Support-Filament

Die Wahl des Filaments ist nicht ganz unwichtig für ein erfolgreiches Umsetzen einer Idee in ein Produkt. Hier kann alle Erfahrung geteilt werden.
Benutzeravatar
Pedritoprint
Erfahrener 3D-Drucker
Erfahrener 3D-Drucker
Beiträge: 119
Registriert: Mo 15. Sep 2014, 15:19
Wohnort: Wängi/TG
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Support-Filament

Beitrag #1 von Pedritoprint » Do 25. Sep 2014, 15:16

Ich bin mir am überlegen, welches Support-Material ich mir zulegen soll.
Udo hat in einem andern Thread die Probleme mit PVA geschildert (gibts eine Lösung). Neben PVA gibt es noch das HIPS, aber wird meist im Zusammenhang mit ABS gebracht.
Habt Ihr Erfahrung mit Supportmaterialien? :tanzen2:
Peter

hal4822
Developer
Developer
Beiträge: 1102
Registriert: Fr 27. Mär 2015, 15:19
Wohnort: kann aus Nickname entschlüsselt werden
Hat sich bedankt: 47 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal
Kontaktdaten:

Re: Support-Filament

Beitrag #2 von hal4822 » Fr 18. Sep 2015, 09:14

Pedritoprint hat geschrieben:...noch das HIPS, aber wird meist im Zusammenhang mit ABS gebracht.
Habt Ihr Erfahrung mit Supportmaterialien?
Peter


https://www.filamentworld.de/produktkat ... ment/hips/ ... ment/hips/

HIPS war mir bisher unbekannt und auf´s Suchwort HIPS hier im Forum kommen zwar 3 Seiten Funde, aber kaum Informationen. Googln half und klärte vor allem den Zusammenhang mit ABS auf : ABS widersteht Limonensaft und HIPS nicht !

HIPS steht für High Impact Polystyrene und nicht, wie mein erster Gedanke war, für das englische Wort für Hüften (hips).

Weiteres googln hilft ja vielleicht Fragen zu klären, die sich um eventuell schädliche Ausdünstungen von HIPS ergeben könnten. Limonensaft könnte im Großhandel ja vielleicht preiswert sein, denn vermutlich muss er recht konzentriert sein.

Andererseits könnte Limonensaft bei HIPS ja zur Oberflächenveredelung eine ähnliche Rolle spielen wie Aceton bei ABS - da würden mich denn auch Erfahrungen von Forums-Mitgliedern interessieren :yes:

Benutzeravatar
georg-AW
Developer
Developer
Beiträge: 539
Registriert: Mi 1. Okt 2014, 14:43
Wohnort: Schweiz Nordost
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Support-Filament

Beitrag #3 von georg-AW » Fr 18. Sep 2015, 09:36

Hi
Entgegen den allgemeinen Vermutungen ist Limonen nicht einfach Limonensaft ( Zitronensaft ) sondern ein Terpen, es wird zum Auflösen von HIPS verwendet. kaufen zb hier http://www.amazon.com/MG-Chemicals-d-Li ... B00RBO75ZQ ... B00RBO75ZQ


ciao Georg

hal4822
Developer
Developer
Beiträge: 1102
Registriert: Fr 27. Mär 2015, 15:19
Wohnort: kann aus Nickname entschlüsselt werden
Hat sich bedankt: 47 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal
Kontaktdaten:

Re: Support-Filament

Beitrag #4 von hal4822 » Fr 18. Sep 2015, 10:01

georg-AW hat geschrieben:Hi
Entgegen den allgemeinen Vermutungen...

ciao Georg


"Limonen" ist ein ganz natürliches Nebenprodukt in der Orangensaftproduktion und wird z. B. auch in der Gastronomie zum Entfernen von hartnäckigem Schmutz verwendet."

Drum hatte ich den Link vorangestellt, damit es nicht bei Vermutungen bleibt. Allerdings muss ich zugeben, dass ich das LIMONEN unbewusst mit "Saft" ergänzt hatte, obwohl es ja eher entweder ein Markenname oder eine chemische Bezeichnung zu sein scheint.

