Kann man die Firmware vom Drucker Downloaden

Firmware Veröffentlichungen und Einstellungen können hier angekündigt und diskutiert werden.
Schwane
Gelegenheitsdrucker
Gelegenheitsdrucker
Beiträge: 17
Registriert: Fr 10. Okt 2014, 10:44

Kann man die Firmware vom Drucker Downloaden

Beitrag #1 von Schwane » Fr 31. Okt 2014, 06:10

Guten Morgen,

Kann mir vielleicht einer sagen ob man die Firmware auch vom Drucker laden kann
die grade drauf ist oder Kann man da nur neu aufspielen ?

Danke

Grüß
Kai

Backofen
3D-Drucker
3D-Drucker
Beiträge: 94
Registriert: Di 14. Okt 2014, 20:16
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Kann man die Firmware vom Drucker Downloaden

Beitrag #2 von Backofen » Fr 31. Okt 2014, 13:07

Ich kenne Arduinos nur als Einweg-Rechner.....
Die Software zeigt Dir aber beim Starten die Version kurz an, ist so aufgespielt....
Gruss Backofen

Schwane
Gelegenheitsdrucker
Gelegenheitsdrucker
Beiträge: 17
Registriert: Fr 10. Okt 2014, 10:44

Re: Kann man die Firmware vom Drucker Downloaden

Beitrag #3 von Schwane » Sa 1. Nov 2014, 06:12

Ok
Danke dir

Gruß Kai

Benutzeravatar
QuietDragon
Filamenttester
Filamenttester
Beiträge: 14
Registriert: Mo 27. Jul 2015, 23:08
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Kann man die Firmware vom Drucker Downloaden

Beitrag #4 von QuietDragon » Di 15. Mär 2016, 03:03

Man kann die Software downloaden. Ein Arduino ist ja nichts anderes als ein Atmel ATmega25xx im Falle des RF1000. Man braucht allerdings einen entsprechenden Programmierer und die Software. Beides gibt es als OpenSource. Der SPI-Port ist auch auf dem Board vorhanden.

Benutzeravatar
RAU
Supporter
Supporter
Beiträge: 683
Registriert: Mo 28. Sep 2015, 19:16
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal

Re: Kann man die Firmware vom Drucker Downloaden

Beitrag #5 von RAU » Di 15. Mär 2016, 19:05

Richtig! Aber das Ergebnis ist dann ein unlesbares Hexfile. Nachschauen was eingestellt ist wäre möglich, aber eine sehr aufwändige Detektivarbeit. Die Arduino-Sprache ist C/C++ und kommt nur compiliert, also als Assemblercode, auf den Controller. Da findet man keine Variablen- oder Funktionsnamen mehr.

PeterKa
Profi 3D-Drucker
Profi 3D-Drucker
Beiträge: 466
Registriert: So 7. Feb 2016, 11:04
Wohnort: Rinteln
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 237 Mal

Re: Kann man die Firmware vom Drucker Downloaden

Beitrag #6 von PeterKa » Di 15. Mär 2016, 19:16

Ja man kann, wen es denn unbedingt sein muß. Aber ich möchte vor zu großen Erwartungen warnen. Was beim Download der Firmware passiert ist eine sogenannte Disassemblierung, sprich aus den Maschinenbefehlen wird versucht rückwärts ein compilierbares Programm zu erzeugen. Das gelingt zwar meistens befriedigend, die Sache hat allerdings einen Haken: Im ATMEGA stehen nämlich keine Bezeichner. Weder für Variablen, noch für Konstanten die bei Arduino in der Regel per #define irgendwas_soll_den_wert _haben eingebaut werden. Auch gehen sämtliche Pragmas verloren, beispielsweise #ifdef Test und ähnliche Konstruktionen. Der Firmware Code ist voll davon, im Bereich von vielen hundert. Aus der schönen Arduino Variablen "stepperXCountDown" macht der Disassemlbler vielleicht "Var2560".. Damit kann kein Mensch etwas anfangen, jedenfalls kein Mensch mit redlichen Absichten. Kommentare fehlen auch vollständig. Will sagen... versuchs lieber gar nicht erst ;)

Ein großes Problem was die Firmware betrifft ist die interne Konfiguration, die bei identischer Versionsnummer völlig verschieden sein kann. Ein simples Beispiel ist der #define LANGUAGE.... Wenn man die auf Deutsch einstellt, müsste man eigentlich eine neue Versionsnummer vergeben. Ich löse das über eine Erweiterung der Versionsnummer , sprich ich hänge eine eigen Unternummer an, also z.B. Version 9.48....PK01 Damit weiß ich dann auf welcher Firmware Version ich aufgesetzt habe und kann eigene Änderungen lokal nachverfolgen.

PeterKa

Benutzeravatar
Zaldo
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 631
Registriert: Do 24. Sep 2015, 10:38
Wohnort: Raum Frankfurt
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 50 Mal

Re: Kann man die Firmware vom Drucker Downloaden

Beitrag #7 von Zaldo » Mi 16. Mär 2016, 01:00

Naja, man kann das HEX downloaden, um es vielleicht zu einem späteren Zeitpunkt wieder draufzuspielen. Aber... WARUM?

Entweder ist auf dem Drucker irgend ne UR-Firmware die es nirgendwo zum Download gibt - und selbst die wird RF1000 irgendwie zur Verfügung stellen können.... Wenn man sie denn unbedingt benutzen möchte,

Oder es ist eine der zahlreichen späteren Versionen, die eigentlich immer noch irgendjemand anzubieten hat.

Von daher sehe ich die Notwendigkeit garnicht, die FW runterzuladen und zurückzuassemblieren.
· Besserer Z-Referenzschalter · Druckbett Feinjustage · Platinenkühlung · Weiße Bauraumbeleuchtung · Not-Aus
· Dauerdruckplatte · Temperaturgeregelte Einhausung · Repetier Server auf Raspberry · MK8 Vorschubritzel


Zurück zu „Firmware / Tweaks“