Halöle,
wo finde ich bitte das "Testmuster"? - danke
Gruß
Bernhard
5mm Düse wechseln auf 4mm
- rf1k_mjh11
- Developer
- Beiträge: 1956
- Registriert: Di 6. Jan 2015, 19:44
- Wohnort: Autriche
- Hat sich bedankt: 249 Mal
- Danksagung erhalten: 512 Mal
Re: 5mm Düse wechseln auf 4mm
Bernhard/sultan,
Was für ein Testmuster wird gesucht?
mjh11
wo finde ich bitte das "Testmuster"?
Was für ein Testmuster wird gesucht?
mjh11
Merke, am PC gibt es immer einen Weg!
Schafft es der Mensch, einmal etwas idiotensicher zu machen, kontert die Natur sofort mit einem besseren Idioten.
Schafft es der Mensch, einmal etwas idiotensicher zu machen, kontert die Natur sofort mit einem besseren Idioten.
-
- Erfahrener 3D-Drucker
- Beiträge: 118
- Registriert: So 21. Sep 2014, 16:01
- Wohnort: Im Hunsrück
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: 5mm Düse wechseln auf 4mm
Vielleicht das hier:
Actual_0.5mm_thin_wall_20_mm_box.stl , auf Thingiverse?
(Kenn mich nicht aus wie man einen Link davon hier einbringt
Die Wandstärke ist 0.5mm (nehme ich für 0.5mm Düse. Bei anderen skaliere ich entsprechend - 0.3, 0.4, 0.8 )
und stelle alle Werte bei Extrusion width auf 0.5 oder entsprechend für die anderen Düsendurchmesser.
Actual_0.5mm_thin_wall_20_mm_box.stl , auf Thingiverse?
(Kenn mich nicht aus wie man einen Link davon hier einbringt

Die Wandstärke ist 0.5mm (nehme ich für 0.5mm Düse. Bei anderen skaliere ich entsprechend - 0.3, 0.4, 0.8 )
und stelle alle Werte bei Extrusion width auf 0.5 oder entsprechend für die anderen Düsendurchmesser.
- rf1k_mjh11
- Developer
- Beiträge: 1956
- Registriert: Di 6. Jan 2015, 19:44
- Wohnort: Autriche
- Hat sich bedankt: 249 Mal
- Danksagung erhalten: 512 Mal
Re: 5mm Düse wechseln auf 4mm
IBOR,
Link erstellen:
mjh11
Link erstellen:
- Zuerst die Web-Adresse in die Zwischenablage kopieren
- Wieder ins Forum, zum Beitrag, an die Stelle wo der Link stehen soll.
- Ein Hinweiswort, z.B. "hier", eintippen & markieren
- Auf das Symbol (siehe Pfeil im folgenden Bild) klicken
- In die Box "URL" die Webadresse hineinkopieren
- Den "Einfügen" Knopf (darunter) anklicken
- In der "Vorschau" sollte das Hinweiswort blau erscheinen
- Fertig
mjh11
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Merke, am PC gibt es immer einen Weg!
Schafft es der Mensch, einmal etwas idiotensicher zu machen, kontert die Natur sofort mit einem besseren Idioten.
Schafft es der Mensch, einmal etwas idiotensicher zu machen, kontert die Natur sofort mit einem besseren Idioten.
