Stativ-Klemmschelle 25mm

Hier könnt Ihr eure Modelle vorstellen oder teilen. Die Angabe zum verwendeten Konstruktionsprogramm sollte neben dem Bauraum der Benutzt wurde, mit angegeben werden.
Forumsregeln
Die Teile/Modelle/Bilder/Download ect dürfen nur für private Zwecke verwendet werden und sind hier ausdrücklich unter der Creative Commons Namensnennung-Nicht kommerziell 3.0 Lizenz veröffentlicht. Das Urheberrecht bleibt beim Uploader/Ersteller. Das bedeutet das die Verwendung und Veränderung der Dateien erlaubt ist und die Weitergabe NUR unter dieser Lizenz erlaubt ist. Komerzielle Nutzung der Daten ist verboten. Wer damit nicht enverstanden ist, soll bitte keine Daten hoch- oder runterladen.
Benutzeravatar
Zaldo
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 629
Registriert: Do 24. Sep 2015, 10:38
Wohnort: Raum Frankfurt
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 50 Mal

Stativ-Klemmschelle 25mm

Beitrag #1 von Zaldo » So 13. Dez 2015, 22:42

Naaaa, mal wieder Sonntag mittag und eine Stativklemme (für 25mm Rohr) zu wenig?
Hier kann geholfen werden!

IMG_7110.JPG


Benötigt werden nur noch 2 Sechskantschrauben M5, zwei Muttern M5, und Zwei Unterlegscheiben für M5
(Alternative, eine Schraube und eine Flügelschraube, sowie eine Mutter und eine Flügelmutter)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
· Besserer Z-Referenzschalter · Druckbett Feinjustage · Platinenkühlung · Weiße Bauraumbeleuchtung · Not-Aus
· Dauerdruckplatte · Temperaturgeregelte Einhausung · Repetier Server auf Raspberry · MK8 Vorschubritzel

Benutzeravatar
riu
Administrator
Administrator
Beiträge: 1296
Registriert: Do 4. Sep 2014, 23:48
Wohnort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 165 Mal
Kontaktdaten:

Re: Stativ-Klemmschelle 25mm

Beitrag #2 von riu » Do 17. Dez 2015, 21:30

Super Zaldo.

Habs gerade erst gesehen. Tolle Idee. Lad es doch in den Downloadbreich. Da kannst du mit Foto und Objekt einen schönen Datensatz draus bauen.

Lieben Gruß,
Udo

Benutzeravatar
Zaldo
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 629
Registriert: Do 24. Sep 2015, 10:38
Wohnort: Raum Frankfurt
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 50 Mal

Re: Stativ-Klemmschelle 25mm

Beitrag #3 von Zaldo » Do 17. Dez 2015, 22:07

Hi Udo

das hatte ich - ehrlich gesagt - ursprünglich auch vor, aber mir war nicht wirklich klar wo der Unterschied ist bzw. wozu dieses Forum dann dient - was ja thematisch eigentlich dasselbe ist.

LG
Holger
· Besserer Z-Referenzschalter · Druckbett Feinjustage · Platinenkühlung · Weiße Bauraumbeleuchtung · Not-Aus
· Dauerdruckplatte · Temperaturgeregelte Einhausung · Repetier Server auf Raspberry · MK8 Vorschubritzel

Benutzeravatar
riu
Administrator
Administrator
Beiträge: 1296
Registriert: Do 4. Sep 2014, 23:48
Wohnort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 165 Mal
Kontaktdaten:

Re: Stativ-Klemmschelle 25mm

Beitrag #4 von riu » Do 17. Dez 2015, 22:54

Hallo Holger.

Ganz einfach. In den Downloads ist die möglichkeit der Pflege der Dateien möglich. Du kannst Versionen verwalten. Zu jeder Version Beschreibungen, ToDos und ein Foto pflegen. Das geht so strukturiert nicht in einem Posting.

Lieben Gruß,
Udo

Benutzeravatar
Zaldo
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 629
Registriert: Do 24. Sep 2015, 10:38
Wohnort: Raum Frankfurt
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 50 Mal

Re: Stativ-Klemmschelle 25mm

Beitrag #5 von Zaldo » Do 17. Dez 2015, 23:25

Najaaaaa, aber dann ist das Forum "Modelle" im Grunde genommen obsolet?!
· Besserer Z-Referenzschalter · Druckbett Feinjustage · Platinenkühlung · Weiße Bauraumbeleuchtung · Not-Aus
· Dauerdruckplatte · Temperaturgeregelte Einhausung · Repetier Server auf Raspberry · MK8 Vorschubritzel

hal4822
Developer
Developer
Beiträge: 1102
Registriert: Fr 27. Mär 2015, 15:19
Wohnort: kann aus Nickname entschlüsselt werden
Hat sich bedankt: 47 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal
Kontaktdaten:

Re: Stativ-Klemmschelle 25mm

Beitrag #6 von hal4822 » Fr 18. Dez 2015, 06:02

Zaldo hat geschrieben:... im Grunde genommen obsolet?!


