RF1000 Einhausen

Hier könnt Ihr Probleme und Modifikationen oder Fragen rund um das Gehäuse des RF1000 behandeln.
Benutzeravatar
R3D3
Developer
Developer
Beiträge: 473
Registriert: Mo 26. Jan 2015, 13:41
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 54 Mal

Re: RF1000 Einhausen

Beitrag #11 von R3D3 » So 5. Apr 2015, 07:30

Zum Abdecken der Öffnung für den Y-Motor: es gab mal irgendwo im Forum eine STL-Datei von einem entsprechenden Deckel, der dem Motor nicht im Weg ist, kann sie aber nicht mehr finden...
Schönen Gruß - R3D3 :victory:

RF1000 | 0.91.48dual | RH 1.6.2 | plus noch:
- Z-Endschalter "+", Not-Aus, Erhöhte X-Schleppkette
- Dual Extruder; angepasste Einhausung; Boardkühlung,
- Dauerdruckplatte, Extrudermotorlüfter

Benutzeravatar
wolle.s
Gelegenheitsdrucker
Gelegenheitsdrucker
Beiträge: 48
Registriert: Do 19. Feb 2015, 17:37
Wohnort: Korb
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Re: RF1000 Einhausen

Beitrag #12 von wolle.s » So 5. Apr 2015, 10:04

Guten Morgen alle da Draußen,

kann die Motorraumabdeckung ebenfalls, trotz Vorhandensein des exakten Namens, nicht mit Hilfe der integrierten Suchfunktion hier im Forum finden. Die Suche scheint irgendwie recht buggy zu sein...

Hier nochmals diese im Anhang.

@Udo, kannst Du Dich bitte der Suchfunktion einmal widmen? Ich bin schon oft daran gescheitert - danke.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Sonnige Grüße aus dem Remstal...
Wolfgang

Benutzeravatar
plastiker
Elite 3D-Drucker
Elite 3D-Drucker
Beiträge: 523
Registriert: So 21. Sep 2014, 17:42
Hat sich bedankt: 76 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: RF1000 Einhausen

Beitrag #13 von plastiker » Fr 10. Apr 2015, 20:33

Hallo Zusammen,

heute sind die beiden neuen Alu-Seitenteile geliefert worden :woohoo:

Das linke Teil sieht auf den ersten Blick i.O. aus, Ausfräsungen für den Lüfter sind zumindest vorhanden. Die übrigen Bohrungen
konnte ich noch nicht auf den [mm] prüfen.

Dafür kam das RECHTE Seitenteil natürlich OHNE die Lüfterausfräsungen :dash: :dash: :dash:
Obwohl die Abbildung des rechten Seitenteils im C-Shop diese eindeutig zeigt...Klasse Leistung!

Was soll's, bohr ich mir halt schön viele Löcher rein bei Gelegenheit... :whistle:

plastiker
RF500-Bausatz, div. Modifikationen/Verbesserungen (E3D, NOT-AUS, TMC2100-Stepper Driver, RAMPS + FanExtension, DDP, Frontdoor, LED-Beleuchtung, Elektronik-Gehäuse mit Lüftern, Filament-Kammer, Einhausung,..)

Benutzeravatar
3D
Profi 3D-Drucker
Profi 3D-Drucker
Beiträge: 334
Registriert: Do 18. Sep 2014, 04:34
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: RF1000 Einhausen

Beitrag #14 von 3D » Sa 27. Jun 2015, 19:10


olima
Gelegenheitsdrucker
Gelegenheitsdrucker
Beiträge: 26
Registriert: Di 9. Jun 2015, 13:13
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: RF1000 Einhausen

Beitrag #15 von olima » Sa 27. Jun 2015, 20:48

Wow, da haben die glatt den Pries erhöht....

habe heute (27.6.) um 14 Uhr noch für 129,00 bestellt.

tztzt

oliver

Benutzeravatar
Digibike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2419
Registriert: Sa 6. Sep 2014, 13:19
Wohnort: Bei Heilbronn
Hat sich bedankt: 280 Mal
Danksagung erhalten: 450 Mal

Re: RF1000 Einhausen

Beitrag #16 von Digibike » Sa 27. Jun 2015, 20:59

Vorsicht!