- R3D3
- Developer
- Beiträge: 473
- Registriert: Mo 26. Jan 2015, 13:41
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
Re: 5mm Düse wechseln auf 4mm
Alternativ für Vieltipper: im Text den Link als BBcode eingeben:
[url=[color=#0000ff][i][i]eingefügte URL[/i][/i][/color:35tytzsr]][color=#0000ff:35tytzsr]Hinweistext[/color:35tytzsr][/url]
[url=[color=#0000ff][i][i]eingefügte URL[/i][/i][/color:35tytzsr]][color=#0000ff:35tytzsr]Hinweistext[/color:35tytzsr][/url]
Schönen Gruß - R3D3
RF1000 | 0.91.48dual | RH 1.6.2 | plus noch:
- Z-Endschalter "+", Not-Aus, Erhöhte X-Schleppkette
- Dual Extruder; angepasste Einhausung; Boardkühlung,
- Dauerdruckplatte, Extrudermotorlüfter

RF1000 | 0.91.48dual | RH 1.6.2 | plus noch:
- Z-Endschalter "+", Not-Aus, Erhöhte X-Schleppkette
- Dual Extruder; angepasste Einhausung; Boardkühlung,
- Dauerdruckplatte, Extrudermotorlüfter
Re: 5mm Düse wechseln auf 4mm
Hallo Zusammen,
ich habe noch eine weitere Frage und versuche es hiermit noch mal zusammen zufassen.
- Tausch der Düse von 0,5 mm auf 0,4 mm / 0,3 mm ist möglich wenn man den Slicer anpasst und Temperaturanpassungen vornimmt.
- Hierfür ist NICHT notwenig den ganzen Extruder von der Zuführung 3mm Filament auf 1,75 mm Filament zu tauschen. Sehe ich das Richtig ?
- Wenn man beim Slicer Programm (Slic3r) den Düsem Durchmesser ändert wird automatisch die Layerhöhe und der Strichabstand zwischen den Druckbahnen verändert.
Danke, Gruss Agrigator
ich habe noch eine weitere Frage und versuche es hiermit noch mal zusammen zufassen.
- Tausch der Düse von 0,5 mm auf 0,4 mm / 0,3 mm ist möglich wenn man den Slicer anpasst und Temperaturanpassungen vornimmt.
- Hierfür ist NICHT notwenig den ganzen Extruder von der Zuführung 3mm Filament auf 1,75 mm Filament zu tauschen. Sehe ich das Richtig ?
- Wenn man beim Slicer Programm (Slic3r) den Düsem Durchmesser ändert wird automatisch die Layerhöhe und der Strichabstand zwischen den Druckbahnen verändert.
Danke, Gruss Agrigator
- wolfkarst
- Erfahrener 3D-Drucker
- Beiträge: 284
- Registriert: Fr 23. Jan 2015, 23:05
- Wohnort: Bad Nauheim
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 50 Mal
Re: 5mm Düse wechseln auf 4mm
Hi,
Nach einem Düsentausch muss der Slicer angepasst werden, damit dieser weiß, wie dick er seine Linien ziehen kann. Des weiteren sind die Einstellungen für Temperatur, Bewegungsgeschwindigkeit und Beschleunigung anders.
Die Filamentdicke ist davon unabhängig, auch wenn man mit dem 1,7er insbesondere bei der kleinen Düse ein saubereres Ergebnis bekommt, da der Drucker besser das Filament dosieren kann. Der Slicer muss nur wissen, welches Filament verwendet wird.
Auch die Layerhöhe ist eigendlich unabhängig davon, wobei man jedoch beachten soll, dass die Layerhöhe nicht größer als 2/3 des Düsendurchmessers wird.
Gruss Karsten
Nach einem Düsentausch muss der Slicer angepasst werden, damit dieser weiß, wie dick er seine Linien ziehen kann. Des weiteren sind die Einstellungen für Temperatur, Bewegungsgeschwindigkeit und Beschleunigung anders.
Die Filamentdicke ist davon unabhängig, auch wenn man mit dem 1,7er insbesondere bei der kleinen Düse ein saubereres Ergebnis bekommt, da der Drucker besser das Filament dosieren kann. Der Slicer muss nur wissen, welches Filament verwendet wird.
Auch die Layerhöhe ist eigendlich unabhängig davon, wobei man jedoch beachten soll, dass die Layerhöhe nicht größer als 2/3 des Düsendurchmessers wird.
Gruss Karsten
Stark Modifizierte RF1000 ... u.a. Getriebe für Servos, neue Elektrik, E6V-Extruder, ...