Z-Offset-Scan: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				|||
| (4 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 6: | Zeile 6: | ||
<span style="color: green;">'''Hauptfeature der CommunityModFirmware'''</span>  | <span style="color: green;">'''Hauptfeature der CommunityModFirmware'''</span>  | ||
===Gcode M3900 / M3901  | [[Datei:ZOS.jpg|400px]]  | ||
[Gcodes#M3900_-_Z-Offset-Scan_konfigurieren_und_aktivieren]  | |||
===Anwendung===  | |||
Gcode M3900 / M3901: [[Gcodes#M3900_-_Z-Offset-Scan_konfigurieren_und_aktivieren]]  | |||
Menü -> Configuration -> Z-Calibration -> '''Z-Offset-Scan'''  | |||
===Youtube===  | ===Youtube===  | ||
<span style="color: darkred;">'''Video: [https://www.youtube.com/watch?v=fMQkmQcvRWk Youtube]'''</span>  | <span style="color: darkred;">'''Video: [https://www.youtube.com/watch?v=fMQkmQcvRWk Youtube]'''</span>  | ||
https://www.youtube.com/watch?v=fMQkmQcvRWk  | https://www.youtube.com/watch?v=fMQkmQcvRWk  | ||
===Hinweis===  | |||
Der ermittelte Z-Offset, wird nur im RAM Speicher gespeichert.  | |||
Bei einem Drucker- Reset oder Neustart, geht der gemessene Wert verloren.  | |||
Solange man den Z-Offset aus dem Startcode heraus startet, hat das seine Richtigkeit.  | |||
Wenn man den Wert dauerhaft im ROM speichern möchte, ist die Vorgehensweise so:  | |||
Conifiguration -> Z Calibration -> <span style="color: dark;">'''(Ganz nach unten Scrollen) bis zu Save Matrix.'''</span>  | |||
Falls es eine Änderung zum Speichern gibt,   | |||
dann ist bei <span style="color: dark;">'''Save Matrix'''</span> noch ein Stern "<span style="color: red;">'''*'''</span>"  | |||
zu sehen.  | |||
Mit der mittleren Taste bestätigen und der neue Z-Offset,  | |||
wird dauerhaft auf der aktuellen, gültigen Matrix im ROM gespeichert.  | |||
Eine Meldung erfolgt.  | |||
Aktuelle Version vom 28. Juni 2020, 12:05 Uhr
Z-Offset-Scan / ZOS
Beschreibung
Der Z-Offset-Scan lässt die Düse des Hotends auf dem Heizbett aufsetzen. Damit wird wird der Soll-Ist-Abstand zwischen Hotend und Heizbett korrigiert, welcher je nach Temperatur leicht unterschiedlich sein kann. Hauptfeature der CommunityModFirmware
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Anwendung
Gcode M3900 / M3901: Gcodes#M3900_-_Z-Offset-Scan_konfigurieren_und_aktivieren
Menü -> Configuration -> Z-Calibration -> Z-Offset-Scan
Youtube
Video: Youtube https://www.youtube.com/watch?v=fMQkmQcvRWk
Hinweis
Der ermittelte Z-Offset, wird nur im RAM Speicher gespeichert.
Bei einem Drucker- Reset oder Neustart, geht der gemessene Wert verloren.
Solange man den Z-Offset aus dem Startcode heraus startet, hat das seine Richtigkeit.
Wenn man den Wert dauerhaft im ROM speichern möchte, ist die Vorgehensweise so:
Conifiguration -> Z Calibration -> (Ganz nach unten Scrollen) bis zu Save Matrix.
Falls es eine Änderung zum Speichern gibt, 
dann ist bei Save Matrix noch ein Stern "*"
zu sehen.
Mit der mittleren Taste bestätigen und der neue Z-Offset,
wird dauerhaft auf der aktuellen, gültigen Matrix im ROM gespeichert.
Eine Meldung erfolgt.