Hallo erstmal

Hier könnt Ihr euch vorstellen und allen Anderen einen kleinen Überblick über eure Person geben (Vorname wäre auch schön :P ) und vielleicht schreiben wie Ihr hierher gefunden habt.
RoAulb
Frischling
Frischling
Beiträge: 2
Registriert: So 6. Dez 2015, 16:50
Hat sich bedankt: 1 Mal

Hallo erstmal

Beitrag #1 von RoAulb » Di 22. Dez 2015, 13:51

Ein herzliches Hallo an alle Forumsmitglieder,
seit vier Wochen bin ich nun stolzer Besitzer eines RF1000, den ich aufgrund der guten Anleitung innerhalb einer vertretbaren Zeit von 16h selbst aufgebaut habe. Die druckerei klappt auch schon ganz gut, bis auf gestern, da hat sich dann erstmals der Z-Endschalter verabschiedet :dash:
Hätte ich nur die von Euch eingestellten Verbesserungen berücksichtigt....
Wie auch immer, ein HAL-Schalter ist bestellt und auch zwei von den originalen Schrottschaltern, so das ich erst die benötigte Halterung drucken kann.

Nun heißt es erstmal abwarten und hoffen, das die Ersatzteile noch vor Weihnachten bei mir eintreffen.

Euch allen ein frohes Fest und einen guten Rutsch in das neue Jahr.

Benutzeravatar
riu
Administrator
Administrator
Beiträge: 1296
Registriert: Do 4. Sep 2014, 23:48
Wohnort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 165 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hallo erstmal

Beitrag #2 von riu » Di 22. Dez 2015, 14:29

Hallo Roaulb (Blauor?) :grins:

Gratulation zum RF1000! Nun das mit dem Endschalter ist hier ja nun mehrfach als Warnung vertreten :slap:

Ich wünsche Dir ein frohes Fest mit den Teilen für den Schalter unter dem Baum. Der :santa: macht das schon.

Liebe Grüße,
Udo

RoAulb
Frischling
Frischling
Beiträge: 2
Registriert: So 6. Dez 2015, 16:50
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Hallo erstmal

Beitrag #3 von RoAulb » Mi 23. Dez 2015, 20:02

Nettes Wortspiel ;-)
Ja, ja wer den Schaden hat... :-)
Die Teile sind heute angekommen, montiert und jetzt werden erstmal die notwendigen Teile zur Verbesserung des Druckers hergestellt.
Der andere Quatsch muss halt warten ;-)

Liebe Grüße
Robert


Zurück zu „Vorstellungen“