Conrad senkt Preise vom RF1000
- Zaldo
- Globaler Moderator
- Beiträge: 631
- Registriert: Do 24. Sep 2015, 10:38
- Wohnort: Raum Frankfurt
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 50 Mal
Re: Conrad senkt Preise vom RF1000
Vielleicht wurden da zu viele aus Polen beordert...
· Besserer Z-Referenzschalter · Druckbett Feinjustage · Platinenkühlung · Weiße Bauraumbeleuchtung · Not-Aus
· Dauerdruckplatte · Temperaturgeregelte Einhausung · Repetier Server auf Raspberry · MK8 Vorschubritzel
· Dauerdruckplatte · Temperaturgeregelte Einhausung · Repetier Server auf Raspberry · MK8 Vorschubritzel
- 3D
- Profi 3D-Drucker
- Beiträge: 334
- Registriert: Do 18. Sep 2014, 04:34
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Conrad senkt Preise vom RF1000
Hallo Udo!
Hier die aktuellen Daten (wer weiß wie lange die noch gelten):
In Österreich kostet der Bausatz 1500 Euro, wie schon mal von mir erwähnt!
Aber plötzlich in Deutschland kostet der Bausatz auf einmal auch 1500 Euro!
In Deutschland (muss wohl Fehler vorliegen?) da kostet die Hauptplatine auf einmal 349 Euro, und in Österreich kostet dasselbe 199 Euro.
Also Chaos perfekt. Da werden die Preise mal so umgeändert…
Vielleicht liest CONRAD hier mit und sieht, dass ich mal so hohen Preisunterschied kritisiert hatte und schwupp die wupp kostet der Bausatz in Deutschland dasselbe.
Und da ich hier zu laut bin mit dem 199 Euro, wird vielleicht auch der Preis dafür in Österreich auch noch schnell erhöht?
Vielleicht soll ich auf Reserve gleich eine bestellen, bevor die um fast das doppelte teurer wird? ……
Gruß
Hier die aktuellen Daten (wer weiß wie lange die noch gelten):
In Österreich kostet der Bausatz 1500 Euro, wie schon mal von mir erwähnt!
Aber plötzlich in Deutschland kostet der Bausatz auf einmal auch 1500 Euro!
In Deutschland (muss wohl Fehler vorliegen?) da kostet die Hauptplatine auf einmal 349 Euro, und in Österreich kostet dasselbe 199 Euro.
Also Chaos perfekt. Da werden die Preise mal so umgeändert…
Vielleicht liest CONRAD hier mit und sieht, dass ich mal so hohen Preisunterschied kritisiert hatte und schwupp die wupp kostet der Bausatz in Deutschland dasselbe.

Und da ich hier zu laut bin mit dem 199 Euro, wird vielleicht auch der Preis dafür in Österreich auch noch schnell erhöht?
Vielleicht soll ich auf Reserve gleich eine bestellen, bevor die um fast das doppelte teurer wird? ……
Gruß
- Zaldo
- Globaler Moderator
- Beiträge: 631
- Registriert: Do 24. Sep 2015, 10:38
- Wohnort: Raum Frankfurt
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 50 Mal
Re: Conrad senkt Preise vom RF1000
druckttoll hat geschrieben:Ein Schelm der glaubt, dass da nicht an einem Nachfolgemodell gearbeitet wird.
Ich freue mich schon auf die ganzen "Pimp my RF1000"-Beträge, mit denen ich die tollen Features des RF2000 nachrüsten kann. Geil!
Vielleicht wird umgekehrt ein Schuh draus. Sie haben jetzt lange genug hier mitgelesen, um eine V2 produzieren zu können. Makerbot hats mit Thingiverse ja nicht anders gemacht...
· Besserer Z-Referenzschalter · Druckbett Feinjustage · Platinenkühlung · Weiße Bauraumbeleuchtung · Not-Aus
· Dauerdruckplatte · Temperaturgeregelte Einhausung · Repetier Server auf Raspberry · MK8 Vorschubritzel
· Dauerdruckplatte · Temperaturgeregelte Einhausung · Repetier Server auf Raspberry · MK8 Vorschubritzel
- riu
- Administrator
- Beiträge: 1296
- Registriert: Do 4. Sep 2014, 23:48
- Wohnort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 165 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Conrad senkt Preise vom RF1000
Conrad liest und schreibt hier mit. Ich denke aber nicht dass das der Grund ist. Ich denke die haben echte Probleme mit Ihrem Shopsystem. Da kommen enige Dinge manchmal durcheinander. Komplette Artike weg, nach enigen Tagen wieder da etc. Der Shop ist ja auch nicht gerade klein. Also das ist bestimmt nicht einfach den zu Pflegen.
Lieben Gruß,
Udo
Lieben Gruß,
Udo
- rf1k_mjh11
- Developer
- Beiträge: 1983
- Registriert: Di 6. Jan 2015, 19:44
- Wohnort: Autriche
- Hat sich bedankt: 255 Mal
- Danksagung erhalten: 524 Mal
Re: Conrad senkt Preise vom RF1000
3D,
Bedenke:
Dieselben Sachen kosten auch dem "C" gelegentlich einige Zehntausend €. !! (Und das zahlen natürlich meistens wir wieder). Also wäre es im Sinn der Kunden (u.A. wir Forumsmitglieder) dem "C" in solchen Sachen bei der Fehlerbeseitigung zu unterstützen, damit so was baldigst korrigiert wird - 'motschgern' tun ja genug Andere.
mjh11
mjh11
Bedenke:
3D hat geschrieben:Ja, aber solche Unzulänglichkeiten kosten dann den Kunden u. U. auch paar Hundert Euro rauf...bis dann das wieder korrigiert wird.
Dieselben Sachen kosten auch dem "C" gelegentlich einige Zehntausend €. !! (Und das zahlen natürlich meistens wir wieder). Also wäre es im Sinn der Kunden (u.A. wir Forumsmitglieder) dem "C" in solchen Sachen bei der Fehlerbeseitigung zu unterstützen, damit so was baldigst korrigiert wird - 'motschgern' tun ja genug Andere.
mjh11
mjh11
RF1000 (seit 2014) mit:
Pico Hot End (mit eigenem Bauteil- und Hot End Lüfter)
2. Y-Schiene
Ceran Bett
X-Schleppkette nicht höher gestellt
Schienen/Spindeln noch nie geschmiert
Microschalter für 'Z'
FW RF.01.47 (von Conrad, modif.)
Pico Hot End (mit eigenem Bauteil- und Hot End Lüfter)
2. Y-Schiene
Ceran Bett
X-Schleppkette nicht höher gestellt
Schienen/Spindeln noch nie geschmiert
Microschalter für 'Z'
FW RF.01.47 (von Conrad, modif.)
- 3D
- Profi 3D-Drucker
- Beiträge: 334
- Registriert: Do 18. Sep 2014, 04:34
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Conrad senkt Preise vom RF1000
O.k., dann wird CONRAD jetzt was korrigieren? Den Preis für die Hauptplatine in Deutschland nach unten oder in Österreich diesen dann gleich ordentlich nach oben?
Schönes WE!


