Aufhängung*

Die Wahl des Filaments ist nicht ganz unwichtig für ein erfolgreiches Umsetzen einer Idee in ein Produkt. Hier kann alle Erfahrung geteilt werden.
3dplaner
Profi 3D-Drucker
Profi 3D-Drucker
Beiträge: 373
Registriert: Fr 19. Sep 2014, 06:32
Hat sich bedankt: 47 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Aufhängung*

Beitrag #1 von 3dplaner » Do 9. Apr 2015, 11:17

Hallo, es sind verschiedene Filament Aufhängungen im Umlauf. Ist es nun besser seitlich oder von oben.
Ich würde vermuten von oben.
Vielen Dank*

Benutzeravatar
R3D3
Developer
Developer
Beiträge: 473
Registriert: Mo 26. Jan 2015, 13:41
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 54 Mal

Re: Aufhängung*

Beitrag #2 von R3D3 » Do 9. Apr 2015, 11:54

Es gibt auch Mischformen ;)

Ich favorisiere so eine Form, mit je einem Ausleger links und rechts auf dem Rahmen des Druckers aufgeclipst der die Rollen in etwa mit in Y-Richtung mit dem Extruder ausgerichteter, erhöhter Position hält. Foto kann ich in ein Paar Tagen nachschieben, wenn gewünscht.
Schönen Gruß - R3D3 :victory:

RF1000 | 0.91.48dual | RH 1.6.2 | plus noch:
- Z-Endschalter "+", Not-Aus, Erhöhte X-Schleppkette
- Dual Extruder; angepasste Einhausung; Boardkühlung,
- Dauerdruckplatte, Extrudermotorlüfter

Benutzeravatar
wolfkarst
Erfahrener 3D-Drucker
Erfahrener 3D-Drucker
Beiträge: 284
Registriert: Fr 23. Jan 2015, 23:05
Wohnort: Bad Nauheim
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 50 Mal

Re: Aufhängung*

Beitrag #3 von wolfkarst » Do 9. Apr 2015, 12:06

Von oben hat den Vorteil, dass die Absolute Bewegung des Filaments minimiert wird, d.h. es bricht weniger schnell. Nachteil: Platzaufwendig und der Rollenwechsel ist nichts für Sitzriesen.
Die seitlich / oberhalb befestigten Lösungen ohne Schlauch haben den Nachteil, dass das Filament gerne bricht, wenn der Druckkopf schnell von einer Seite zur anderen fährt.
Die seitlichen Lösungen mit Schlauch versuchen das zu umgehen, haben jedoch den Nachteil, dass der Schlauch einiges an Reibungswiderstand erzeugt.
Stark Modifizierte RF1000 ... u.a. Getriebe für Servos, neue Elektrik, E6V-Extruder, ...


Zurück zu „Filament“