Simplify3D und 0.91.48 verstehen sich NICHT

S3D ist ein sehr komplexer und für den RFx000 ausgelegter Slicer. Es können viele Einstellungen sogar auf Layerbereiche begrenzt, gemacht werden. Das Programm ist jedoch nicht kostenlos.
Benutzeravatar
shaddi
3D-Drucker
3D-Drucker
Beiträge: 64
Registriert: Fr 7. Nov 2014, 13:18
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Simplify3D und 0.91.48 verstehen sich NICHT

Beitrag #31 von shaddi » Mo 19. Jan 2015, 13:43

Nur als Info für alle: die .51 funktioniert bei mir perfekt. Der Abstand ist 1a, die erste Schicht passt perfekt! Danke an die Software-Bastler :)

Byterunner
Gelegenheitsdrucker
Gelegenheitsdrucker
Beiträge: 46
Registriert: Fr 26. Dez 2014, 00:29
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Simplify3D und 0.91.48 verstehen sich NICHT

Beitrag #32 von Byterunner » Sa 7. Feb 2015, 01:45

Hi,
und wo bekommt man das Zeug????
Ich finde nur die .48 über github.... bei mit ist noch die .33 drauf.... irgendwie mag die Simply3d auch nicht.
Danke Byte
P.S. Ich komme mir vor, das ich hier der größte DAU bin

Benutzeravatar
firefighter62
3D-Drucker
3D-Drucker
Beiträge: 51
Registriert: Di 9. Sep 2014, 14:12
Wohnort: Zürcher Unterland
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Simplify3D und 0.91.48 verstehen sich NICHT

Beitrag #33 von firefighter62 » Sa 7. Feb 2015, 01:48

Kuckst Du hier:

https://github.com/RF1000/Repetier-Firm ... evelopment ... evelopment

Gruss Daniel

Benutzeravatar
firefighter62
3D-Drucker
3D-Drucker
Beiträge: 51
Registriert: Di 9. Sep 2014, 14:12
Wohnort: Zürcher Unterland
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Simplify3D und 0.91.48 verstehen sich NICHT

Beitrag #34 von firefighter62 » Sa 7. Feb 2015, 01:50

Simplify3D habe ich seit einer Woche. Ist ein wahres Wunderding. Ich bin gerade dran das Profil für den RF1000 zu schreiben.

Byterunner
Gelegenheitsdrucker
Gelegenheitsdrucker
Beiträge: 46
Registriert: Fr 26. Dez 2014, 00:29
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Simplify3D und 0.91.48 verstehen sich NICHT

Beitrag #35 von Byterunner » Mo 9. Feb 2015, 10:26

Bei mir ist es auch so, dass während des Drucks der Printer einen Reset macht und der Druck wieder von vorne beginnen will.
Das bereits gedruckte Objekt befindet sich aber noch im Druckraum und was untern nicht Platz hat, will nach oben RAUS... :schock:
Dagegen hat aber die obere Chassis was. ---

Druck des GCodes über SD funktioniert. (Selbst wenn man den Druck über Machine Tool startet)
Nach meiner Meinung liegt das nicht am Drucker, sondern an Simplify.
Scheinbar verliert es die Verbindung und trennt diese und baut eine neue Verbindung auf.
Dabei wird automatisch ein Reset des Druckers ausgelöst.

Dieser Reset des Druckers passiert auch, wenn man sich mit einer Anwendung (Repetier host oder Simplify) über die USB verbindet.
Sieht man aufs Dispaly des Druckers kommt kurz der BOOT Screen des Druckers)
Byte


Zurück zu „Simplify 3D“