Extruderlüfter

Hier geht es ausschliesslich um die Extruder und Kühlung des Filamnts des RF1000. Fragen und Probleme sowie Verbesserungen können hier diskutiert werden
Benutzeravatar
sultan
Gelegenheitsdrucker
Gelegenheitsdrucker
Beiträge: 46
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 23:17
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Extruderlüfter

Beitrag #1 von sultan » Fr 17. Jul 2015, 06:39

Hallo,
wenn ich einen Sockel (10mm dick) drucke, dann heben sich die beiden vorderen Ecken, die im Luftstrom liegen, immer an. Natürlich kann man den Lüfter ganz abschalten, aber die Wärme sollte schon etwas weg.
Meine (bis jetzt ) theoretische Lösung: Den Lüfter umdrehen, so dass die Wärme abgesaugt wird.
Hat das schon jemand getestet???


Gruß
Bernhard

Benutzeravatar
R3D3
Developer
Developer
Beiträge: 473
Registriert: Mo 26. Jan 2015, 13:41
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 54 Mal

Re: Extruderlüfter

Beitrag #2 von R3D3 » Fr 17. Jul 2015, 08:34

Hallo sultan/Bernhard,

das habe ich noch nicht getestet, wird aber m.E. nicht richtig funktionieren da insbesondere PLA direkt gekühlt werden müsste beim Verlassen des Extruders - Absaugen wird da nicht genügen. Das Problem mit den Ecken hört sich aber eher wie ein Haftungsproblem an. Mein Trick (bei PLA) wäre etwas die Bettemperatur heraufsetzen (70°?) und/oder die Haftung z.B. mittels UHU-Stick verbessern (das Letzte nur wenn du nicht schon eine Dauerdruckplatte hast, natürlich).

Viel Erfolg!
Schönen Gruß - R3D3 :victory:

RF1000 | 0.91.48dual | RH 1.6.2 | plus noch:
- Z-Endschalter "+", Not-Aus, Erhöhte X-Schleppkette
- Dual Extruder; angepasste Einhausung; Boardkühlung,
- Dauerdruckplatte, Extrudermotorlüfter


Zurück zu „Extruder“