Danke, Georg, für den Link und von mir dazu gleich noch der Tip, dass man die Brühe nicht gleich Hektoliterweise kaufen muss, denn HIPS gibt´s frei von Versandskosten in 50 Gramm Probepackungen (siehe Anhang).
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
rf1k_mjh11
Developer
Developer
Beiträge: 1983
Registriert: Di 6. Jan 2015, 19:44
Wohnort: Autriche
Hat sich bedankt: 255 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Support-Filament

Beitrag #5 von rf1k_mjh11 » Fr 18. Sep 2015, 10:09

d-Limonene, weiterere Links (Preise in €):
Hier und hier.


georg-AW hat geschrieben:Entgegen den allgemeinen Vermutungen ist Limonen nicht einfach Limonensaft ( Zitronensaft ) sondern ein Terpen, es wird zum Auflösen von HIPS verwendet. kaufen zb hier http://www.amazon.com/MG-Chemicals-d-Li ... B00RBO75ZQ ... B00RBO75ZQ


Angesichts eines Preises von ca. € 20 pro Liter, und der Unsicherheit, wie viel man eigentlich davon braucht, sollte man sich das genau überlegen.

Eigentlich könnte man ABS als Support nehmen und es mit Aceton herauslösen, da PLA von Aceton gar nicht angegriffen wird. (Natürlich sollte das Druckobjekt für PLA geeignet sein - Temp. < 45°). Oder statt PLA Nylon nehmen, welches auch von Aceton unbeeindruckt bleibt (laut dieser Tabelle).

mjh11
RF1000 (seit 2014) mit:
  Pico Hot End (mit eigenem Bauteil- und Hot End Lüfter)
  2. Y-Schiene
  Ceran Bett
  X-Schleppkette nicht höher gestellt
  Schienen/Spindeln noch nie geschmiert
  Microschalter für 'Z'
  FW RF.01.47 (von Conrad, modif.)

hal4822
Developer
Developer
Beiträge: 1102
Registriert: Fr 27. Mär 2015, 15:19
Wohnort: kann aus Nickname entschlüsselt werden
Hat sich bedankt: 47 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal
Kontaktdaten:

Re: Support-Filament

Beitrag #6 von hal4822 » Fr 18. Sep 2015, 10:51

...Eigentlich könnte man ...

mjh11


...auch an völlig andere Supportmaterialien denken, wenn man eh schon unvermeidlich einen zweiten Extruder braucht.

Warum also nicht einen Pasten-Extruder mit Lehm füttern?

Freilich erfordert das sehr individuell gestalteten Support, denn das Wasser aus der Paste soll ja keine Dampfexplosionen verursachen :diabolisch:

Benutzeravatar
georg-AW
Developer
Developer
Beiträge: 539
Registriert: Mi 1. Okt 2014, 14:43
Wohnort: Schweiz Nordost
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Support-Filament

Beitrag #7 von georg-AW » Fr 18. Sep 2015, 10:52

Hi
Wer versucht HIPS mit Zitronensaft aufzulösen , wird enttäuscht. Im Saft, auch konzentriert, ist kaum Limonen. Das findet man nur in der Schale der Citrusfrüchte. Zudem wird d-Limonen heute zunehmend auch synthetisch hergestellt.

ciao Georg

hal4822
Developer
Developer
Beiträge: 1102
Registriert: Fr 27. Mär 2015, 15:19
Wohnort: kann aus Nickname entschlüsselt werden
Hat sich bedankt: 47 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal
Kontaktdaten:

Re: Support-Filament

Beitrag #8 von hal4822 » Fr 18. Sep 2015, 13:43

georg-AW hat geschrieben:Hi
Wer versucht HIPS mit Zitronensaft aufzulösen...
ciao Georg


Nur damit das mit dem "Saft" jetzt nicht an mir hängenbleibt sei klargestellt, dass mit dem zitierten "Abfallprodukt aus der Saftherstellung" eben die Schalen gemeint sind !

Wikipedia : "Vorkommen (von Limonen)
Limonen ist das in Pflanzen am häufigsten vorkommende Monoterpen. D-(+)-Limonen ist vor allem in Pomeranzenschalenöl, in Kümmelöl, in Dillöl, in Korianderöl, in Zitronenöl (ca. 65 %)[6] und in Orangenöl (meist >90 %)[7] enthalten. Es weist einen orangenartigen Geruch auf. Dagegen ist (S)-(–)-Limonen in Edeltannen- und in Pfefferminzöl enthalten und riecht nach Terpentin. Das racemische Limonen kommt unter anderem im Kienöl, im sibirischen Fichtennadelöl, Neroliöl, Muskatnussöl und Campheröl vor."


Zurück zu „Filament“