1st Layer auch mit .57er Firmware zu dünn?

Firmware Veröffentlichungen und Einstellungen können hier angekündigt und diskutiert werden.
Benutzeravatar
RAU
Supporter
Supporter
Beiträge: 683
Registriert: Mo 28. Sep 2015, 19:16
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal

Re: 1st Layer auch mit .57er Firmware zu dünn?

Beitrag #101 von RAU » Fr 11. Dez 2015, 21:48

shaddi hat geschrieben:Ich glaube wenn da noch mehr Leute mithelfen, kriegen wir unser Baby auch dazu, dass es Kaffee kocht :P


Hä? Wie kocht ihr denn jetzt euren Kaffee?

Benutzeravatar
Zaldo
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 631
Registriert: Do 24. Sep 2015, 10:38
Wohnort: Raum Frankfurt
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 50 Mal

Re: 1st Layer auch mit .57er Firmware zu dünn?

Beitrag #102 von Zaldo » Sa 12. Dez 2015, 00:46

Da gibt es zwei Möglichkeiten, entweder Wasser und zerstoßene Bohnen oben in die Bowdentube reinschütten und durch den Extruder jagen (die Bohnen werden direkt am Extruderritzel gemahlen)

Oder Tasse Wasser mit Instant Kaffee aufs Heizbett stellen. Dauert aber etwas länger.
· Besserer Z-Referenzschalter · Druckbett Feinjustage · Platinenkühlung · Weiße Bauraumbeleuchtung · Not-Aus
· Dauerdruckplatte · Temperaturgeregelte Einhausung · Repetier Server auf Raspberry · MK8 Vorschubritzel


Zurück zu „Firmware / Tweaks“