Gewindeumlaufspindel schwarzes Plastikteil Spiel

Hier gehts um die Linearführungen und alternativen des RF1000. Hier kann auch die Stabilität des Druckers diskutiert werden.
Benutzeravatar
JoBo
Profi 3D-Drucker
Profi 3D-Drucker
Beiträge: 448
Registriert: Fr 31. Okt 2014, 13:30
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal

Re: Gewindeumlaufspindel schwarzes Plastikteil Spiel

Beitrag #21 von JoBo » Di 6. Okt 2015, 22:59

Am Ende des Layers mache ich einen Retract, der auch die Z-Achse anhebt. Wenn er jetzt den neuen Layer beginnen und Z wieder ein Stückchen absenken will, könnte er bei dieser Bewegung Schritte verlieren und wäre folglich zu hoch.


Da hast du aber eine merkwürdige Vorstellung vom Retract. Der bezieht sich nur auf das zurück ziehen und wieder vorschieben des Filaments. Der Tisch bewegt sich dabei kein stück in Z. Das einzige was eine Bewegung in Z bewirkt, ist der nachlassende bzw. wieder aufgebaute Druck im Hotend.

JoBo
Think positive, flaps negative

blacky
Gelegenheitsdrucker
Gelegenheitsdrucker
Beiträge: 27
Registriert: Sa 10. Jan 2015, 20:55
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Gewindeumlaufspindel schwarzes Plastikteil Spiel

Beitrag #22 von blacky » Di 6. Okt 2015, 23:04

Da hast du Recht. Der Retract bezieht sich nur auf das Bewegen des Filaments. Ich benutze Simplify3d und hier kann man einstellen, dass bei jedem Retract ein vertical lift ausgeführt wird. Diese Einstellung benutze ich und so senkt sich der Drucktisch bei jedem retract um 0,15mm ab. Den Gesamtvorgang habe ich jetzt einfach mal als retract bezeichnet.

Benutzeravatar
JoBo
Profi 3D-Drucker
Profi 3D-Drucker
Beiträge: 448
Registriert: Fr 31. Okt 2014, 13:30
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal

Re: Gewindeumlaufspindel schwarzes Plastikteil Spiel

Beitrag #23 von JoBo » Di 6. Okt 2015, 23:14

OK, hab's auch seit kurzem und noch nicht so oft benutzt.

Setz das doch mal auf 0 zurück. Ein kleineres (aber hohes) Object, das nicht so lange braucht würde zumindest Aufschluss geben, ob's daran liegt.

JoBo
Think positive, flaps negative

blacky
Gelegenheitsdrucker
Gelegenheitsdrucker
Beiträge: 27
Registriert: Sa 10. Jan 2015, 20:55
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Gewindeumlaufspindel schwarzes Plastikteil Spiel

Beitrag #24 von blacky » Di 6. Okt 2015, 23:24

Kleine hohe Objekte habe ich schon oft gedruckt. Die sind auch mit dieser Einstellung absolut fehlerfrei. Ich müsste vielleicht mal ein kleines hohes Objekt mit ganz arg vielen Retracts drucken, um zu sehen, ob viele Retracts oder lange Druckzeiten den Fehler verursachen. :yes:

Ich werde ein Retractmonster erschaffen :diabolisch: und berichten. Wird aber ein paar Tage dauern. Muss nebenbei immer mal wieder zur Arbeit...auch wenn ich dafür eigentlich gar keine Zeit habe :dry:

Benutzeravatar
JoBo
Profi 3D-Drucker
Profi 3D-Drucker
Beiträge: 448
Registriert: Fr 31. Okt 2014, 13:30
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal

Re: Gewindeumlaufspindel schwarzes Plastikteil Spiel

Beitrag #25 von JoBo » Di 6. Okt 2015, 23:32

Wer hat schon Zeit zu arbeiten? Aber auf das Monster bin ich gespannt... B)

JoBo
Think positive, flaps negative

Benutzeravatar
Zaldo
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 631
Registriert: Do 24. Sep 2015, 10:38
Wohnort: Raum Frankfurt
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 50 Mal

Re: Gewindeumlaufspindel schwarzes Plastikteil Spiel

Beitrag #26 von Zaldo » Di 6. Okt 2015, 23:51

Arbeiten, das ist die Zeit während der Drucker druckt.
Feierabend, das ist die Zeit, in der man den Drucker einrichtet.
Ein Teufelskreis... :diabolisch:

Familie, das sind die fremden Leute die man trifft wenn der Extruder hinüber ist :freunde:
· Besserer Z-Referenzschalter · Druckbett Feinjustage · Platinenkühlung · Weiße Bauraumbeleuchtung · Not-Aus
· Dauerdruckplatte · Temperaturgeregelte Einhausung · Repetier Server auf Raspberry · MK8 Vorschubritzel

hal4822
Developer
Developer
Beiträge: 1102
Registriert: Fr 27. Mär 2015, 15:19
Wohnort: kann aus Nickname entschlüsselt werden
Hat sich bedankt: 47 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewindeumlaufspindel schwarzes Plastikteil Spiel

Beitrag #27 von hal4822 » Mi 7. Okt 2015, 06:28

R3D3 hat geschrieben:
Klingt spannend. Die Gleitlager: zusätzlich zu den, oder anstatt der Kugelspindeln? Wie befestigt bzw. gelagert?


Die Spindeln selbst können bleiben und ich werde mir Ersatz für Kugellager aus Messing oder Bronze drehen. Alternativ wären gedruckte Muttern möglich - bezüglich Verschleißfestigkeit soll es ja ganz tolle Filamente geben.
"Wie gelagert" ist eine gute Frage, denn in der genannten Montageanleitung wird von gewöhnlichen Kugellagern abgeraten.
Ob es allerdings so kleine Kegelrollenlager gibt?

Aber ich meine auch irgendwo schon fertige Gleitlager mit vermutlich Trapezgewindestangen gesehen zu haben. Die meisten Drucker kommen da sowieso mit gewöhnlichen Gewindestangen aus dem Baumarkt aus (jedenfalls mein Vellemann k8200 und der netfabb).

Benutzeravatar
rf1k_mjh11
Developer
Developer
Beiträge: 1983
Registriert: Di 6. Jan 2015, 19:44
Wohnort: Autriche
Hat sich bedankt: 255 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Gewindeumlaufspindel schwarzes Plastikteil Spiel

Beitrag #28 von rf1k_mjh11 » Mi 7. Okt 2015, 13:20

hal4822,

[size=4:us7ueqan]Kunststoffmuttern mit Trapezgewinde[/size:us7ueqan] (selbstschmierend) [size=4:us7ueqan]:[/size:us7ueqan]
Sieh nach auf www.igus.de

Die Firma bietet auch die Kabelschleppkomponenten an.

mjh11
RF1000 (seit 2014) mit:
  Pico Hot End (mit eigenem Bauteil- und Hot End Lüfter)
  2. Y-Schiene
  Ceran Bett
  X-Schleppkette nicht höher gestellt
  Schienen/Spindeln noch nie geschmiert
  Microschalter für 'Z'
  FW RF.01.47 (von Conrad, modif.)

hal4822
Developer
Developer
Beiträge: 1102
Registriert: Fr 27. Mär 2015, 15:19
Wohnort: kann aus Nickname entschlüsselt werden
Hat sich bedankt: 47 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewindeumlaufspindel schwarzes Plastikteil Spiel

Beitrag #29 von hal4822 » Mi 7. Okt 2015, 15:43

Danke, sehr interessant - wer nicht fräst sollte umbauen !
http://www.igus.de/wpck/7000/DryLin_Ant ... sh_Muttern ... sh_Muttern sind andererseits eigentlich für´s Fräsen fast unerlässlich und teilbare Muttern gibt´s dort auch - Mutternwechsel ohne Spindelausbau - super !

Das Superfilament PEEK, das ich vorhin wohl im Hinterkopf hatte, das kann man wegen der Preise eh vergessen.
Ein Startup-Unternehmen in Karlsruhe bietet für knapp 10.000 € auch einen geeigneten Drucker wegen der benötigten über 400° Schmelztemperatur, aber da funktioniert schon kein Link mehr (Pleite?)

Wer "Böse Überraschungen" vermeiden will, der kann bei IGUS sogar ein STL-File (bzw. diverse andere Formate) herunterladen. Damit aber keiner billig nachbaut hat man das Gewinde weggelassen :cheer:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

blacky
Gelegenheitsdrucker
Gelegenheitsdrucker
Beiträge: 27
Registriert: Sa 10. Jan 2015, 20:55
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Gewindeumlaufspindel schwarzes Plastikteil Spiel

Beitrag #30 von blacky » Do 8. Okt 2015, 19:13

@Stefan und JoBo

Die Tests mit der Retracteinstellung werde ich leider noch etwas vertagen müssen. Der letzte Probedruck ging dermaßen in die Hose (Link), dass ich erst mal den Drucker reparieren muss. :schock:

Ob ich anschließend noch Tests mit einer Development-FW mache weiß ich noch nicht. Aber der Fehler trat ja auch in der FW 0.91.48 stable auf.


Zurück zu „Führungen“