Schönes WE!

- 3D
- Profi 3D-Drucker
- Beiträge: 334
- Registriert: Do 18. Sep 2014, 04:34
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Conrad senkt Preise vom RF1000
Eins habe ich noch.....
Wäre das wirklich unverschämt von mir, wenn ich schreiben würde:
Hallo Leute aus Deutschland, wer von euch die Hauptplatine noch zu dem alten Preis haben will der soll mir 200 Euro überweisen, und (soweit CONRAD-AT mitmacht), werde ich jedem dann auch diese zusenden. Aber ihr müsst euch beeilen, solange das in Österreich anders ist, was jetzt bedingt durch WE und dass am Montag hier Feiertag ist, würde es noch klappen, bevor das Ding hier doch mehr kostet als jetzt bei euch. …
Oder was?
Das ist doch kein kleiner Artikel und die wissen doch, wie viel so was im Einkauf kostet! Wieso tun die sich damit so schwer das als Verkaufspreis anzugeben? Oder können sie machen was sie wollen und wegen Nachfrage, gleich um 3/4 des Preises ohne Vorwarnung erhöhen?
(Ich habe einst ein Artikel bei C gekauft und dafür bezahl über 70 Euro. Und leider zu spät bemerkt, dass übers eBay hätte ich komplett dasselbe von einer DEUTSCHEN Firma um ca. 20 Euro bekommen! Was für ein Preisunterschied!)…
Nun gut, wie dem auch sei, ich möchte niemand schaden, aber ich möchte auch nicht, dass andere mir schaden!
Gruß!
Wäre das wirklich unverschämt von mir, wenn ich schreiben würde:
Hallo Leute aus Deutschland, wer von euch die Hauptplatine noch zu dem alten Preis haben will der soll mir 200 Euro überweisen, und (soweit CONRAD-AT mitmacht), werde ich jedem dann auch diese zusenden. Aber ihr müsst euch beeilen, solange das in Österreich anders ist, was jetzt bedingt durch WE und dass am Montag hier Feiertag ist, würde es noch klappen, bevor das Ding hier doch mehr kostet als jetzt bei euch. …
Oder was?
Das ist doch kein kleiner Artikel und die wissen doch, wie viel so was im Einkauf kostet! Wieso tun die sich damit so schwer das als Verkaufspreis anzugeben? Oder können sie machen was sie wollen und wegen Nachfrage, gleich um 3/4 des Preises ohne Vorwarnung erhöhen?
(Ich habe einst ein Artikel bei C gekauft und dafür bezahl über 70 Euro. Und leider zu spät bemerkt, dass übers eBay hätte ich komplett dasselbe von einer DEUTSCHEN Firma um ca. 20 Euro bekommen! Was für ein Preisunterschied!)…
Nun gut, wie dem auch sei, ich möchte niemand schaden, aber ich möchte auch nicht, dass andere mir schaden!
Gruß!

-
- Developer
- Beiträge: 103
- Registriert: Mi 25. Nov 2015, 14:35
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Conrad senkt Preise vom RF1000
Ich versteh den "C" nicht mehr.. Warum einfach den Preis für die Hauptplatine so direkt anheben? Ich hätte ein Set mit Netzteil und Netzschalter + Platine für 499€ erwartet.
Das soll einer verstehen??
Mfg
Stefan
PS: Sollte mein Platine defekt werden Bau ich ein ramps 1.4 rein. Das kostet um die 50€ inklusive allem.. Auf die Lastmessdosen verzichte ich gerne
Das soll einer verstehen??
Mfg
Stefan
PS: Sollte mein Platine defekt werden Bau ich ein ramps 1.4 rein. Das kostet um die 50€ inklusive allem.. Auf die Lastmessdosen verzichte ich gerne
