Erfahrungen mit Scripts in Slic3r?

Slic3r ist der Standard-Slicer in Repetier Host und hier kann alles zum Slic3r diskutiert werden
Benutzeravatar
R3D3
Developer
Developer
Beiträge: 473
Registriert: Mo 26. Jan 2015, 13:41
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 54 Mal

Erfahrungen mit Scripts in Slic3r?

Beitrag #1 von R3D3 » So 17. Mai 2015, 10:46

Hi Alle,

da die Lösung dieses Problems wohl etwas auf sich warten lassen wird, habe ich vor, einen Script zu schreiben, der mir die Fehler beim generierten G-Code findet und korrigiert.

Ich weiß, dass Slic3r Scripts in einer längeren Reihe Programmiersprachen erlaubt. Hat schon jemand Erfahrungen gemacht mit einer dieser Sprachen? Welche würdet Ihr vorschlagen, wobei Kriterien sind: leichte Erlernbarkeit (NB bin aus dem Studentenalter längst raus) und Fähigkeit in Textdateien (bzw. G-Code) besondere Kommandos zu finden, analysieren und korrigieren.

So, in etwa, habe ich mir die grobe Struktur des Scripts vorgestellt::
Durchforste jede Zeile im G-Code mit Ausnahme von Kommentarzeilen
Falls ein Kommando M104 oder M109 lautet, suche nach (illegalen) Kommata, sonst weiter in der nächsten Zeile
Falls ein Komma gefunden wird:
- Falls der Angesprochene Extruder T0 ist, entferne das Komma und die 3 nachfolgenden Zeichen, dann weiter in der nächsten Zeile
- Falls der Angesprochene Extruder T1 ist, entferne das Komma und die 3 vorhergehenden Zeichen, dann weiter in der nächsten Zeile

Damit würde mein momentanes Problem gelöst und der S-Wert auf nur einer Temperatur gesetzt, ohne Komma.

Hat jemand einen guten Vorschlag? Bin gerne bereit, eine dazu fähige Programmiersprache zu lernen, aber der Aufwand sollte sich in annehmbaren Grenzen halten.

Danke im Voraus!
Schönen Gruß - R3D3 :victory:

RF1000 | 0.91.48dual | RH 1.6.2 | plus noch:
- Z-Endschalter "+", Not-Aus, Erhöhte X-Schleppkette
- Dual Extruder; angepasste Einhausung; Boardkühlung,
- Dauerdruckplatte, Extrudermotorlüfter

Benutzeravatar
riu
Administrator
Administrator
Beiträge: 1296
Registriert: Do 4. Sep 2014, 23:48
Wohnort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 165 Mal
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit Scripts in Slic3r?

Beitrag #2 von riu » So 17. Mai 2015, 11:00

SED, Awk oder Perl. Damit solltest du es hinbekommen. Was der Slic3er kann weiss ich jetzt nicht.

Gruß,
Udo

Benutzeravatar
R3D3
Developer
Developer
Beiträge: 473
Registriert: Mo 26. Jan 2015, 13:41
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 54 Mal

Re: Erfahrungen mit Scripts in Slic3r?

Beitrag #3 von R3D3 » So 17. Mai 2015, 13:47

Merci Udo,

Werde es allerdings womöglich doch nicht so bald brauchen ;) , siehe http://www.rf1000.de/forum/extruder/2-d ... t=174#6113 ... t=174#6113

Custom G-Code ist mächtiger :woohoo: als ich gedacht habe.
Schönen Gruß - R3D3 :victory:

RF1000 | 0.91.48dual | RH 1.6.2 | plus noch:
- Z-Endschalter "+", Not-Aus, Erhöhte X-Schleppkette
- Dual Extruder; angepasste Einhausung; Boardkühlung,
- Dauerdruckplatte, Extrudermotorlüfter


Zurück zu „Slic3r“