter)
  2. Y-Schiene
  Ceran Bett
  X-Schleppkette nicht höher gestellt
  Schienen/Spindeln noch nie geschmiert
  Microschalter für 'Z'
  FW RF.01.47 (von Conrad, modif.)

Benutzeravatar
Zaldo
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 631
Registriert: Do 24. Sep 2015, 10:38
Wohnort: Raum Frankfurt
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 50 Mal

Re: Der RF2000 ist da!

Beitrag #103 von Zaldo » So 13. Dez 2015, 23:12

rf1k_mjh11 hat geschrieben:Der 3D Druck kann zur Zeit noch ein zeitintensives Hobby sein.


Hach, da sachste was... :10punkte:

Ich plädiere für die Einführung der 36 Stunden Tage...
· Besserer Z-Referenzschalter · Druckbett Feinjustage · Platinenkühlung · Weiße Bauraumbeleuchtung · Not-Aus
· Dauerdruckplatte · Temperaturgeregelte Einhausung · Repetier Server auf Raspberry · MK8 Vorschubritzel

Piloti
Gelegenheitsdrucker
Gelegenheitsdrucker
Beiträge: 16
Registriert: So 13. Dez 2015, 17:26
Wohnort: Dornburg /WW
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Der RF2000 ist doch nicht da

Beitrag #104 von Piloti » Mo 14. Dez 2015, 18:30

Ich habe am Samstag einen RF2000 Bausatz geordert.
Eben gab´s die INFO: Liefertermin 15.2.
Supergeil. Im Online-Katalog steht noch immer 5-7 Tage.

Ihr könnt Euch vorstellen, wie begeistert ich bin.

Benutzeravatar
Digibike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2419
Registriert: Sa 6. Sep 2014, 13:19
Wohnort: Bei Heilbronn
Hat sich bedankt: 280 Mal
Danksagung erhalten: 450 Mal

Re: Der RF2000 ist da!

Beitrag #105 von Digibike » Mo 14. Dez 2015, 19:38

Erinnert mich etwas an meinen RF1000... Ist fast 2 Jahre her, aber kommt mir bekannt vor, wie wenn´s gestern gewesen wäre...
Geduld wirst mitbringen müssen, bis du einen hast, aber dürfte es wert sein - immerhin wurde er aufbauend auf den Erfahrungen
des RF1000 hier grundlegend verbessert und überarbeitet! Aber bestell dir am besten gleich noch eine Y-Führung dazu - daß ist
dem Kostendruck wieder zum opfer gefallen...
Ansonsten wird es wieder eine Kippelige Geschichte werden...

Gruß, Christian
Du suchst Hilfe bei Druck(er) Problemen? Dann lies bei der Anfrage hier "Lösung für Druckeinstellung/Hardwareprobleme gesucht?" durch und beantworte die
Fragen in deiner Anfrage - so wissen wir recht schnell, wo der Schuh drücken könnte!

Piloti
Gelegenheitsdrucker
Gelegenheitsdrucker
Beiträge: 16
Registriert: So 13. Dez 2015, 17:26
Wohnort: Dornburg /WW
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Der RF2000 ist da!

Beitrag #106 von Piloti » Di 22. Dez 2015, 09:48

Kaum zu Glauben: gestern ist DAS Paket gelandet. Als Bausatz. Yeah. Weihnachten kann kommen.

Benutzeravatar
Digibike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2419
Registriert: Sa 6. Sep 2014, 13:19
Wohnort: Bei Heilbronn
Hat sich bedankt: 280 Mal
Danksagung erhalten: 450 Mal

Re: Der RF2000 ist da!

Beitrag #107 von Digibike » Di 22. Dez 2015, 11:40

Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß beim Aufbauen! :good:
Aber etwas Zeit lassen - Heillig Abend ist erst am 24.ten... :zwinkern:

Sind schon Neugierg auf deine ersten Erfahrungsberichte!!!
Vor allem die die neue Druckplatte...!

Gruß, Christian
Du suchst Hilfe bei Druck(er) Problemen? Dann lies bei der Anfrage hier "Lösung für Druckeinstellung/Hardwareprobleme gesucht?" durch und beantworte die
Fragen in deiner Anfrage - so wissen wir recht schnell, wo der Schuh drücken könnte!

Benutzeravatar
riu
Administrator
Administrator
Beiträge: 1296
Registriert: Do 4. Sep 2014, 23:48
Wohnort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 165 Mal
Kontaktdaten:

Re: Der RF2000 ist da!

Beitrag #108 von riu » Di 22. Dez 2015, 12:50

Von mir auch viel Spass. Die Druckplatte wird schon um einiges besser sein, denn viel schlechter als unsere Barockfliese kanns ja nicht werden. Also stehen die Chancen nicht schlecht.

Fohes :santa: allen.

Liebe Grüße,
Udo

Benutzeravatar
Zaldo
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 631
Registriert: Do 24. Sep 2015, 10:38
Wohnort: Raum Frankfurt
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 50 Mal

Re: Der RF2000 ist da!

Beitrag #109 von Zaldo » Di 22. Dez 2015, 17:00

riu hat geschrieben:Barockfliese


:muhaha: :10punkte:
· Besserer Z-Referenzschalter · Druckbett Feinjustage · Platinenkühlung · Weiße Bauraumbeleuchtung · Not-Aus
· Dauerdruckplatte · Temperaturgeregelte Einhausung · Repetier Server auf Raspberry · MK8 Vorschubritzel

Benutzeravatar
RAU
Supporter
Supporter
Beiträge: 683
Registriert: Mo 28. Sep 2015, 19:16
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal

Re: Der RF2000 ist da!

Beitrag #110 von RAU » Di 22. Dez 2015, 21:21

Piloti, alle Augen sind auf dich gerichtet, aber lass nicht mal nicht unter Druck setzen... :coolbubble:

Viel Spaß und frohes Fest!


Zurück zu „RF1000 Forumstalk“