Lüfter funktioniert nicht

Nichts in der Suche gefunden? Keine Ahnung welche Kategorie euer Problem betrifft? Dann eröffnet hier ein Thema. Gegebenenfalls werden die Moderatoren das Thema dann in die entsprechende Kategorie verschieben
Benutzeravatar
Zaldo
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 631
Registriert: Do 24. Sep 2015, 10:38
Wohnort: Raum Frankfurt
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 50 Mal

Re: Lüfter funktioniert nicht

Beitrag #31 von Zaldo » So 22. Nov 2015, 01:29

Improvisation will halt verdammt gut geprobt sein!
· Besserer Z-Referenzschalter · Druckbett Feinjustage · Platinenkühlung · Weiße Bauraumbeleuchtung · Not-Aus
· Dauerdruckplatte · Temperaturgeregelte Einhausung · Repetier Server auf Raspberry · MK8 Vorschubritzel

Benutzeravatar
druckttoll
Erfahrener 3D-Drucker
Erfahrener 3D-Drucker
Beiträge: 263
Registriert: So 7. Dez 2014, 21:28
Wohnort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Lüfter funktioniert nicht

Beitrag #32 von druckttoll » Mo 23. Nov 2015, 22:57

Danke für die "Blumen"!

Ciao for now
druckttoll

Benutzeravatar
druckttoll
Erfahrener 3D-Drucker
Erfahrener 3D-Drucker
Beiträge: 263
Registriert: So 7. Dez 2014, 21:28
Wohnort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Lüfter funktioniert nicht

Beitrag #33 von druckttoll » Fr 27. Nov 2015, 22:32

Jo, die neue Hauptplatine ist inzwischen eingetroffen, funktioniert alles wieder bestens.
Ob sich jetzt auch die Übertragungsfehler mit S3D und von bestimmten SD-Cards erledingen? Mal sehen.

Garantiefrage klärt Conrad noch. Hauptsache ich muss nicht 350,- für die neue Platine bezahlen.

Ciao for now
druckttoll

Florian M
Frischling
Frischling
Beiträge: 2
Registriert: Mi 7. Dez 2016, 11:29
Wohnort: Stuttgart

Re: Lüfter funktioniert nicht

Beitrag #34 von Florian M » Do 7. Mai 2020, 00:45

Hi all,
bei meinem RF1000 tut der Lüfter auch nicht mehr. Ich hab mir die Bauteile auf der Platine genauer angeschaut und bei mir liegt es an dem 1 Ohm Widerstand (R97). Meine Frage ist nun was macht der Widerstand in der Schaltung und was würde passieren wenn ich ihn einfach brücke?

Benutzeravatar
AtlonXP
3D-Drucker Erfinder
3D-Drucker Erfinder
Beiträge: 3402
Registriert: So 15. Nov 2015, 20:55
Hat sich bedankt: 724 Mal
Danksagung erhalten: 580 Mal

Re: Lüfter funktioniert nicht

Beitrag #35 von AtlonXP » Do 7. Mai 2020, 07:23

Hallo Florian M,
da hast du dir aber einen alten Trade ausgesucht.

Du kannst den Widerstand überbrücken.
Die dazu gehörige Z- Diode macht jedoch auch nur ¾ Watt.

Ich sehe diesen Widerstand als Sicherung an und du fährst dann mit runter gelassener Hose weiter.

Eine Diskussion darüber findest du hier:
viewtopic.php?p=27631#p27631

Meine Reparaturlösung findest du hier:
viewtopic.php?p=25785#p25785

LG AtlonXP

Florian M
Frischling
Frischling
Beiträge: 2
Registriert: Mi 7. Dez 2016, 11:29
Wohnort: Stuttgart

Re: Lüfter funktioniert nicht

Beitrag #36 von Florian M » Do 7. Mai 2020, 12:07

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Hat mir weitergeholfen.

LG Florian


Zurück zu „Sonstiges“