Zu wenig Fillament?

Die Wahl des Filaments ist nicht ganz unwichtig für ein erfolgreiches Umsetzen einer Idee in ein Produkt. Hier kann alle Erfahrung geteilt werden.
schnibli
3D-Drucker
3D-Drucker
Beiträge: 73
Registriert: Fr 29. Mai 2015, 15:39
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Zu wenig Fillament?

Beitrag #1 von schnibli » Do 8. Okt 2015, 08:33

Hallo zusammen,

Druckdaten: 270°C Extruder
Druckbet: 130°C
Fillament: Renkforce ABS 3.0mm
Düse: 0.5mm

Printing Speed: 2000mm/min
Nozzle Diameter: 0.50mm
Extrusion Multiplier: 0.50mm

Layer Height: 0.1200
First Layer Height 50%
First Layer Width 100%
Layer Speed 50%



An was kann das liegen?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
rf1k_mjh11
Developer
Developer
Beiträge: 1953
Registriert: Di 6. Jan 2015, 19:44
Wohnort: Autriche
Hat sich bedankt: 249 Mal
Danksagung erhalten: 511 Mal

Re: Zu wenig Fillament?

Beitrag #2 von rf1k_mjh11 » Do 8. Okt 2015, 08:57

Roger/schnibli,


schnibli hat geschrieben:....
Druckdaten: 270°C Extruder
Druckbet: 130°C
Fillament: Renkforce ABS 3.0mm
Düse: 0.5mm

Printing Speed: 2000mm/min
Nozzle Diameter: 0.50mm
Extrusion Multiplier: 0.50mm

Layer Height: 0.1200
First Layer Height 50%
First Layer Width 100%
Layer Speed 50%

An was kann das liegen?


Den Extrusion Multiplier sollte man nur verwenden um klitze-kleine Ungenauigkeiten auszugleichen, z.B. Schwankungen im Filamentdurchmesser, oder der nicht genau berechenbare Schlupffaktor am Ritzelrad[spoiler]Die Ritzelrad/Filament-Paarung wirkt im Prinzip wie ein Zahnrad auf eine Zahnstange. Dummerweise wird der Teilkreis am Zahnrad (=Ritzelrad) durch die Tiefe des Eindringens des Filaments bestimmt. Und dieser Teilkreis bestimmt wiederrum das Übersetzungsverhältnis. Einfach gesagt: je stärker die Federn vorgespannt sind, desto weniger Filament wird gefördert - ABER mit mehr Kraft und zuverlässiger. Das Eindringen des Filaments in das Ritzelrad wird auch durch die Festigkeit des Filaments beeinflusst - härteres material (wie PLA) dringt weniger weit ein als weicheres (wie z.B. ABS). Unter Anderen hat man aus diesem Gründ den Extrusion Multiplier eingeführt.[/spoiler] Der Extrusion Multiplier sollte üblicherweise um 1.0 herum liegen. Ein Wert von 0.5 wird wohl nicht stimmen, oder? Ein Tippfehler vielleicht?

mjh11
Merke, am PC gibt es immer einen Weg!
Schafft es der Mensch, einmal etwas idiotensicher zu machen, kontert die Natur sofort mit einem besseren Idioten.

Stefan baut Zeug
Developer
Developer
Beiträge: 103
Registriert: Mi 25. Nov 2015, 14:35
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Zu wenig Fillament?

Beitrag #3 von Stefan baut Zeug » Do 8. Okt 2015, 10:04

Ich würde auch mit der Layer Höhe auf 0,2 mm gehen und den ersten Layer mindesten gleich hoch Drucken wie den 2ten auf keinen Fall kleiner (also eher 150% und nicht 50%) der Extrusion Multiplier sollte wie schon gesagt zwischen 0.9 und 1.1 liegen..

Viel Glück,
beim drucken des http://www.rf1000.de/23/816 ... z-gedruckt

Stefan


Zurück zu „Filament“