Extruder: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Nitro (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Begriffe Theoretisch jene Baugruppe die das Filament fördert, erhitzt und aus einer Düsenöffnung presst. Derselbe Begriff wird auch häufig,…“) |
K (Link zum Unterbegriff 'Hot End' erzeugt. - mjh11) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Kategorie:Begriffe]] | [[Kategorie:Begriffe]] | ||
Theoretisch jene Baugruppe die das Filament fördert, erhitzt und aus einer Düsenöffnung presst. Derselbe Begriff wird auch häufig, vor allem hier im Forum, für das Hot End verwendet, dass ein Teil des Extruders ist. Zum System des Extruders gehört der Antriebsmotor, das Filamentantriebssystem und das Hot End. Bei Extrudern für pastöse Medien (Keramik, Teig, Beton, usw.) kommt statt dem Filamentantriebsystem ein entsprechend anderes System zum Einsatz. | Theoretisch jene Baugruppe die das Filament fördert, erhitzt und aus einer Düsenöffnung presst. Derselbe Begriff wird auch häufig, vor allem hier im Forum, für das [[Hot End]] verwendet, dass ein Teil des Extruders ist. Zum System des Extruders gehört der Antriebsmotor, das Filamentantriebssystem und das Hot End. Bei Extrudern für pastöse Medien (Keramik, Teig, Beton, usw.) kommt statt dem Filamentantriebsystem ein entsprechend anderes System zum Einsatz. |
Aktuelle Version vom 31. März 2016, 08:31 Uhr
Theoretisch jene Baugruppe die das Filament fördert, erhitzt und aus einer Düsenöffnung presst. Derselbe Begriff wird auch häufig, vor allem hier im Forum, für das Hot End verwendet, dass ein Teil des Extruders ist. Zum System des Extruders gehört der Antriebsmotor, das Filamentantriebssystem und das Hot End. Bei Extrudern für pastöse Medien (Keramik, Teig, Beton, usw.) kommt statt dem Filamentantriebsystem ein entsprechend anderes System zum Einsatz.