Schildi sagt hallo!

Hier könnt Ihr euch vorstellen und allen Anderen einen kleinen Überblick über eure Person geben (Vorname wäre auch schön :P ) und vielleicht schreiben wie Ihr hierher gefunden habt.
Schildwolf
Anfänger
Anfänger
Beiträge: 6
Registriert: Sa 27. Jun 2015, 10:57
Wohnort: Ennepetal
Hat sich bedankt: 2 Mal
Kontaktdaten:

Schildi sagt hallo!

Beitrag #1 von Schildwolf » So 6. Sep 2015, 19:57

Hallo ihr Schmelzer,
das Forum hier ist spitze!. Bin Richtmeister, Supervisor und bin weltweit unterwegs. Deshalb hatte ich auch viel Zeit mich gründlich einzulesen bevor ich mir den Renkforce als Bausatz zulegen konnte. ( Hat auch sofort geklappt, 4 Tage konzentrierte Bauzeit). So wie ich das sehe ist im Allgemeinen noch viel Systematik notwendig zur Erfassung der Praxisdaten, Einstellungen im Slicer, Filaments usw. Hatte es mir etwas einfacher vorgestellt hehe. Naja es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Bis denne.
RF 1000, S3D Version 3.03 , Einhausung, Lüfter, Notaus. Firmware 01.33, Z_Schalter mit Hebel; Motorabdeckung, separater Einschalter vorne,Notaus vorne, Aufsatz Filamentführung, Einfacher Federspanner. [b]==> Geht nicht gibt es nicht<==[/b]

Benutzeravatar
Digibike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2419
Registriert: Sa 6. Sep 2014, 13:19
Wohnort: Bei Heilbronn
Hat sich bedankt: 280 Mal
Danksagung erhalten: 450 Mal

Re: Schildi sagt hallo!

Beitrag #2 von Digibike » So 6. Sep 2015, 20:49

Hi und willkomen bei uns Plastikschmelzern.... :cheer:

Tja, dem Trugschluß erliegen viele ihm Vorfeld - sind alle schon verwöhnt von Plug & Play...
Hier is alles Unpluged und nix Play... :woohoo:
Aber wie heißt es so schön? Einfach kann jeder... :lol:
Und mit der Einstellung, etwas Übung und Geduld bekommst du auch relativ schnell ein
Gefühl für die Materie und immer brauchbarere Ergebnisse.
Vorrausgesetzt, du modifizierst dein Gerät etwas - die Basis, die Conrad liefert ist gut, aber
leider mit einigen Kinderkrankheiten, die einem das Leben unnötig schwer machen...
Aber alles kein Hexenwerk, macht Spaß und mit jeder Mod wird es ein wenig besser und
man selbst ein bischen Stolzer... Ging mir jedenfalls so - und seit dem Forum hier sind ja
viele gute Ideen und Tipps geballt für unser Gerät und eine direkte Anlaufstelle...!

Viel Spaß hier bei uns und nochmal ein herzliches Willkommen!

Gruß, Christian
Du suchst Hilfe bei Druck(er) Problemen? Dann lies bei der Anfrage hier "Lösung für Druckeinstellung/Hardwareprobleme gesucht?" durch und beantworte die
Fragen in deiner Anfrage - so wissen wir recht schnell, wo der Schuh drücken könnte!

Benutzeravatar
riu
Administrator
Administrator
Beiträge: 1296
Registriert: Do 4. Sep 2014, 23:48
Wohnort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 165 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schildi sagt hallo!

Beitrag #3 von riu » Di 8. Sep 2015, 13:54

Haullo auch von mir! Welcome to the Club! :mrgreen:

Viel Spass hier im Forum. Du wirst sicherlich eine steile Lernkurve einschlagen :P

Lieben Gruß,
Udo

Benutzeravatar
Zaldo
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 631
Registriert: Do 24. Sep 2015, 10:38
Wohnort: Raum Frankfurt
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 50 Mal

Re: Schildi sagt hallo!

Beitrag #4 von Zaldo » Mi 20. Jan 2016, 21:40

Und herzlichen Schildwolf zum Geburtstag!
· Besserer Z-Referenzschalter · Druckbett Feinjustage · Platinenkühlung · Weiße Bauraumbeleuchtung · Not-Aus
· Dauerdruckplatte · Temperaturgeregelte Einhausung · Repetier Server auf Raspberry · MK8 Vorschubritzel

Benutzeravatar
Digibike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2419
Registriert: Sa 6. Sep 2014, 13:19
Wohnort: Bei Heilbronn
Hat sich bedankt: 280 Mal
Danksagung erhalten: 450 Mal

Re: Schildi sagt hallo!

Beitrag #5 von Digibike » Mi 20. Jan 2016, 21:54

Ja, schließe mich den Glückwünschen an! Alles gute und weiterhin viel Spaß bei uns!
Schönen Burzeltag dann noch1 :prost:
Du suchst Hilfe bei Druck(er) Problemen? Dann lies bei der Anfrage hier "Lösung für Druckeinstellung/Hardwareprobleme gesucht?" durch und beantworte die
Fragen in deiner Anfrage - so wissen wir recht schnell, wo der Schuh drücken könnte!


Zurück zu „Vorstellungen“