Extrusion Multiplier: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Neuer Begriff angelegt - mjh11) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Kategorie:Begriffe]] | [[Kategorie:Begriffe]] | ||
'''Extrusion Multiplier''' | '''Extrusion Multiplier''' | ||
:Mit dem Extrusion Multiplier lassen sich Ungenauigkeiten der [Extruder]-[[Kalibrierung]] ausgleichen, die eine Folge von unterschiedlichen Materialien oder sonstigen Einflüssen sein können. | :Mit dem Extrusion Multiplier lassen sich Ungenauigkeiten der [Extruder]-[[Kalibrierung]] ausgleichen, die eine Folge von unterschiedlichen Materialien oder sonstigen Einflüssen sein können. Diese Einstellung wird von den meisten [[Slicer]]-Software-Programmen angeboten. | ||
:ABS, zum Beispiel, ist um einiges weicher als PLA. Dadurch wird es stärker/tiefer in die Rillen des Rändelrads gedrückt. Damit ändert sich der effektive Abrolldurchmesser minimal, und damit die Übersetzung, bzw. Fördermenge - auch wenn der Filamentdurchmesser beim PLA und ABS Filament exakt gleich | :ABS, zum Beispiel, ist um einiges weicher als PLA. Dadurch wird es stärker/tiefer in die Rillen des Rändelrads gedrückt. Damit ändert sich der effektive Abrolldurchmesser minimal, und damit die Übersetzung, bzw. Fördermenge - auch wenn der Filamentdurchmesser beim PLA und ABS Filament exakt gleich sind. Hier kommt der Extrusion Multiplier zum Einsatz, damit kann diese kleine Diskrepanz in der Fördermenge ausgeglichen werden. |
Version vom 31. März 2016, 19:24 Uhr
Extrusion Multiplier
- Mit dem Extrusion Multiplier lassen sich Ungenauigkeiten der [Extruder]-Kalibrierung ausgleichen, die eine Folge von unterschiedlichen Materialien oder sonstigen Einflüssen sein können. Diese Einstellung wird von den meisten Slicer-Software-Programmen angeboten.
- ABS, zum Beispiel, ist um einiges weicher als PLA. Dadurch wird es stärker/tiefer in die Rillen des Rändelrads gedrückt. Damit ändert sich der effektive Abrolldurchmesser minimal, und damit die Übersetzung, bzw. Fördermenge - auch wenn der Filamentdurchmesser beim PLA und ABS Filament exakt gleich sind. Hier kommt der Extrusion Multiplier zum Einsatz, damit kann diese kleine Diskrepanz in der Fördermenge ausgeglichen werden.