Z-Emergency-Stop: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RF1000 Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „category:CommunityMod Firmware Der Drucker "schaltet ab" und blockiert neue GCode-Befehle, wenn die Digits höher werden als die eingestellten Digits und…“)
(kein Unterschied)

Version vom 13. Mai 2018, 19:57 Uhr


Der Drucker "schaltet ab" und blockiert neue GCode-Befehle, wenn die Digits höher werden als die eingestellten Digits und der Drucker gerade in Z verfährt. Das ist eine Art automatischer Notaus gegen Düsen-Crash.

Konfiguration

Menü -> Configuration -> DMS-Features -> Z-Emergency Stop

Die Einstellung wird automatisch im EEPROM gespeichert.

Tipp

Ab etwa 14000 oder etwas mehr Digits verbiegen sich die DMS-Sensoren/verlieren Sie ihr altes Null. Eigentlich müsste dieses Feature unnötig sein. Persönliche Erfahrung: Mit SenseOffset, Digit CMP, der Korrektur der Z-Bugs usw. trat das Auftreten des Emergency-Stops zunehmend in den Hintergrund.