Firmware: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Neuen Begriff erstellt - mjh11) |
Jobo (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Kategorie:Begriffe]] | [[Kategorie:Begriffe]] | ||
'''Firmware''' | '''Firmware''' | ||
:Als Firmware bezeichnet | :Als Firmware bezeichnet man das (Software)-Programm, das explizit auf die jeweilige Hardware angepasst wurde. Die Firmware wird üblicherweise direkt in der entsprechenden Hardware gespeichert, im Gegensatz zur Software, die auf einer SD-Karte, USB-Stick, Floppy, oder Festplatte gespeichert wird. Beim PC ist in diesem Fall das BIOS die Firmware, das Betriebssystem die Software. | ||
:Die Firmware kann modifiziert oder aktualisiert (upgedated) werden, um neue Funktionalitäten zu ermöglichen, oder um bekannte Fehler auszubessern. Diesen Vorgang nennt man [[flashen]]. | :Die Firmware kann modifiziert oder aktualisiert (upgedated) werden, um neue Funktionalitäten zu ermöglichen, oder um bekannte Fehler auszubessern. Diesen Vorgang nennt man [[flashen]]. | ||
:Beim RFx000 Drucker wird ein Arduino | :Beim RFx000 Drucker wird ein Atmel ATMega2560 Microcontroller mit Arduino Bootloader verwendet. Die Firmware basiert auf der Repetier Firmware, mit entsprechenden Anpassungen für die RFx000-spezifischen Fähigkeiten. | ||
:Der Source Code (der lesbare Programmcode) besteht aus mehreren Dateien. Die meisten Änderungen durch den User werden in der Datei ''Configuration.h'' vorgenommen. | :Der Source Code (der lesbare Programmcode) besteht aus mehreren Dateien. Die meisten Änderungen durch den User werden in der Datei ''Configuration.h'' vorgenommen. (Anmerkung: seit der FW-Version RF.01.10 sind die Einstellmöglichkeiten auf verschiedene Dateien verteilt worden. JoBo) |
Aktuelle Version vom 2. April 2016, 11:44 Uhr
Firmware
- Als Firmware bezeichnet man das (Software)-Programm, das explizit auf die jeweilige Hardware angepasst wurde. Die Firmware wird üblicherweise direkt in der entsprechenden Hardware gespeichert, im Gegensatz zur Software, die auf einer SD-Karte, USB-Stick, Floppy, oder Festplatte gespeichert wird. Beim PC ist in diesem Fall das BIOS die Firmware, das Betriebssystem die Software.
- Die Firmware kann modifiziert oder aktualisiert (upgedated) werden, um neue Funktionalitäten zu ermöglichen, oder um bekannte Fehler auszubessern. Diesen Vorgang nennt man flashen.
- Beim RFx000 Drucker wird ein Atmel ATMega2560 Microcontroller mit Arduino Bootloader verwendet. Die Firmware basiert auf der Repetier Firmware, mit entsprechenden Anpassungen für die RFx000-spezifischen Fähigkeiten.
- Der Source Code (der lesbare Programmcode) besteht aus mehreren Dateien. Die meisten Änderungen durch den User werden in der Datei Configuration.h vorgenommen. (Anmerkung: seit der FW-Version RF.01.10 sind die Einstellmöglichkeiten auf verschiedene Dateien verteilt worden. JoBo)