Gcode-nachbearbeitung.sh: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RF1000 Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „ #!/bin/bash # - Feedrate: Erste G01 bzw G00 Befehl: "F200" o.ä. anfügen # - Z-Abstand: Positiver Z-Wert auf 1mm erhöhen ("s/G00 Z00.2000/G00 Z01.0000/…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
   #!/bin/bash
   #!/bin/bash
  # - Feedrate: Erste G01 bzw G00 Befehl: "F200" o.ä. anfügen
  # - Z-Abstand: Positiver Z-Wert auf 1mm erhöhen ("s/G00 Z00.2000/G00 Z01.0000/")
    
    
   if [ -z "$1" ]; then
   if [ -z "$1" ]; then

Version vom 10. März 2017, 09:24 Uhr

 #!/bin/bash
 
 if [ -z "$1" ]; then
   echo "Datei angeben!"
   exit 1
 fi
 
 # Hier Z-Tiefe festlegen! Negative Werte fräsen tiefere Isolationskanäle. Eine Tiefe von 0 liegt i.d.R. durchaus unter der Oberfläche,
 # weil sich beim Z-Origin-Scan die Spitze ins Material bohrt!
 Z_TIEFE=0.00
 
 echo Bearbeite $1...
 sleep 1
 
 cat - $1 > $1.gcode <<EOF
 %
 M3005 S6 ; enable debug output
 M3060 ; print firmware version
 G90 ; absolute coordinates
 M3153 ; output matrix
 M3141 ; turn z compensation on
 EOF
 sed -i $1.gcode -e 's/^G00 Z00.*$/G00 Z0.5/' -e 's/^G01.*$/\0 F30/' -e 's/^G00.*$/\0 F100/' -e 's/^G01 Z-.*$/G01 Z'"${Z_TIEFE}"' F30/'