LED abschalten?

Firmware Veröffentlichungen und Einstellungen können hier angekündigt und diskutiert werden.
Sapier
3D-Drucker
3D-Drucker
Beiträge: 77
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 17:18
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

LED abschalten?

Beitrag #1 von Sapier » Mi 24. Dez 2014, 01:35

Hallo,

klappt das mit dem LED abschalten bei irgendjemandem? Bei mir steht das immer auf "off" aber die LED Streifen leuchten dennoch. Kanns auch auf "on" stellen beim nächsten aus/einschalten is wieder auf "off".

Hat jemand n Tip was ich falsch mache?

Edit1: Firmwareversion 0.91.48

Benutzeravatar
JoBo
Profi 3D-Drucker
Profi 3D-Drucker
Beiträge: 448
Registriert: Fr 31. Okt 2014, 13:30
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal

Re: LED abschalten?

Beitrag #2 von JoBo » Mi 24. Dez 2014, 02:10

Hi Sapier,

du machst nichts falsch. Die LEDs sind normalerweise an X26, X27 angeschlossen. Die sind aber direkt mit den 24 V des Netzteils verbunden, sind also keine geschalteten Ausgänge.
Wenn du die Funktion nutzen möchtest, must du die LEDs umstecken und die FW, spricht die Pinbelegung, anpassen. Anbieten würden sich dafür die Anschlüsse X20, X24. An X20 hängt aber original der Lüfter.

Gruß
Jörg
Think positive, flaps negative

Benutzeravatar
JoBo
Profi 3D-Drucker
Profi 3D-Drucker
Beiträge: 448
Registriert: Fr 31. Okt 2014, 13:30
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal

Re: LED abschalten?

Beitrag #3 von JoBo » Mi 24. Dez 2014, 02:22

Falls du vorhast auf X20, X24 zu gehen (so habe ich das zumindest vor), must du in der Configuration.h der FW folgendes ändern:

/* Define a pin to turn the case light on/off */
#define CASE_LIGHTS_PIN 25 // PINA.3, 75, OUT1

in

/* Define a pin to turn the case light on/off */
#define CASE_LIGHTS_PIN 27 // PINA.5, 73, OUT2

Gruß
Jörg
Think positive, flaps negative

Benutzeravatar
JoBo
Profi 3D-Drucker
Profi 3D-Drucker
Beiträge: 448
Registriert: Fr 31. Okt 2014, 13:30
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal

Re: LED abschalten?

Beitrag #4 von JoBo » Sa 27. Dez 2014, 21:32

MannOMannOMann,

Schaltpläne sollte man nicht nur ansehen, sondern auch verstehen. :slap:

An X24 ist noch eine Z-Diode vorgeschaltet, die die Spannung auf 12 V runter zieht. :oops: Da dürfte der LED-Streifen nicht besonders hell leuchten, wenn überhaupt. :(
Dann werd' ich's halt anders machen...

JoBo
Think positive, flaps negative

Oo
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 541
Registriert: Fr 5. Sep 2014, 19:08
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 60 Mal

Re: LED abschalten?

Beitrag #5 von Oo » Sa 27. Dez 2014, 22:39

Hi,

oder einfach 12V LED-Streifen nehmen?

MfG

Benutzeravatar
JoBo
Profi 3D-Drucker
Profi 3D-Drucker
Beiträge: 448
Registriert: Fr 31. Okt 2014, 13:30
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal

Re: LED abschalten?

Beitrag #6 von JoBo » Sa 27. Dez 2014, 23:34

Hi Oo,

gute Idee. Das blöde ist, das ich schon 24 V Streifen drin habe.

Ich hatte ursprünglich vor die Streifen an X20 und X24 zu legen, weil ich dachte die haben beide 24 V. Schon doof wenn man merkt, das einer nur 12 V bringt.

Aber das Extension-Board ist ja geändert und in Arbeit. :evil:

Gruss
Jörg
Think positive, flaps negative


Zurück zu „Firmware / Tweaks“