Verschiedene Düsen

Hier geht es ausschliesslich um die Extruder und Kühlung des Filamnts des RF1000. Fragen und Probleme sowie Verbesserungen können hier diskutiert werden
3dplaner
Profi 3D-Drucker
Profi 3D-Drucker
Beiträge: 373
Registriert: Fr 19. Sep 2014, 06:32
Hat sich bedankt: 47 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Verschiedene Düsen

Beitrag #1 von 3dplaner » Mo 21. Sep 2015, 17:16

Hallo, nach langer Zeit wieder einmal ein Problem. Gibt es so eine " Art Standard Einstellungen" beim Düsenwechsel bezogen auf
die Einstellungen in der Slicerprofilen.
Wie immer, vielen Dank Helmut

Benutzeravatar
rf1k_mjh11
Developer
Developer
Beiträge: 1983
Registriert: Di 6. Jan 2015, 19:44
Wohnort: Autriche
Hat sich bedankt: 255 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Verschiedene Düsen - Profileverwaltung

Beitrag #2 von rf1k_mjh11 » Mo 21. Sep 2015, 20:04

Helmut/3dplaner,

Für Slic3r, das ich hauptsächlich verwende, muss ich pro Düsenduchmesser ein eigenes "Print Settings"- und "Printer Settings"-Profil anlegen. Bloß das "Filament Settings"-Profil bleibt unberührt.
[indent]Ich muss auch das "Print Settings"-Profil angreifen, da ich die Raupenbreiten strikt vorgebe, anstatt der Slic3r-üblichen Vorgehensweise, wo Slic3r selbst die Breiten ausrechnet.
Wenn einer hier, unter Print Settings/Advanced/Extrusion width lauter "0"- oder %-Werte stehen hat, braucht keine eigenen Profile für andere Düsendurchmesser anlegen.[/indent]

mjh11
RF1000 (seit 2014) mit:
  Pico Hot End (mit eigenem Bauteil- und Hot End Lüfter)
  2. Y-Schiene
  Ceran Bett
  X-Schleppkette nicht höher gestellt
  Schienen/Spindeln noch nie geschmiert
  Microschalter für 'Z'
  FW RF.01.47 (von Conrad, modif.)

3dplaner
Profi 3D-Drucker
Profi 3D-Drucker
Beiträge: 373
Registriert: Fr 19. Sep 2014, 06:32
Hat sich bedankt: 47 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Verschiedene Düsen - Profileverwaltung

Beitrag #3 von 3dplaner » Mo 21. Sep 2015, 20:37

Danke für die schnelle Antwort. Es gibt also prinzipiell keine Standartwerte. Also im Printer Settings nur die entsprechende Düse,
und in Print Setting ???????
Danke

Benutzeravatar
rf1k_mjh11
Developer
Developer
Beiträge: 1983
Registriert: Di 6. Jan 2015, 19:44
Wohnort: Autriche
Hat sich bedankt: 255 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Verschiedene Düsen - Profileverwaltung

Beitrag #4 von rf1k_mjh11 » Di 22. Sep 2015, 07:35

Helmut/3dplaner,

Wie gesagt, unter "Print Settings" muss man nur was ändern, falls man Düsen-spezifiche Angaben stehen hat. Bei mir steht da unter "Advanced" eben explizite Raupenbreiten.
Ich tendiere dazu, eine Raupenbreite vorzuschreiben, die dem Düsendurchmesser entspricht. Slic3r neigt dazu, diese Breiten selbst auszurechnen. Was dabei herauskommt, ist für mich unerklärlich und unvorherberechenbar. Bei dünnen Wandstärken, usw., komme ich mit der Slic3r-Berechnung nicht klar. Deswegen meine Breitenvorgaben. Bei einer 0.3-er Düse, z.B., nehme ich bei einer 0.7mm Wand an, dass da 2 Raupen hineinpassen. Mit der Slic3r-internen Breitenberechnung wird es aber ein Glücksspiel. Da passt oft nur 1 oder gar keine Raupe hin.


mjh11 hat geschrieben:....
Wenn einer hier, unter Print Settings/Advanced/Extrusion width lauter "0"- oder %-Werte stehen hat, braucht [er] keine eigenen Profile für andere Düsendurchmesser anlegen.


mjh11
RF1000 (seit 2014) mit:
  Pico Hot End (mit eigenem Bauteil- und Hot End Lüfter)
  2. Y-Schiene
  Ceran Bett
  X-Schleppkette nicht höher gestellt
  Schienen/Spindeln noch nie geschmiert
  Microschalter für 'Z'
  FW RF.01.47 (von Conrad, modif.)


Zurück zu „Extruder“