Vorschlag: Fotos von typischen Fehldrucken

Fotos fertiger Produkte. Die maximale Grösse eines Fotos ist vorerst auf 2MB begrenzt. Es werden alle möglichen Formate unterstützt.
Forumsregeln
Die Teile/Modelle/Bilder/Download ect dürfen nur für private Zwecke verwendet werden und sind hier ausdrücklich unter der Creative Commons Namensnennung-Nicht kommerziell 3.0 Lizenz veröffentlicht. Das Urheberrecht bleibt beim Uploader/Ersteller. Das bedeutet das die Verwendung und Veränderung der Dateien erlaubt ist und die Weitergabe NUR unter dieser Lizenz erlaubt ist. Komerzielle Nutzung der Daten ist verboten. Wer damit nicht enverstanden ist, soll bitte keine Daten hoch- oder runterladen.
vip-klaus
3D-Drucker
3D-Drucker
Beiträge: 82
Registriert: Sa 13. Dez 2014, 16:11
Wohnort: Pforzheim
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Vorschlag: Fotos von typischen Fehldrucken

Beitrag #1 von vip-klaus » Sa 14. Feb 2015, 17:49

Hallo Kollegen,

da ich noch ganz neu im Thema bin, werden meine Drucke meist nicht wirklich gut. Ich kann miir denken, dass die Profis (schon viele kg PLA / ABS verarbeitet) bei den meisten verunglückten Objekten auf Anhieb sagen könnten, welcher Parameter da falsch gewählt war. Um den Frustlevel zu senken und uns Anfängern zu helfen, fände ich es sinnvoll, wenn wir eine Art Galerie mit typischen Fehldrucken anlegen und kommentieren Z.B.: "so sieht es aus, wenn die Extruder-Temp. zu hoch / der 1. Layen zu dünn / die Haftung auf dem Bett zu gering / etc. ist".

Natürlich bin ich gerne bereit, mit Fotos meiner Ausschussteile auszuhelfen. B)

Wenn es so was hier schon gibt, haben ich es leider nicht gefunden.

Was haltet ihr davon?

Gruß
Klaus

Benutzeravatar
firefighter62
3D-Drucker
3D-Drucker
Beiträge: 51
Registriert: Di 9. Sep 2014, 14:12
Wohnort: Zürcher Unterland
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Vorschlag: Fotos von typischen Fehldrucken

Beitrag #2 von firefighter62 » Sa 14. Feb 2015, 17:58

Finde ich eigentlich gut. Lade doch hier mal Bilder hoch.
Ich habe gestern Abend mit schwarzem Nylon selber jede Menge
teuren Ausschuss produziert. :(

Gruss Daniel

vip-klaus
3D-Drucker
3D-Drucker
Beiträge: 82
Registriert: Sa 13. Dez 2014, 16:11
Wohnort: Pforzheim
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Vorschlag: Fotos von typischen Fehldrucken

Beitrag #3 von vip-klaus » So 5. Apr 2015, 17:48

Hallo,

hier mal ein Foto von einem unbeaufsichtigten Druck. Wie man leicht erkennt, sollte das ein Fingerring mit Herzchen drum rum geben. Material Velleman PLA 3mm mit S3D gesliced (schon zu lange an der Luft gelagert).

Gruß
Klaus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

hal4822
Developer
Developer
Beiträge: 1102
Registriert: Fr 27. Mär 2015, 15:19
Wohnort: kann aus Nickname entschlüsselt werden
Hat sich bedankt: 47 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal
Kontaktdaten:

Re: Vorschlag: Fotos von typischen Fehldrucken

Beitrag #4 von hal4822 » Di 15. Dez 2015, 08:33

vip-klaus hat geschrieben:.... Wie man leicht erkennt, sollte das ein Fingerring mit Herzchen drum rum geben. ...
Gruß
Klaus


Erinnert mich an den Film "Die Fliege" aus den 1950ern : beim Beamen ist was durcheinander gekommen !

Ich persönlich hätte in diesem Fall aber nichts dagegen, wenn statt der Herzchen ein brauchbarer Extruder aus dem Drucker kommt (wenn´s nicht grad der ist, der eingebaut war ;-) !)

Benutzeravatar
RAU
Supporter
Supporter
Beiträge: 683
Registriert: Mo 28. Sep 2015, 19:16
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal

Re: Vorschlag: Fotos von typischen Fehldrucken

Beitrag #5 von RAU » Fr 18. Dez 2015, 17:54

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
JoBo
Profi 3D-Drucker
Profi 3D-Drucker
Beiträge: 448
Registriert: Fr 31. Okt 2014, 13:30
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal

Re: Vorschlag: Fotos von typischen Fehldrucken

Beitrag #6 von JoBo » Fr 18. Dez 2015, 18:07

Danke RAU,

deine Erlaubnis vorausgesetzt, habe ich das Bild ins Wiki gebracht.

Jörg

Benutzeravatar
rf1k_mjh11
Developer
Developer
Beiträge: 1983
Registriert: Di 6. Jan 2015, 19:44
Wohnort: Autriche
Hat sich bedankt: 255 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Vorschlag: Fotos von typischen Fehldrucken

Beitrag #7 von rf1k_mjh11 » Fr 18. Dez 2015, 20:01

Ich finde die Idee mit Fehldruckfotos gut.

Bei den Fehldrucken gibt es im Prinzip 2 Arten:
jene, die einen Platz im Unterhaltungsteil haben (lustig anzusehen, usw,)
und
jene, aus denen man lernen kann (dazu braucht man meist zusätzliche Info, z.B. wieso ist es fehlgeschlagen, was war falsch?) Sonst ist so ein Bild für einen Lacher im Unterhaltungsteil gut.

Nee, ich korrigiere mich:
Eine dritte Art gibt es auch noch: Fehldrucke, wo ein anderer mit Erfahrung einem sagen kann, was schief gelaufen ist. Dem Forum nach zu Urteilen ist aber genau das das schwerste. Aber falls solche Fotos auftauchen, bitte sagen, was am Setup oder den Einstellungen daneben lag. Damit alle daraus lernen können.


mjh11
RF1000 (seit 2014) mit:
  Pico Hot End (mit eigenem Bauteil- und Hot End Lüfter)
  2. Y-Schiene
  Ceran Bett
  X-Schleppkette nicht höher gestellt
  Schienen/Spindeln noch nie geschmiert
  Microschalter für 'Z'
  FW RF.01.47 (von Conrad, modif.)

Benutzeravatar
RAU
Supporter
Supporter
Beiträge: 683
Registriert: Mo 28. Sep 2015, 19:16
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal

Re: Vorschlag: Fotos von typischen Fehldrucken

Beitrag #8 von RAU » Fr 1. Jan 2016, 14:00

Fehldruck mit ABS zum Stichwort Overheating. Das Modell wurde zu heiß, mit zu wenig Kühlung und viel zu schnell (120mm/s) gedruckt. Aber eigentlich ist es das beste das ich tun konnte, so ein Geisterschiff oder Schiffswrack hat irgendwie was... :schock:
01_ABS_fast_close_noFan_1_small.jpg

Es ist ein sehr kleines Modell mit den entsprechenden Problemen. Ich habe mit den selben Einstellungen ein größeres Teil mit sehr guter Qualität drucken können.

Das STL stammt von http://www.3dbenchy.com und darf frei verwendet werden. Veröffentlichungen sollen mit #3DBenchy getaggt werden. Vielleicht wär es auch eine Idee, das öfter mal für Testdrucke zu nutzen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Zurück zu „Fotos“