Es werde weißes Licht!

Hier könnt Ihr Erweiterungen oder Verbesserungen des RF1000 vorstellen oder diskutieren. Verbesserungspotential ist ja vorhanden. Modifikationen und Zubehör können hier ebenfalls diskutiert werden.
Benutzeravatar
riu
Administrator
Administrator
Beiträge: 1296
Registriert: Do 4. Sep 2014, 23:48
Wohnort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 165 Mal
Kontaktdaten:

Es werde weißes Licht!

Beitrag #1 von riu » Di 23. Sep 2014, 21:38

Hallo zusammen.

Ich habe meinem RF1000 auch weißes Licht verpasst. Aber nicht von Ikea. Ich habe die LED-Streifen einfach gegen weisse ausgetauscht. Die Farbe ist Tageslicht-Weiß 6300K. Ich habe die Kabel der alten Streifen einfach abgelötet und die an die neuen angelötet. Das Kabel der neuen auf 5 cm gekürtzt und angelötet.

Da die LED-Strefen in Silikon vergossen sind, kleben die auf nichts. Also habe ich Clips für das doppelseitige Klebeband gedruckt. 7 Stück pro Seite. Das Lich ist schon live und ban kann viel besser die Kontraste erkennen und auch die Farben :whistle:

Hier die Bestellnummer bei Conrad:

1 x LED-STREIFEN 60 LEDS 1M 24V IP66 KALTW. , Best.-Nr: 182816, Kostenpunkt: 20,99 EUR

Ich bin nun sehr :victory: mit dem Licht :yes:

Hier noch die Fotos und die LED-Clips, falls es mir einer Nachtun möchte :skeptisch:

Gruss,
Udo

Der Clip zum befestigen der LED Leiste ist unter Downloads zu finden
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Husky
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 259
Registriert: Mi 10. Sep 2014, 11:56
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Es werde weißes Licht!

Beitrag #2 von Husky » Di 23. Sep 2014, 21:54

Aaaah,
jetzt weis ich auch wofür die Teile waren die vorhin in der Live Ansicht gedruckt wurden.
Sieht gut aus mit dem weissen Licht, :clapping: da war ich auch schon mal dran am überlegen.
Das blau nerft doch ein bischen auf dauer.

Gruß,
Husky
Upgrades: Dual Extruder, Platinenkühlung, Not-Aus, besserer Z-Endschalter, Filamentführungsröhrchen, Dauerdruckplatte, Schleppketten erhöhung, Schnellwechselsystem, Fräse, Einhausung.

„Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.“
Albert Einstein

Oo
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 541
Registriert: Fr 5. Sep 2014, 19:08
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 60 Mal

Re: Es werde weißes Licht!

Beitrag #3 von Oo » Di 23. Sep 2014, 22:26

Hi Udo,

kannst du vielleicht noch ein Bild von der Platte machen wie die so das Licht abbekommt?
War bei mir auch mehr ne spontane Sache,
Ikea verführt gerne zum Kauf ;).

Benutzeravatar
riu
Administrator
Administrator
Beiträge: 1296
Registriert: Do 4. Sep 2014, 23:48
Wohnort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 165 Mal
Kontaktdaten:

Re: Es werde weißes Licht!

Beitrag #4 von riu » Di 23. Sep 2014, 22:27

Schau mal auf die Livecam :)

Oo
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 541
Registriert: Fr 5. Sep 2014, 19:08
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 60 Mal

Re: Es werde weißes Licht!

Beitrag #5 von Oo » Di 23. Sep 2014, 22:30

Ups die hab ich ganz vergessen :).

Sieht gut aus 3 :good: :good: :good: hoch.

Benutzeravatar
Pedritoprint
Erfahrener 3D-Drucker
Erfahrener 3D-Drucker
Beiträge: 119
Registriert: Mo 15. Sep 2014, 15:19
Wohnort: Wängi/TG
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Es werde weißes Licht!

Beitrag #6 von Pedritoprint » Mi 24. Sep 2014, 17:01

Hast gestern alles live übertragen...schon gesehen, dass anderes Licht morntiert wurde :coolbubble:

Sapier
3D-Drucker
3D-Drucker
Beiträge: 77
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 17:18
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Es werde weißes Licht!

Beitrag #7 von Sapier » Mo 10. Nov 2014, 19:37

Wer auch immer auf dieses blau gekommen is dem gehört sich jede Lampe in seiner umgebung gegen genau dieses Blau gewechselt ;-)
Wenn jemand noch näher an die "original" LED's will bei http://www.led-konzept.de gibts selbstklebende LED Streifen in 24V ... hab 2x 50cm warmweiss genommen inklusive Kabel ... ok das Kabel is natürlich zu kurz da muss man noch verlängern dafür muss mann aber die 50 cm um ein Element kürzen ;-).

Genaue Bezeichnung: "LED Streifen 24V weiß 14,4W/m warmweiß 2900K CRI-80"

Danach kann man auch mal länger als 10s beim drucken zusehn ohne das man danach die Welt in blutrot sieht.

Benutzeravatar
mspace
Anfänger
Anfänger
Beiträge: 6
Registriert: Mo 27. Okt 2014, 13:25

Re: Es werde weißes Licht!

Beitrag #8 von mspace » So 21. Dez 2014, 15:31

Das Forum hier hat mich dazu animiert, mein Bauraum auch mit weissem Licht zu beleuchten.
Der Einfachkeit halber habe ich jedoch die blauen Streifen drin gelassen und oben unter der Führung der X-Achse zwei Streifen mit je 12 Volt in Reihe geschalten.
Damit wird der Bauraum besonders dort wo gebaut wird beleuchtet.
Im Anhang ein paar Bilder... (ich drucke da gerade eine Achse mit Kugellagern für die Filamenthalterung. Siehe auch im entsprechenden Kämmerchen des Forums)
Gruss Markus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Zurück zu „Erweiterungen“