3D kommt aus Österreich... Nicht verwirren lassen!
Ist wie bei den Zeitungen und Zeitschriften: eine Zeitung, 3 unterschiedliche Preise (Deutschland, Österreich und Schweiz...).

Gruß, Christian
Du suchst Hilfe bei Druck(er) Problemen? Dann lies bei der Anfrage hier "Lösung für Druckeinstellung/Hardwareprobleme gesucht?" durch und beantworte die
Fragen in deiner Anfrage - so wissen wir recht schnell, wo der Schuh drücken könnte!

Benutzeravatar
3D
Profi 3D-Drucker
Profi 3D-Drucker
Beiträge: 334
Registriert: Do 18. Sep 2014, 04:34
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: RF1000 Einhausen

Beitrag #17 von 3D » So 28. Jun 2015, 14:57

ja, ja..., in Österreich ist alles teurer! :dry: Da nützt EU nix, wenn die Transportwege (auch gerade über die Grenze) teurer werden .... :skeptisch:
Darüber hinaus könnt ihr euch auch noch mehr dabei ersparen: http://gutscheine.chip.de/gutscheine/co ... er-1082674 ... er-1082674
und ich muss in die Röhre schauen! :dash:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Digibike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2419
Registriert: Sa 6. Sep 2014, 13:19
Wohnort: Bei Heilbronn
Hat sich bedankt: 280 Mal
Danksagung erhalten: 450 Mal

Re: RF1000 Einhausen

Beitrag #18 von Digibike » So 28. Jun 2015, 20:14

Hi

Könnt dir ja was anbieten, wenn du bis August zeit hast...
Da fahr ich für 2 Wochen Kärnten....

Das mit den einzelnen Ländern ist ein leidiges Thema - hatte ich kürzlich auch mit
Österreichischem Modellbau (Lindinger). Modell gabs nur in Österreich... *Seufz
Kann man halt nix machen - EU ist ein Vielstaat und nicht ein Staatsgebilde - wenn man´s auch
manchmal glauben könnte...

Gruß, Christian
Du suchst Hilfe bei Druck(er) Problemen? Dann lies bei der Anfrage hier "Lösung für Druckeinstellung/Hardwareprobleme gesucht?" durch und beantworte die
Fragen in deiner Anfrage - so wissen wir recht schnell, wo der Schuh drücken könnte!

Benutzeravatar
3D
Profi 3D-Drucker
Profi 3D-Drucker
Beiträge: 334
Registriert: Do 18. Sep 2014, 04:34
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: RF1000 Einhausen

Beitrag #19 von 3D » Mo 29. Jun 2015, 10:41

Hallo Christian,
vielen herzlichen DANK für dein Angebot! :)
Das wäre natürlich in so einem Fall besser wenn du in Deutschland kaufen würdest, das Paket aber dann an mich aus Österreich versenden könntest.
Ich habe momentan auch weder eilig noch was besonderes was ich es brauchen würde, weil ich meinen Drucker mit MDF-Platten schon eingehaust habe und ich verwende nur dann PLA-Material…
Werde die Plexiglaseinhausung für das Geld nicht mehr kaufen.
Ich habe schon leider vieles hier in Österreich zu m. E. sehr stolzen Preis gekauft.
Hätte ich das früher gewusst.., hätte ich mir was eingesparrt.
Aber wer weiß auch, was noch in einem Monat sein wird? … ;) Wobei ist mir schon klar, dass ich mich WENN, dann schon bald melden müsste, aber das wird diesmal wohl nix.
Fährst du nächstes Jahr auch nach Österreich? :grinsen:

Vielen Dank nochmals für dein Entgegenkommen! :)
3D

Benutzeravatar
Robotniks
Developer
Developer
Beiträge: 53
Registriert: Mo 6. Okt 2014, 11:25
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: RF1000 Einhausen

Beitrag #20 von Robotniks » Mo 29. Jun 2015, 13:13

Scheint aber in D noch 129€ zu kosten


Zurück zu „Chassis“