hallo leute
seit kurzen benutze ich mal wieder den repetier host, weil mir bei cura die maße bei druckteilen abhauen.
aber ich bekomme kein 100% fülldichte eingestellt. siehe bilder
wer kann mir da helfen
100% fill bei repetier host
- Modellbauer
- Gelegenheitsdrucker
- Beiträge: 20
- Registriert: Do 25. Sep 2014, 19:10
- Wohnort: Flöha
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
100% fill bei repetier host
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Digibike
- Globaler Moderator
- Beiträge: 2402
- Registriert: Sa 6. Sep 2014, 13:19
- Wohnort: Bei Heilbronn
- Hat sich bedankt: 278 Mal
- Danksagung erhalten: 444 Mal
Re: 100% fill bei repetier host
Hi!
wenn ich das richtig sehe, hast du eine 0.5er Düse, oder?
Wie breit ist den dieser Ring, den du befüllen willst?
Gruß, Christian
wenn ich das richtig sehe, hast du eine 0.5er Düse, oder?
Wie breit ist den dieser Ring, den du befüllen willst?
Gruß, Christian
Du suchst Hilfe bei Druck(er) Problemen? Dann lies bei der Anfrage hier "Lösung für Druckeinstellung/Hardwareprobleme gesucht?" durch und beantworte die
Fragen in deiner Anfrage - so wissen wir recht schnell, wo der Schuh drücken könnte!
Fragen in deiner Anfrage - so wissen wir recht schnell, wo der Schuh drücken könnte!
- firefighter62
- 3D-Drucker
- Beiträge: 51
- Registriert: Di 9. Sep 2014, 14:12
- Wohnort: Zürcher Unterland
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: 100% fill bei repetier host
Was hast Du im Slic3r unter Print Settings -> Advanced eingestellt?
Hier kannst Du die Extrudierbreite verstellen.
Gruss Daniel
Hier kannst Du die Extrudierbreite verstellen.
Gruss Daniel
- rf1k_mjh11
- Developer
- Beiträge: 1956
- Registriert: Di 6. Jan 2015, 19:44
- Wohnort: Autriche
- Hat sich bedankt: 249 Mal
- Danksagung erhalten: 512 Mal
Re: 100% fill bei repetier host
Modellbauer,
Die Darstellung, die du in Repetier-Host siehst, ist nur eine ungefähre Annäherung. Die dargestellte Raupendicke ist für alle Layer, und alle Extrudierbreiten gleich. Einzig der Abstand zweier Raupen zueinander, stimmt. Und der Abstand ist abhängig von der Raupenbreite.
Hier der Beweis:
Bild 1: (Einstellung 400% für erstes Layer)
Die nächsten layer haben 100% Breite (also 'normal'):
Und zwecks der Gaude, hier das letzte Layer.
Da ist der Perimeter normal, aber der Infill mit 800% Breite deklariert::
Fazit:
Probiere einmal erst drucken, um zu sehen was 'rauskommt.
Slic3r macht nämlich komische Sachen mit der Raupenbreite, wenn man es nicht bewusst unterbindet.
mjh11
Die Darstellung, die du in Repetier-Host siehst, ist nur eine ungefähre Annäherung. Die dargestellte Raupendicke ist für alle Layer, und alle Extrudierbreiten gleich. Einzig der Abstand zweier Raupen zueinander, stimmt. Und der Abstand ist abhängig von der Raupenbreite.
Hier der Beweis:
Bild 1: (Einstellung 400% für erstes Layer)
Die nächsten layer haben 100% Breite (also 'normal'):
Und zwecks der Gaude, hier das letzte Layer.
Da ist der Perimeter normal, aber der Infill mit 800% Breite deklariert::
Fazit:
Probiere einmal erst drucken, um zu sehen was 'rauskommt.
Slic3r macht nämlich komische Sachen mit der Raupenbreite, wenn man es nicht bewusst unterbindet.
mjh11
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Merke, am PC gibt es immer einen Weg!
Schafft es der Mensch, einmal etwas idiotensicher zu machen, kontert die Natur sofort mit einem besseren Idioten.
Schafft es der Mensch, einmal etwas idiotensicher zu machen, kontert die Natur sofort mit einem besseren Idioten.
- Modellbauer
- Gelegenheitsdrucker
- Beiträge: 20
- Registriert: Do 25. Sep 2014, 19:10
- Wohnort: Flöha
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten: