Suche Firmware einstellumgsmöglichkeiten

Firmware Veröffentlichungen und Einstellungen können hier angekündigt und diskutiert werden.
Benutzeravatar
Plastikschmied
Profi 3D-Drucker
Profi 3D-Drucker
Beiträge: 314
Registriert: Sa 20. Sep 2014, 15:14
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Suche Firmware einstellumgsmöglichkeiten

Beitrag #1 von Plastikschmied » Di 11. Nov 2014, 23:02

Kann mir wer weiterhelfen ?
Ich suche danach wo genau ich in der Firmware einstellen kann das ich den drucktisch nur 0.05 oder wenigstens nur 0.10 mm Schritten hoch/ runterfahren kann.

Genauso das man den z-Endschalter nicht überfahren kann. Das hatte ich alles irgendwie schonmal aber fragt mich nicht wie und wo das dabei War....

weiß da vl wer rat ?

Benutzeravatar
Husky
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 259
Registriert: Mi 10. Sep 2014, 11:56
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Suche Firmware einstellumgsmöglichkeiten

Beitrag #2 von Husky » Mi 12. Nov 2014, 11:25

Hallo,

dafür gibt es einen Befehl für den Startcode M3004.
In der Anleitung zum Drucker ist der so Beschrieben:

Fahren Sie die Heizplatte mit den Tasten für die Heizplattenbewegung nach oben, bis sich das Papier gerade noch verschieben
läßt. Hiermit wird ein Abstand von ca. 0,2 mm eingestellt.
Lesen Sie den so eingestellten Druckplatten-Offset zur Home-Position im Display ab (Z-Wert in der zweiten Displayzeile).
Rechnen Sie den abgelesenen Abstandswert nach folgender Formel in Motorschritte um:
642 x Abstandswert = Anzahl der einzustellenden Schritte
Beispiel: Sie messen -0,27 mm >> 642 x (-0,27) = -173,34 Schritte (also etwa -173 Schritte)
Das heißt, der Startcode muss die Heizplatte um 173 Schritte nach oben fahren (- => nach oben / + => nach unten)
Der Z-Kompensationsbefehl würde dann lauten:
M3004 S-173 (-173 ist die Anzahl der ermittelten Schritte für den Z-Motor)


Der Befehl M3001 für die Z-Komp. funktioniert auch in Verbindung mit M3004. Die Automatische Z-komp. wird damit nicht abgeschaltet.
Das wäre also bei dir für die 0,1mm M3004 S-64 für Tisch hoch oder M3004 S64 für runter.

Gruß,
Husky
Upgrades: Dual Extruder, Platinenkühlung, Not-Aus, besserer Z-Endschalter, Filamentführungsröhrchen, Dauerdruckplatte, Schleppketten erhöhung, Schnellwechselsystem, Fräse, Einhausung.

„Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.“
Albert Einstein


Zurück zu „Firmware / Tweaks“