Hallo Leute!
wir sind momentan auf der Suche nach einem flammenhämmenden Filament, aus dem Teile für den Elektrobau hergestellt werden soll.
Da bin ich auf das PET+ Filament von MadeSolid gestoßen (Link). Das erfüllt bei Stärken von über ca. 3mm die V2 Norm (selbstlöschend). Darüberhinaus ist es stärker und flexibler als ABS aber ähnlich leicht handzuhaben wie PLA.
Bei YouTube gibt es auch ein eindrucksvolles Video dazu (Link).
Nun wollte ich euch mal fragen, ob schon jemand Erfahrungen mit dem Material hat und vielleicht sogar Temperatureinstellungen.
Gruß Marco
PET+ Filament
- mt-checker
- Developer
- Beiträge: 68
- Registriert: Fr 12. Sep 2014, 16:02
- Wohnort: Schweinfurt
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- rf1k_mjh11
- Developer
- Beiträge: 1993
- Registriert: Di 6. Jan 2015, 19:44
- Wohnort: Autriche
- Hat sich bedankt: 256 Mal
- Danksagung erhalten: 526 Mal
Re: PET+ Filament
Marco/mt-checker,
Auf der Seite des Lieferanten sind die meisten Angaben schon vorgegeben. Hier. Extrusions-, Betttemperatur und empfohlene Geschwindigkeiten.
Persönlich bin ich der Meinung, dass die Temperaturen am RF1000 etwas niedriger sind als man vorgegeben hat. Also würde ich bei Problemen mit den Temperaturen um 10-15 Grad hinaufgehen. Wenn es besser wird, aber noch immer nicht gut genug, nochmals 5-10 Grad.
mjh11
Auf der Seite des Lieferanten sind die meisten Angaben schon vorgegeben. Hier. Extrusions-, Betttemperatur und empfohlene Geschwindigkeiten.
Persönlich bin ich der Meinung, dass die Temperaturen am RF1000 etwas niedriger sind als man vorgegeben hat. Also würde ich bei Problemen mit den Temperaturen um 10-15 Grad hinaufgehen. Wenn es besser wird, aber noch immer nicht gut genug, nochmals 5-10 Grad.
mjh11
RF1000 (seit 2014) mit:
Pico Hot End (mit eigenem Bauteil- und Hot End Lüfter)
2. Y-Schiene
Ceran Bett
X-Schleppkette nicht höher gestellt
Schienen/Spindeln noch nie geschmiert
Microschalter für 'Z'
FW RF.01.47 (von Conrad, modif.)
Pico Hot End (mit eigenem Bauteil- und Hot End Lüfter)
2. Y-Schiene
Ceran Bett
X-Schleppkette nicht höher gestellt
Schienen/Spindeln noch nie geschmiert
Microschalter für 'Z'
FW RF.01.47 (von Conrad, modif.)
- mt-checker
- Developer
- Beiträge: 68
- Registriert: Fr 12. Sep 2014, 16:02
- Wohnort: Schweinfurt
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: PET+ Filament
Hi mjh11,
Danke für den Link!
Die empfohlene Einstellungen hab ich auch auf anderen Seiten gesehen, aber bis jetzt hab ich immer die Erfahrung gemacht, dass diese noch optimiert werden müssen.
Deswegen die Frage, ob schon jemand Erfahrung hat
Ich hab mal eine Rolle von einem deutschen Händler gekauft und werde berichten.
Gruß Marco
Danke für den Link!

Die empfohlene Einstellungen hab ich auch auf anderen Seiten gesehen, aber bis jetzt hab ich immer die Erfahrung gemacht, dass diese noch optimiert werden müssen.
Deswegen die Frage, ob schon jemand Erfahrung hat

Ich hab mal eine Rolle von einem deutschen Händler gekauft und werde berichten.
Gruß Marco