Extrusion Multiplier

Aus RF1000 Wiki
Version vom 7. April 2016, 17:58 Uhr von Rf1k mjh11 (Diskussion | Beiträge) (Link zu 'Flow Rate' hinzu - mjh11)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Extrusion Multiplier

Mit dem Extrusion Multiplier lassen sich Ungenauigkeiten der [Extruder]-Kalibrierung ausgleichen, die eine Folge von unterschiedlichen Materialien oder sonstigen Einflüssen sein können. Diese Variable wird von den meisten Slicer-Software-Programmen angeboten. Üblicherweise wird für den Extrusion Multiplier eine Zahl verwendet, wobei '1' dem Wert 100% entspricht. Dabei wird die Flussrate (Flow Rate) des Extruders beeinflusst.
ABS, zum Beispiel, ist um einiges weicher als PLA. Dadurch wird es stärker/tiefer in die Rillen des Rändelrads gedrückt. Damit ändert sich der effektive Abrolldurchmesser minimal, und damit die Übersetzung, bzw. Fördermenge - auch wenn der Filamentdurchmesser beim PLA und ABS Filament exakt gleich sind. Hier kommt der Extrusion Multiplier zum Einsatz, damit kann diese kleine Diskrepanz in der Fördermenge ausgeglichen werden.