Die Attraktivität von z.B. THINGIVERSE kann bestenfalls erreicht werden, aber kaum übertroffen - und so schon garnicht:

Information
No route found for "GET /downloads/downloadbereich/file/49-druckserver-pi2-case"

Das wird angezeigt wenn man auf DOWNLOAD (im Downloadbereich) drückt.
Ist aber eh nur was für Leute mit so viel Zeit sich vorher durch die "Beschreibung" zu quälen.

Benutzeravatar
riu
Administrator
Administrator
Beiträge: 1296
Registriert: Do 4. Sep 2014, 23:48
Wohnort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 165 Mal
Kontaktdaten:

Re: Stativ-Klemmschelle 25mm

Beitrag #7 von riu » Fr 18. Dez 2015, 12:34

Hallo hal.

Wo kommst du denn an diesen Link?

Liebe Grüße,
Udo

Benutzeravatar
riu
Administrator
Administrator
Beiträge: 1296
Registriert: Do 4. Sep 2014, 23:48
Wohnort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 165 Mal
Kontaktdaten:

Re: Stativ-Klemmschelle 25mm

Beitrag #8 von riu » Fr 18. Dez 2015, 13:02

Zaldo hat geschrieben:Najaaaaa, aber dann ist das Forum "Modelle" im Grunde genommen obsolet?!


Sehe ich nicht so. Hier kann doch weiter über das Projekt diskutiert werden. Der Download verstreut sich aber nicht über jedes 6. Post des Thread.

Du musst es auch nicht nutzen. Es bleibt Dir überlassen was und wie du es machst und ob überhaupt. Ich wollte nur die Möglichkeit aufzeigen.

Liebe Grüße,
Udo

hal4822
Developer
Developer
Beiträge: 1102
Registriert: Fr 27. Mär 2015, 15:19
Wohnort: kann aus Nickname entschlüsselt werden
Hat sich bedankt: 47 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal
Kontaktdaten:

Re: Stativ-Klemmschelle 25mm

Beitrag #9 von hal4822 » Fr 18. Dez 2015, 13:37

riu hat geschrieben:Hallo hal.

Wo kommst du denn an diesen Link?

Liebe Grüße,
Udo


Gute Frage, denn wenn ich jetzt "pi2-case" bei der Download-Suche eingebe, dann findet die das auch nicht wieder. Aber danke für die Bestätigung, dass die Veröffentlichung im Downloadbereich noch zu unsicher ist.

Ich halte mich da sowieso raus, solange ein Modell nicht 100% auf meinem Mist gewachsen ist.

Wenn ich aber, was meistens der Fall ist, irgendein Modell aus thingiverse oder dem 3D-Warehouse weiterbearbeite, dann stammt zwar der größte Teil der Arbeit von mir, aber die Grundidee ist halt "ausgeliehen".
Da begibt man sich nur in die Teufelsküche der Abmahner, und dafür ist mir meine Zeit zu schade.

_____________________________________________


Apropos Küche - da fällt mir ein gutes Beispiel ein, das vermutlich aus THINGIVERSE stammt. Das Original sieht offenbar einen warmen Luftstrom rund um den Einfüllstutzen für die Schokolade vor. Ich habe das geändert und würde Warmwasser vorziehen. Auch der Anschluss beim Original war mir zu "windig", da muss ich noch entscheiden.
Versehentlich habe ich jetzt ein undurchsichtiges Bild hochgeladen.
Aber wie auch immer, mehr als Bilder gibt´s da von mir eh nicht. Es sei denn, es holt jemand eine schriftliche Erlaubnis vom "Erfinder" ein.
SchocolatExtruder.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von hal4822 am Fr 18. Dez 2015, 14:02, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
riu
Administrator
Administrator
Beiträge: 1296
Registriert: Do 4. Sep 2014, 23:48
Wohnort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 165 Mal
Kontaktdaten:

Re: Stativ-Klemmschelle 25mm

Beitrag #10 von riu » Fr 18. Dez 2015, 13:56

Warum der Bindestrich?

Warum der Downloadbereich jetzt unsicher ist, entzieht sich meinem Verstehen.

Modelle wie das dieses Threads sollten schon komplett selbst entworfen sein. Klar. Thingiverse ist abslout nicht das wonach ich strebe. Sondern nach einem zentralen Downloadbereich wo Leute Dinge runterladen können und die Urheber keine Rechte abtreten müssen. So toll Thingiverse auch ist, so kontrovers wird deren Geschäfsmodell diskutiert.

Liebe Grüße,
Udo


Zurück zu „Modelle“