Heizbett Sensor Fehler
Fehler:
Temperaturfühler des Heizbetts ist nicht angeschlossen Temperaturfühler hat Durchgang (Kurzschluss) oder Temperaturfühler hat unendlichen Widerstand (Kabelbruch / durchgebrannt) Kabelbruch in der Leitung
Prüfungen/Lösungen:
1. Prüfen, ob weißer Stecker des Heizbetts angeschlossen ist
Ja: -> Prüfen, ob die Stecker auf der Gegenseite der Leitung an der richtigen Buchse der Hauptplatine angeschlossen ist: Stecker Leitung 12 an Buchse X9? Nein: -> Stecker Leitung 12 an Buchse X9 anschließen Ja: -> Weiter bei 2. Nein: Temperaturfühler anschließen
2. Stecker des Temperaturfühlers lösen und mit Vielfachmessgerät den Widerstand/Durchgang des Fühlers prüfen.
-> Widerstand bei ca. 120 kΩ Temperaturfühler OK. Weiter bei 3. -> Widerstand unendlich Temperaturfühler defekt! Vermutlich Leitung abgeschert oder Fühler durgebrannt. Heizbett muss repariert oder ausgetauscht werden (je nach Fähigkeiten) -> Durchgang (Widerstand 0 Ω) Temperaturfühler defekt! Vermutlich haben Leitungen im Heizbett Kontakt oder Fühler defekt. Heizbett muss repariert oder ausgetauscht werden (je nach Fähigkeiten)
3. Stecker des Temperaturfühlers und Leitung 12 von der Hauptplatine lösen und mit Vielfachmessgerät den Durchgang der einzelnenAdern in Leitung 12 prüfen.
-> Durchgang Adern sind in Ordnung, der Fehler liegt vermutlich auf der Hauptplatine Hauptplatine muss repariert oder ausgetauscht werden (je nach Fähigkeiten). Weitere Angaben zur Prüfung und Reparatur der HP werden hier nicht gegeben, da hierfür entsprechende Kenntnisse erforderlich sind. -> Wackelkontakt (je nach Lage des Kabels) Adern sind gebrochen und die Enden haben nur noch sporadisch Kontakt Kabel muss ausgetauscht werden -> Kein Durchgang Adern sind gebrochen Kabel muss ausgetauscht werden