E3D-V6 Bowden Montieren

Hier geht es ausschliesslich um die Extruder und Kühlung des Filamnts des RF1000. Fragen und Probleme sowie Verbesserungen können hier diskutiert werden
Meyblaubaer
Donator
Donator
Beiträge: 39
Registriert: Do 19. Nov 2015, 12:43
Wohnort: zwischen KA und PF
Danksagung erhalten: 1 Mal

E3D-V6 Bowden Montieren

Beitrag #1 von Meyblaubaer » Do 3. Dez 2015, 17:40

Guten Abend,

habe ein kleines Problem:

Habe ja wie geschrieben den E3D geholt und wollte eigentlich den direct haben. Den hätte ich auf M8 fein aufgebohrt und dann schön mit der Original-Extrudereinführung verschraubt und gut.

Nun habe ich aber den Bowden bekommen, und der Umbausatz den ich mit meinem alten Extruder gedruckt habe, ist zerbröselt (was ich hätte mir eigentlich denken können).

Nun stehe ich also da und weiss nicht weiter :(

Hat jemand einen Rat für mich, wie ich das Ding doch noch zum laufen bekomme?

Danke euch vielmals :victory:
Repetier-Server auf Raspberry - Kamera Server auf 2. Raspberry - Dauerdruckplatte - E3D-Direct Extruder - MK8 Drive-Gear

Benutzeravatar
riu
Administrator
Administrator
Beiträge: 1296
Registriert: Do 4. Sep 2014, 23:48
Wohnort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 165 Mal
Kontaktdaten:

Re: E3D-V6 Bowden Montieren

Beitrag #2 von riu » Do 3. Dez 2015, 18:45

Hallo Blaubär,

Kannst du uns bitte mit Fotos versorgen wie es bei Dir nun aussieht? Vielleicht hat ja jemand eine Idee. Aber ich kenne den Extruder z.B. garnicht :wundern:

Lieben Gruß,
Udo

Stefan baut Zeug
Developer
Developer
Beiträge: 103
Registriert: Mi 25. Nov 2015, 14:35
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: E3D-V6 Bowden Montieren

Beitrag #3 von Stefan baut Zeug » Do 3. Dez 2015, 20:18

Bowden passt eh perfekt...

zum gedruckten Umbausatz http://www.rf1000.de/23/816 bzw. http://www.thingiverse.com/thing:1050116

Ich druck dir schon einen aus und schick Ihn dir aus Österreich .. Vielleicht findet sich aber natürlich jemand ganz in deiner Nähe, wo wohnst du denn?

mfg,
Stefan

Meyblaubaer
Donator
Donator
Beiträge: 39
Registriert: Do 19. Nov 2015, 12:43
Wohnort: zwischen KA und PF
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: E3D-V6 Bowden Montieren

Beitrag #4 von Meyblaubaer » Do 3. Dez 2015, 21:01

Hi Stefan,

ne brauchst nicht. Habe nun nochmal den Direct Heatsink geordert. Um mehr ging es ja nicht.

Habe versucht bisschen den Extruderhalter zu bearbeiten (also den Original C) aber will ja auch nicht wirklich.

Mal abwarten ob Samstag dann endlich alles da ist ;)

Aber danke dir nochmals für dein Angebot.

LG Sven

Edit: wohne in Baden-Württemberg in der nähe von Karlsruhe ;)
Repetier-Server auf Raspberry - Kamera Server auf 2. Raspberry - Dauerdruckplatte - E3D-Direct Extruder - MK8 Drive-Gear


Zurück zu „Extruder“