MatterControl

Hier könnt Ihr über alle Slicer diskutieren die keine eigene Kategorie haben
Benutzeravatar
delta_2000
Gelegenheitsdrucker
Gelegenheitsdrucker
Beiträge: 19
Registriert: So 22. Mär 2015, 09:04
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 3 Mal

MatterControl

Beitrag #1 von delta_2000 » Sa 16. Mai 2015, 19:36

Hallo Forum,
hat schon mal Jemand die Software MatterControl (http://www.mattercontrol.com/) zur Steuerung unseres RF1000 ausprobiert?

Grüsse Juergen

Benutzeravatar
rf1k_mjh11
Developer
Developer
Beiträge: 1993
Registriert: Di 6. Jan 2015, 19:44
Wohnort: Autriche
Hat sich bedankt: 256 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal

Re: MatterControl

Beitrag #2 von rf1k_mjh11 » Sa 16. Mai 2015, 20:19

delta_2000/Juergen,

Ich werde es mir in den nächsten Tagen zur Gemüte führen.

Danke für den Link.

mjh11
RF1000 (seit 2014) mit:
  Pico Hot End (mit eigenem Bauteil- und Hot End Lüfter)
  2. Y-Schiene
  Ceran Bett
  X-Schleppkette nicht höher gestellt
  Schienen/Spindeln noch nie geschmiert
  Microschalter für 'Z'
  FW RF.01.47 (von Conrad, modif.)

Benutzeravatar
delta_2000
Gelegenheitsdrucker
Gelegenheitsdrucker
Beiträge: 19
Registriert: So 22. Mär 2015, 09:04
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 3 Mal

Re: MatterControl

Beitrag #3 von delta_2000 » Sa 16. Mai 2015, 20:47

Hatte es ausprobiert, Verbindung habe ich auch hin bekommen. Sind 3 Slicer enthalten. Muss jedoch noch weiter probieren mit den Einstellungen. Erster Druckversuch ist fehlgeschlagen.Abstand Extruder Bett war zu gross, prima Luftschlangen gedruckt.
Juergen

Benutzeravatar
riu
Administrator
Administrator
Beiträge: 1296
Registriert: Do 4. Sep 2014, 23:48
Wohnort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 165 Mal
Kontaktdaten:

Re: MatterControl

Beitrag #4 von riu » So 17. Mai 2015, 09:35

Hallo Jürgen.

Hast du im Startcode denn die Z-Kompensation angeschaltet? Wenn nicht kann das passieren mit den "Luftschlangen".

[code:399itr8r]
M 3001 ; Aktiviere Z-Kompensation
[/code:399itr8r]

Gruß,
Udo

Benutzeravatar
delta_2000
Gelegenheitsdrucker
Gelegenheitsdrucker
Beiträge: 19
Registriert: So 22. Mär 2015, 09:04
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 3 Mal

Re: MatterControl

Beitrag #5 von delta_2000 » So 17. Mai 2015, 09:40

Morgen Udo,
wenn Du mich so fragst Nö. Ich war erstmal zufrieden das ich ne Verbindung aufbauen und der Drucker sich bewegt hat.

Gruß
Juergen

Benutzeravatar
riu
Administrator
Administrator
Beiträge: 1296
Registriert: Do 4. Sep 2014, 23:48
Wohnort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 165 Mal
Kontaktdaten:

Re: MatterControl

Beitrag #6 von riu » So 17. Mai 2015, 10:02

Hehe :)

Na den M 3001 solltest du dem Startcode am Ende noch spendieren. Solte der nicht passen kannst du mit M 3006 S(µm) noch korrigieren. Ohne Kompensation wirds schwer mit dem ersten Layer wenn deine Düse bei Z-Home nicht 100 % auf der Druckplatte aufliegt und das an jeder Position. Das ist fast nciht zu schaffen da die Druckplatten alle einen "Durchhänger" haben.

Gruß,
Udo


Zurück zu „Sonstige“