Preis für Umbausatz vs. Einzelteile

Hier könnt Ihr alles was mit dem Fräsen zusammenhängt diskutieren.
Stefan baut Zeug
Developer
Developer
Beiträge: 103
Registriert: Mi 25. Nov 2015, 14:35
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Preis für Umbausatz vs. Einzelteile

Beitrag #11 von Stefan baut Zeug » So 11. Okt 2015, 11:10

So wie ich das Fräsen verstanden habe kann man leider den Vorschub nicht beliebig reduzieren, weil dann schleift man nur noch und fräst nicht mehr sprich Drehzahl Fräser und Vorschub müssen zusammen passen. Natürlich kann man die Zustellung verkleinern mit dem Nachteil dass der Fräser immer nur unten abgenutzt wird und er somit auch bald für die Tonne ist.

mfg,
Stefan

mhier
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 1620
Registriert: Fr 11. Sep 2015, 11:37
Hat sich bedankt: 251 Mal
Danksagung erhalten: 224 Mal

Re: Preis für Umbausatz vs. Einzelteile

Beitrag #12 von mhier » So 11. Okt 2015, 22:30

Danke, das klingt logisch :-) Aber für kleine Teile sollte das ja nicht so das riesen Problem sein. Ich schätze mal, ich probiere das dann demnächst aus...
Gruß, Martin

Klipper Firmware für den RFx000: Klipper für RFx000 | Original-Dokumentation | Diskussion | Wiki mit Installations-Anleitung

Benutzeravatar
riu
Administrator
Administrator
Beiträge: 1296
Registriert: Do 4. Sep 2014, 23:48
Wohnort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 165 Mal
Kontaktdaten:

Re: Preis für Umbausatz vs. Einzelteile

Beitrag #13 von riu » Di 13. Okt 2015, 15:58

Bitte bleibt beim Thema der Frästeile für den RF1000. Paket teurer als alle Einzelteile.

Warum stell nicht mal einer eine Liste zusammen mit allen Artikelnummern wie ich es für den Extruderumbau gemacht habe? Dann wird doch schnell klar was günstiger ist.

Lieben Gruß,
Udo

mhier
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 1620
Registriert: Fr 11. Sep 2015, 11:37
Hat sich bedankt: 251 Mal
Danksagung erhalten: 224 Mal

Re: Preis für Umbausatz vs. Einzelteile

Beitrag #14 von mhier » Mi 14. Okt 2015, 11:15

So eine Liste habe ich natürlich schon gemacht, daher ja meine Frage. Die Liste ist im Anhang und basiert auf den Angaben in der Beschreibung des Sets (#1379662). Meine Frage an Conrad auf der Produktseite hat Conrad abgelehnt, mit der Begründung es wäre keine Frage zum Produkt sondern zur Bestellung. Meine Frage an den Support wurde (bisher) nicht beantwortet.

Stattdessen scheint Conrad meinen Account gelöscht zu haben (im Browser gespeichertes Passwort funktioniert nicht mehr und die Mail-Adresse, die in der Mail von Conrad "Ihre persönlichen Zugangsdaten im Conrad Shop!" aufgeführt ist, ist angeblich nicht mehr bekannt).

Sehr merkwürdig das alles :-(
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß, Martin

Klipper Firmware für den RFx000: Klipper für RFx000 | Original-Dokumentation | Diskussion | Wiki mit Installations-Anleitung

mhier
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 1620
Registriert: Fr 11. Sep 2015, 11:37
Hat sich bedankt: 251 Mal
Danksagung erhalten: 224 Mal

Re: Preis für Umbausatz vs. Einzelteile

Beitrag #15 von mhier » Mi 14. Okt 2015, 15:26

Na gut, Account ist immerhin wieder freigeschaltet.
Gruß, Martin

Klipper Firmware für den RFx000: Klipper für RFx000 | Original-Dokumentation | Diskussion | Wiki mit Installations-Anleitung

Stefan baut Zeug
Developer
Developer
Beiträge: 103
Registriert: Mi 25. Nov 2015, 14:35
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Preis für Umbausatz vs. Einzelteile

Beitrag #16 von Stefan baut Zeug » Mi 14. Okt 2015, 17:45

Auf jeden Fall solltest du dich beeilen wenn du das überhaupt machen willst, denn scheinbar werden alle Teile in Zukunft nur mehr als Set verkauft und nix mehr einzeln.

was Zuschläge zwischen 50% und 200% bedeutet wenn man das andere Zeugs nicht braucht..

mfg,
Stefan

PS: Dass man sich beim Conrad nicht einloggen kann ist Standard..

hal4822
Developer
Developer
Beiträge: 1102
Registriert: Fr 27. Mär 2015, 15:19
Wohnort: kann aus Nickname entschlüsselt werden
Hat sich bedankt: 47 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal
Kontaktdaten:

Re: Preis für Umbausatz vs. Einzelteile

Beitrag #17 von hal4822 » Mi 14. Okt 2015, 18:32

Stefan baut Zeug hat geschrieben:...
was Zuschläge zwischen 50% und 200% bedeutet wenn man das andere Zeugs nicht braucht..

mfg,
Stefan


Das ist vorübergehend bis sich nicht mehr verheimlichen lässt, wenn ein Projekt aufgegeben wird.
Danach kann es so ausschauen :
http://www.reichelt.de/3D-Drucker/FABBS ... FABBSTER+G ... FABBSTER+G

Muss ich aber gleich nochmal nachschauen, ob Reichelt wenigstens dazu sagt, dass es sich um ein aufgegebenes Projekt handelt.

mhier
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 1620
Registriert: Fr 11. Sep 2015, 11:37
Hat sich bedankt: 251 Mal
Danksagung erhalten: 224 Mal

Re: Preis für Umbausatz vs. Einzelteile

Beitrag #18 von mhier » Mi 14. Okt 2015, 22:32

Weiss denn jemand, ob aktuell mit den THK oder mit den WiLAG Schienen geliefert wird, wenn ich jetzt nen Bausatz bestelle?
Gruß, Martin

Klipper Firmware für den RFx000: Klipper für RFx000 | Original-Dokumentation | Diskussion | Wiki mit Installations-Anleitung

Benutzeravatar
3D
Profi 3D-Drucker
Profi 3D-Drucker
Beiträge: 334
Registriert: Do 18. Sep 2014, 04:34
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Preis für Umbausatz vs. Einzelteile

Beitrag #19 von 3D » Do 15. Okt 2015, 08:03

Der Geheimtipp zum billigeren Einkaufen ist nicht nur der, dass man es statt Komplett, dasselbe in Einzelteilen kauft und damit billiger kommt, sondern auch, dass bei Einkäufen bis zu gewissen Summe man das auf Raten kauft, damit man in bestimmter Höher der Rechnung je ein Online-Gutschein dabei verwenden kann, denn sonst kann man per Bestellung nur eines einlösen, aber so rentiert sich oft auch 2x Porto zu zahlen…… B)

Gewusst wie, sagte der schlauer Sparfuchs! :zunge:


Zurück zu „Fräsen“