Hallo
Kann man damit auch Bohren? Ich meine jetzt mit ein kleinen Bohrer 1-2 mm. Da der Dremel / Proxon ein minimal Drehung von 5000 /min haben. Könnte man zum Beispiel ein Plane Solidworks Zeichnung nehmen mit paar Bohrung drauf, und die mit CamBam+ als gcode speichern?
Bohrung
- riu
- Administrator
- Beiträge: 1296
- Registriert: Do 4. Sep 2014, 23:48
- Wohnort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 165 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bohrung
Hallo Jean-Luc.
Willkommen im Forum. Klar kann man mit dem RF1000 und Fräserweiterung auch bohren. Das sollte die einfachste Übung sein. Zumindest einfacher als das Fräsen als solches.
Lieben Gruß,
Udo
Willkommen im Forum. Klar kann man mit dem RF1000 und Fräserweiterung auch bohren. Das sollte die einfachste Übung sein. Zumindest einfacher als das Fräsen als solches.
Lieben Gruß,
Udo
- Miggi
- Gelegenheitsdrucker
- Beiträge: 22
- Registriert: Do 20. Nov 2014, 22:14
- Wohnort: Seelbach
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Bohrung
Das Problem ist hier aber, dass die Firmware den Bohrzyklus Befehl nicht kennt ... CamBam erzeugt zumindest nicht den korrekten GCode
RF1000-Fan und Hobby-Mechanist
- Nibbels
- Developer
- Beiträge: 2269
- Registriert: Mi 17. Aug 2016, 17:01
- Hat sich bedankt: 832 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Re: Bohrung
Miggi hat geschrieben:Das Problem ist hier aber, dass die Firmware den Bohrzyklus Befehl nicht kennt ... CamBam erzeugt zumindest nicht den korrekten GCode
Du meinst sowas?
http://www.maxfrey.ch/Lernen/bz_fanuc.htm
Aber manuell dürfte man sich solche Abläufe schreiben können, nehme ich an?
Positionieren und dann immer nur langsam in Z.
Übersehe ich was?
RF2000
Firmware Mod 1.45.00.Mod - geht SD wieder 100%?
Bitte 1.42.17 bis 1.42.21 meiden!
SD-Druck mit der Community-FW <= 1.43.99 aktuell meiden.
Firmware Mod 1.45.00.Mod - geht SD wieder 100%?
Bitte 1.42.17 bis 1.42.21 meiden!
SD-Druck mit der Community-FW <= 1.43.99 aktuell meiden.