Filamenttransportrolle ändern

Hier geht es ausschliesslich um die Extruder und Kühlung des Filamnts des RF1000. Fragen und Probleme sowie Verbesserungen können hier diskutiert werden
Backofen
3D-Drucker
3D-Drucker
Beiträge: 94
Registriert: Di 14. Okt 2014, 20:16
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Filamenttransportrolle ändern

Beitrag #1 von Backofen » Mi 10. Dez 2014, 19:27

Hallo,

ist es sinnvoll die Transportrolle gegen folgende auszutauschen, um durch mehr Angriffsfläche eine höhere Transportsicherheit und weniger Abrieb zu bekommen?



ebay-Angebot


:unsure: Backofen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
SirShadowless
Erfahrener 3D-Drucker
Erfahrener 3D-Drucker
Beiträge: 200
Registriert: Mo 15. Sep 2014, 11:48
Wohnort: nähe Wien
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Filamenttransportrolle ändern

Beitrag #2 von SirShadowless » Mi 10. Dez 2014, 19:48

ob es sinnvoll ist oder nicht... keine ahnung...

ich sehe bei meinem drucker keinen grund die transportrolle zu ändern da sie ausgezeichnet funktioniert.

man muss nur die richtige vorspannung für die verschiedenen filamente finden.

bei der transportrolle aus der bucht hast du eventuell mehr abrieb da sie ja auf dem halben umfang des filamentes greift...

aber es gibt immer ein für und wieder...
lg Andy

PS: zeit ist zu kostbar um auf groß und kleinschreibung zu achten :D

Benutzeravatar
Strahlerk5
Erfahrener 3D-Drucker
Erfahrener 3D-Drucker
Beiträge: 117
Registriert: So 7. Sep 2014, 08:10
Wohnort: Erlenbach
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Filamenttransportrolle ändern

Beitrag #3 von Strahlerk5 » Mi 10. Dez 2014, 19:52

RF1000 BJ2014
E3D_V6 Clone

Benutzeravatar
SirShadowless
Erfahrener 3D-Drucker
Erfahrener 3D-Drucker
Beiträge: 200
Registriert: Mo 15. Sep 2014, 11:48
Wohnort: nähe Wien
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Filamenttransportrolle ändern

Beitrag #4 von SirShadowless » Mi 10. Dez 2014, 19:59

ui 12 seiten probleme mit festfressen :ohmy:

wie kann ich das nur übersehen haben?
lg Andy



PS: zeit ist zu kostbar um auf groß und kleinschreibung zu achten :D

Backofen
3D-Drucker
3D-Drucker
Beiträge: 94
Registriert: Di 14. Okt 2014, 20:16
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Filamenttransportrolle ändern

Beitrag #5 von Backofen » Mi 10. Dez 2014, 20:35

effektiver Durchmesser bei dem MK7 10,5 mm
effektiver Durchmesser bei dem MK8 6,7 mm


effektiver Durchmesser bei dem RF1000 original ca 8 mm (konnte nicht messen hab geschätzt....


Wie lässt sich das mit der Software vereinbaren?

eine Einstellung im Slicer geht nur über Filament settings/ extrusions multiplier ?
Oder schon wieder in die Firmware eingreifen?

Backofen

Benutzeravatar
SirShadowless
Erfahrener 3D-Drucker
Erfahrener 3D-Drucker
Beiträge: 200
Registriert: Mo 15. Sep 2014, 11:48
Wohnort: nähe Wien
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Filamenttransportrolle ändern

Beitrag #6 von SirShadowless » Mi 10. Dez 2014, 20:43

Backofen hat geschrieben:effektiver Durchmesser bei dem RF1000 original ca 8 mm (konnte nicht messen hab geschätzt....


hast du gut geschätzt, sind 8,2mm :good:


Backofen hat geschrieben:Wie lässt sich das mit der Software vereinbaren?

eine Einstellung im Slicer geht nur über Filament settings/ extrusions multiplier ?


das oder die flowrate fällt mir auf die schnelle ein


Backofen hat geschrieben:Oder schon wieder in die Firmware eingreifen?


bin ich noch nie ein fan von gewesen und kenne mich auch überhaupt nicht aus
lg Andy



PS: zeit ist zu kostbar um auf groß und kleinschreibung zu achten :D


Zurück zu „Extruder“