Beitrag #4 von Husky » Fr 26. Dez 2014, 12:46
In der Version bis .48 kannst du den Abstand mit dem Befehl M3004 den Abstand verringern.
Dabei ist allerdings zu beachten wie die Einstellungen der Microsteps in der Firmaware sind, da die Werte in Steps angegeben werden.
Wenn du nichts in der Firmware geändert hast sollten das 32 Microsteps sein. Also 80*32=2560 Microsteps/mm auf der Z-Achse.
Wenn du den Abstand um z.B. 0,2mm verringern willst kommen wir auf 512Microsteps, dann wurde der Befehl für den Start-Code so aussehen: M3004 S-512
Du kannst aber auch die Development Version .49 nehmen, da sind abgesehen von der eingefügten Fräsen Funktion noch Komunikations Probleme per USB behoben und es steht neben dem Befehl M3004 noch der Befehl M3006 zur Verfügung.
M3006 hat den Vorteil das der Abstand nicht mehr in Microsteps sondern in µm angegeben wird, da spart man sich das rechnen.
Der Befehl für das Beispiel oben wäre einfach M3006 S-200.
Wo bei ich bei der Version .49 festgestellt habe das die Z-Kompensation den Abstand so genau anfährt das man auf die Manuelle Korrektur mit den Befehlen M3004 bzw. M3006 verzichten kann.
Gruß,
Husky
Upgrades: Dual Extruder, Platinenkühlung, Not-Aus, besserer Z-Endschalter, Filamentführungsröhrchen, Dauerdruckplatte, Schleppketten erhöhung, Schnellwechselsystem, Fräse, Einhausung.
„Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.“
Albert Einstein