Kisslicer...

Hier könnt Ihr über alle Slicer diskutieren die keine eigene Kategorie haben
Benutzeravatar
Digibike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2417
Registriert: Sa 6. Sep 2014, 13:19
Wohnort: Bei Heilbronn
Hat sich bedankt: 280 Mal
Danksagung erhalten: 450 Mal

Re: Kisslicer...

Beitrag #21 von Digibike » So 25. Okt 2015, 07:57

Zumal 16 Euro für 200 g - da kann man ja spaßeshalber mal nachrechnen, was das Kg kostet....
Da hat jeder mit Support gegeizt... :woohoo:

Gruß, Christian
Du suchst Hilfe bei Druck(er) Problemen? Dann lies bei der Anfrage hier "Lösung für Druckeinstellung/Hardwareprobleme gesucht?" durch und beantworte die
Fragen in deiner Anfrage - so wissen wir recht schnell, wo der Schuh drücken könnte!

hal4822
Developer
Developer
Beiträge: 1102
Registriert: Fr 27. Mär 2015, 15:19
Wohnort: kann aus Nickname entschlüsselt werden
Hat sich bedankt: 47 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kisslicer...

Beitrag #22 von hal4822 » So 25. Okt 2015, 09:18

Digibike hat geschrieben:Zumal 16 Euro für 200 g - .. :woohoo:

Gruß, Christian


Bei Reichelt gab es den Restposten damals schon zum halben Preis (was die aber nur durch die Blume sagten: "begrenzte Menge").
Wenn ich mich recht erinnere gab es den Bausatz aber eh nur mit Extruder für Rundfilament.

16 Euro für 200 g habe ich übrigens bei Conrad für Laywood gezahlt - so what :wundern:

Benutzeravatar
Digibike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2417
Registriert: Sa 6. Sep 2014, 13:19
Wohnort: Bei Heilbronn
Hat sich bedankt: 280 Mal
Danksagung erhalten: 450 Mal

Re: Kisslicer...

Beitrag #23 von Digibike » So 25. Okt 2015, 09:40

Hatte das Gerät damals das erste mal im hiesigen MediaMarkt gesehen - und den Preis dort für eine
"Fileamentschachtel" - eben 16 Euro. Klang interessant, bis ich gesehen hatte, wieviel kg bzw. gramm
man für die 16 Euro bekam...
Da war dann schnell klar, daß das eine Totgeburt würde... ;)

Gruß, Christian
Du suchst Hilfe bei Druck(er) Problemen? Dann lies bei der Anfrage hier "Lösung für Druckeinstellung/Hardwareprobleme gesucht?" durch und beantworte die
Fragen in deiner Anfrage - so wissen wir recht schnell, wo der Schuh drücken könnte!

Benutzeravatar
rf1k_mjh11
Developer
Developer
Beiträge: 1983
Registriert: Di 6. Jan 2015, 19:44
Wohnort: Autriche
Hat sich bedankt: 255 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Kisslicer...

Beitrag #24 von rf1k_mjh11 » So 25. Okt 2015, 09:51

Man muß sich auch den Firmware-Algorithmus vorstellen! Da muß beim Filamentfördern dauernd korrigiert werden. Beim Zahn selbst wird pro mm Vorschub das X-fache an Volumen gefördert als beim Zahngrund.

Oder aber die haben sich einfach gedacht "es gleicht ja eh' immer wieder aus" - und bekamen die entsprechende Qualität als folge des schwankenden Drucks in der Schmelzkammer/Düse.

mjh11
RF1000 (seit 2014) mit:
  Pico Hot End (mit eigenem Bauteil- und Hot End Lüfter)
  2. Y-Schiene
  Ceran Bett
  X-Schleppkette nicht höher gestellt
  Schienen/Spindeln noch nie geschmiert
  Microschalter für 'Z'
  FW RF.01.47 (von Conrad, modif.)

hal4822
Developer
Developer
Beiträge: 1102
Registriert: Fr 27. Mär 2015, 15:19
Wohnort: kann aus Nickname entschlüsselt werden
Hat sich bedankt: 47 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kisslicer...

Beitrag #25 von hal4822 » So 25. Okt 2015, 10:50

Die ewigen Jammereien über unpräzise Filamentbewegungen hatten mich eigentlich erst zum Kauf angeregt.
Da der Verdacht der Schleichwerbung bei einem Pleiteunternehmen eher wegfällt sollte ich vielleicht mal das Foto meiner ersten Ausdrucke zur Schau stellen?
Will aber niemand die Sonntagslaune vermiesen :lol:


Zurück zu „Sonstige“