riu hat geschrieben:jwdberlin hat geschrieben:Danke - wenn ich mehr Erfahrungen gesammelt habe, werde ich mal ein Tutorial entwerfen...
[...]
Ich habe noch einen Tipp für Dich was Repetier angeht. Es gibt Skripte die du z.B. auch für die Pausenfunktion einbauen kannst. Diese findest du im DropDown Menü im G-Code-Reiter. Da kannst du eine Funktion auswählen, z.B. Not-Stop oder Pause und dann kannst du unter dem Kontext G-Code einfügen und speichern. Jedes mal wenn du dann einen Kontext ansteuerst wird der G-Code ausgeführt.
Das macht das Slicen einfacher da du den Pausencode zentral steuern kannst und nicht an jeder Stelle im G-Code. Der kann somit gleich bleiben.![]()
[...]
Kurze Frage hierzu: wie bindet man denn so ein Skript in den G-code ein? (Oder ein Link zur Antwort?) Oder ist es so, dass der Kontext (wieviele Zeichen??) im G-Code das Skript sozusagen auslöst? Danke!