Tabelle Für G-Codes

Hier geht es um Software die ausschliesslich zum Slicen und/oder G-Code erzeugen gedacht ist. Alles was nicht in eine Unterkategorie passt kann hier diskutiert werden
Benutzeravatar
Plastikschmied
Profi 3D-Drucker
Profi 3D-Drucker
Beiträge: 314
Registriert: Sa 20. Sep 2014, 15:14
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Tabelle Für G-Codes

Beitrag #1 von Plastikschmied » Mo 27. Okt 2014, 09:37

Bitte ,
Wer G-Codes hat dann hier einfügen . Somit können wir dann einen schönen Überlick über das G.code Caos erstellen :good:

Benutzeravatar
Plastikschmied
Profi 3D-Drucker
Profi 3D-Drucker
Beiträge: 314
Registriert: Sa 20. Sep 2014, 15:14
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Tabelle Für G-Codes

Beitrag #2 von Plastikschmied » Mo 27. Okt 2014, 09:39

G90 (Die Positionierung des Druckkopfes erfolgt absolut, also immer vom Nullpunkt des Koordinatensystems aus)

G91 (Die Positionierung des Druckkopfes erfolgt relativ, also immer im Bezug auf seine augenblickliche Position)

G20 (Als Längeneinheit werden Inch festgelegt)

G21 (Als Längeneinheit werden Millimeter festgelegt)

M101 (Der Extruder wird eingeschaltet)

M103 (Der Extruder wird ausgeschaltet)

M104 S245.0 (Die Temperatur zur Erwärmung des Kunststoffs wird auf 245°C gesetzt und die
Widerstandsheizung entsprechend geregelt, bis die gewünschte Temp. erreicht ist)

M106 (Schaltet den Ventilator am Druckkopf ein, wird nicht bei allen Kunststoffen benötigt)

M107 (Schaltet den Ventilator am Druckkopf aus)

M108 S400.0 (Die Zuführungsgeschwindigkeit für den Kunststoff (Drehgeschwindigkeit der Extruder-Schraube) wird
auf 40 Umdrehungen pro Minute eingestellt)

G1 X-9.72 Y-4.87 Z0.64 F240.0 (Der Druckkopf fährt in Startposition X=-9.72, Y=-4.87 und Z=0.64. Mit F240.0
wird die Bewegungsgeschwindigkeit des Druckkopfes auf 240mm/min (4mm/s)festgelegt)

G1: Kontrollierte Bewegung
Beispiel: G1 X90.6 Y13.8 E22.4
Der Druckkopf bewegt sich zu den Koordinaten (90.6, 13.8), und extrudiert 22,4 mm Filament

M18: Schrittmotoren ausschalten um diese Manuell bewegen zu können

M140 S***: Druckplattform Temperatureinstellung
Beispiel: M140 S55

Druckplattformtemperatur wird auf 55 C eingestellt.

Oo
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 541
Registriert: Fr 5. Sep 2014, 19:08
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 60 Mal

Re: Tabelle Für G-Codes

Beitrag #3 von Oo » Mo 27. Okt 2014, 09:48


Benutzeravatar
3D
Profi 3D-Drucker
Profi 3D-Drucker
Beiträge: 334
Registriert: Do 18. Sep 2014, 04:34
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Tabelle Für G-Codes

Beitrag #4 von 3D » Mo 27. Okt 2014, 09:59

Gibt es einfach mal eine ausführliche Aufstellung und Erklärung dazu wo auch auf DEUTSCH?

Benutzeravatar
Plastikschmied
Profi 3D-Drucker
Profi 3D-Drucker
Beiträge: 314
Registriert: Sa 20. Sep 2014, 15:14
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Tabelle Für G-Codes

Beitrag #5 von Plastikschmied » Mo 27. Okt 2014, 10:06

:clapping:

ABER das ist ja englisch ... und ich wollte dochauf Deutsch haben :dash:

Die seite hab ich schon gesehen :tanzen2:

Benutzeravatar
3D
Profi 3D-Drucker
Profi 3D-Drucker
Beiträge: 334
Registriert: Do 18. Sep 2014, 04:34
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Tabelle Für G-Codes

Beitrag #6 von 3D » Mo 27. Okt 2014, 16:47

Wenn du ernst bleibst (bleiben kannst), dann können wir auch darüber diskutieren.
WAS hast du WO gesehen?

Benutzeravatar
Plastikschmied
Profi 3D-Drucker
Profi 3D-Drucker
Beiträge: 314
Registriert: Sa 20. Sep 2014, 15:14
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Tabelle Für G-Codes

Beitrag #7 von Plastikschmied » Mo 27. Okt 2014, 19:37

Oh sry 3D hab net gesehen das du auch geschrieben hast .

Ich meinte Oo seinen link was er geschickt hat ,
DENN hab ich schon gesehen ,

Grüße

Benutzeravatar
3D
Profi 3D-Drucker
Profi 3D-Drucker
Beiträge: 334
Registriert: Do 18. Sep 2014, 04:34
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Tabelle Für G-Codes

Beitrag #8 von 3D » Di 28. Okt 2014, 14:18

o.k. :freunde:

Benutzeravatar
rf1k_mjh11
Developer
Developer
Beiträge: 1970
Registriert: Di 6. Jan 2015, 19:44
Wohnort: Autriche
Hat sich bedankt: 251 Mal
Danksagung erhalten: 519 Mal

Re: Tabelle Für G-Codes

Beitrag #9 von rf1k_mjh11 » Fr 9. Jan 2015, 17:56

Hallo,

Ich habe in Beitrag #3407 (unter Firmware/Tweaks) eine Datei reingestellt mit den unterstützten Gcodes. Die RF1K-eigene Firmware baut zwar auf Repetier auf, ist aber nicht damit ident. (Die angegebenen Links sind folglich mit Vorsicht zu geniessen.) Da der Renkforce eigene Hardware/Software-Funktionen bietet (und damit auch prahlt) sind mehrere GCodes (meist M3xxx-Befehle) nur für diesen Drucker gedacht. Diese findet man nicht unter den gegebenen Links.
Die Datei in Beitrag #3407 ist auf Englisch, da sie mittels Copy&Paste direkt aus zwei Firmware-Dateien entstand (plus einige Bemerkungen meinerseits). Wer gerne übersetzt, kann sich ja die Arbeit antun, oder Google-Translate darum bitten, falls er mutig ist.

Übrigens: für die Datei gebe ich KEINE GEWÄHR da sich die Firmware dauernd ändert, allein schon in den letzten zwei Versionen sind einige Befehle abgeschafft, beziehungsweise hinzugekommen.

Mike
Merke, am PC gibt es immer einen Weg!
Schafft es der Mensch, einmal etwas idiotensicher zu machen, kontert die Natur sofort mit einem besseren Idioten.


Zurück zu „Slicer Software“