CAD/3D-Modell des RF1000

Hier könnt Ihr Probleme und Modifikationen oder Fragen rund um das Gehäuse des RF1000 behandeln.
Benutzeravatar
shaddi
3D-Drucker
3D-Drucker
Beiträge: 64
Registriert: Fr 7. Nov 2014, 13:18
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

CAD/3D-Modell des RF1000

Beitrag #1 von shaddi » Mi 7. Jan 2015, 13:57

Servus,

hat jemand zufällig den RF1000 als 3D-Modell zur verfügung? Bzw. irgendwas, was man Maßstabsgetreu importieren kann? Ich habe hier im Forum immer mal wieder Zeichnungen für RF1000-Zubehör gesehen, wo immer der "Montageort" auch "digital erfasst" war.

bye,
Karl

Benutzeravatar
rf1k_mjh11
Developer
Developer
Beiträge: 1983
Registriert: Di 6. Jan 2015, 19:44
Wohnort: Autriche
Hat sich bedankt: 255 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: CAD/3D-Modell des RF1000

Beitrag #2 von rf1k_mjh11 » So 18. Jan 2015, 17:33

Hallo shaddi,

Ich habe im Bereich des "Vorschub-Basisteils" ein paar Teile in ein CAD-Format übertragen (OHNE GEWÄHR). Ich habe die Teile übertragen um dafür eine einfache Federspann-/Entspann-Lösung zu machen. Siehe Beitrag hier:
http://www.rf1000.de/index.php/forum/er ... anner#3611 ... anner#3611

Die entsprechenden Teile sieht man auch in den Screen Shots.

mjh11
RF1000 (seit 2014) mit:
  Pico Hot End (mit eigenem Bauteil- und Hot End Lüfter)
  2. Y-Schiene
  Ceran Bett
  X-Schleppkette nicht höher gestellt
  Schienen/Spindeln noch nie geschmiert
  Microschalter für 'Z'
  FW RF.01.47 (von Conrad, modif.)


Zurück zu „Chassis“