Der RF2000 ist da!

Hier könnt Ihr Lob, Kritik, Verbesserungen oder Änderungen anregen und diskutieren.
Benutzeravatar
Zaldo
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 631
Registriert: Do 24. Sep 2015, 10:38
Wohnort: Raum Frankfurt
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 50 Mal

Re: Der RF2000 ist da!

Beitrag #31 von Zaldo » So 15. Nov 2015, 21:23

Deswegen nach München zu fahren wäre quatsch, im Versand kostet er jetzt dasselbe.
· Besserer Z-Referenzschalter · Druckbett Feinjustage · Platinenkühlung · Weiße Bauraumbeleuchtung · Not-Aus
· Dauerdruckplatte · Temperaturgeregelte Einhausung · Repetier Server auf Raspberry · MK8 Vorschubritzel

Benutzeravatar
R3D3
Developer
Developer
Beiträge: 473
Registriert: Mo 26. Jan 2015, 13:41
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 54 Mal

Re: Der RF2000 ist da!

Beitrag #32 von R3D3 » So 15. Nov 2015, 21:25

Danke, hatte ich noch nicht gesehen :blink:
Schönen Gruß - R3D3 :victory:

RF1000 | 0.91.48dual | RH 1.6.2 | plus noch:
- Z-Endschalter "+", Not-Aus, Erhöhte X-Schleppkette
- Dual Extruder; angepasste Einhausung; Boardkühlung,
- Dauerdruckplatte, Extrudermotorlüfter

Benutzeravatar
Robotniks
Developer
Developer
Beiträge: 53
Registriert: Mo 6. Okt 2014, 11:25
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Der RF2000 ist da!

Beitrag #33 von Robotniks » So 15. Nov 2015, 22:19

Not-Aus ist nicht Not-Aus :-)

hal4822
Developer
Developer
Beiträge: 1102
Registriert: Fr 27. Mär 2015, 15:19
Wohnort: kann aus Nickname entschlüsselt werden
Hat sich bedankt: 47 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal
Kontaktdaten:

Re: Der RF2000 ist da!

Beitrag #34 von hal4822 » So 15. Nov 2015, 22:29

Zaldo hat geschrieben:Deswegen nach München zu fahren wäre....


...besonders für Besitzer einer österreichischen Kundenkarte sehr unvernünftig !

Habe gerade die Bonuskarte für über 100€ erhalten (hauptsächlich wegen RF 1000-Kauf), und die wäre in München nicht einlösbar bzw. dort gekaufte Ware brächte in Österreich keinen Bonus.

Benutzeravatar
RAU
Supporter
Supporter
Beiträge: 683
Registriert: Mo 28. Sep 2015, 19:16
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal

Re: Der RF2000 ist da!

Beitrag #35 von RAU » Mo 16. Nov 2015, 00:19

Robotniks hat geschrieben:Not-Aus ist nicht Not-Aus :-)

???
RF1000, Sidewinder X1, 4Max Pro, Mars

Benutzeravatar
3D
Profi 3D-Drucker
Profi 3D-Drucker
Beiträge: 334
Registriert: Do 18. Sep 2014, 04:34
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Der RF2000 ist da!

Beitrag #36 von 3D » Fr 20. Nov 2015, 08:56

Betreff: Meldung im Beitrag #15:
Hatte VOELKNER auf die Finger gekriegt, da prompt das Angebot von RF2000 zurückgezogen wurde, weil sie damit zu schnell waren?

Gruß, 3D

TeRin
Anfänger
Anfänger
Beiträge: 8
Registriert: Sa 4. Jul 2015, 15:22
Hat sich bedankt: 7 Mal

Re: Der RF2000 ist da!

Beitrag #37 von TeRin » So 22. Nov 2015, 17:42

https://www.conrad.de/de/renkforce-rf20 ... 95717.html

Jetzt auch bei Conrad vorbestellbar.

Benutzeravatar
rf1k_mjh11
Developer
Developer
Beiträge: 1983
Registriert: Di 6. Jan 2015, 19:44
Wohnort: Autriche
Hat sich bedankt: 255 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Der RF2000 ist da! - X-AchsenKabelschlepp

Beitrag #38 von rf1k_mjh11 » So 22. Nov 2015, 18:39

Sieht aus als ob die einen anderen Typ Kabelschlepp für die X-Achse verwenden.
RF1000 (seit 2014) mit:
  Pico Hot End (mit eigenem Bauteil- und Hot End Lüfter)
  2. Y-Schiene
  Ceran Bett
  X-Schleppkette nicht höher gestellt
  Schienen/Spindeln noch nie geschmiert
  Microschalter für 'Z'
  FW RF.01.47 (von Conrad, modif.)

Benutzeravatar
riu
Administrator
Administrator
Beiträge: 1296
Registriert: Do 4. Sep 2014, 23:48
Wohnort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 165 Mal
Kontaktdaten:

Re: Der RF2000 ist da! - X-AchsenKabelschlepp

Beitrag #39 von riu » So 22. Nov 2015, 19:53

Naja die Kette ist breiter, aber die Radiuserhöhung durch das Erhöhen kenn ich doch irgendwoher :wundern:

Not-Aus und Aktive Lüftung ist auch erst hier um Forum entstanden. Die Listschranke und der mechanische Prallsschutz wurden hier auch schon gebaut oder? Naja veilleicht kommt ja noch eine kleine Spende für die Betriebskosten der Website vom blauen C :skeptisch:

Lieben Gruß,
Udo

Benutzeravatar
RAU
Supporter
Supporter
Beiträge: 683
Registriert: Mo 28. Sep 2015, 19:16
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal

Re: Der RF2000 ist da!

Beitrag #40 von RAU » So 22. Nov 2015, 19:53

Stimmt. Für die zwei Extruder ist wohl eine dickere Kette erforderlich.
Der Not-Aus ist für die Fräse. Nur für die Fräse?
Offenbar wurde das Display geändert, auf dem Bild scheint es so als wäre nur die Farbe eine andere.
Der Z-Schalter hat eine Lichtschranke und einen mechanischen Endstop. Klingt vernünftig.
Das Druckbett ist eine "Glaskeramik". Da bin ich auch noch gespannt was das genau ist.
RF1000, Sidewinder X1, 4Max Pro, Mars


Zurück zu „RF1000 Forumstalk“