Extruder Schrittmotor

Hier geht es ausschliesslich um die Extruder und Kühlung des Filamnts des RF1000. Fragen und Probleme sowie Verbesserungen können hier diskutiert werden
Benutzeravatar
sultan
Gelegenheitsdrucker
Gelegenheitsdrucker
Beiträge: 46
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 23:17
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Extruder Schrittmotor

Beitrag #1 von sultan » Mi 15. Jul 2015, 17:21

Hallo,
mein rf1000 hat bis jetzt einwandfrei funktioniert - plötzlich im Druck kein Filament mehr. Extrudermotor kann man ohne Filament lose durchdrehen, auch manuelle Ansteuerung des Vorschubs macht zwar die üblichen Geräusche ohne den Motor zu bewegen. Neustart - funktioniert wieder. Das Einzige, das ich geändert habe, ist die aktuelle Version Slic3r 1.2.9a installiert. Sind da Probleme bekannt?
Gruß
Bernhard

Benutzeravatar
Digibike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2419
Registriert: Sa 6. Sep 2014, 13:19
Wohnort: Bei Heilbronn
Hat sich bedankt: 280 Mal
Danksagung erhalten: 450 Mal

Re: Extruder Schrittmotor

Beitrag #2 von Digibike » Mi 15. Jul 2015, 19:43

Hi!

Sicher das der Motor die "üblichen" Geräusche macht ohne sich zu bewegen?
Oder dreht sich vielleicht der Motor, aber das Ritzel bleibt stehen?
Mach dir mal eine Markierung auf der Stirnseite über Welle und Ritzel und
beobachte mal, ob die bei Ansteuern sich zueinander ändern, dann weißt ja,
warum kein Filament kommt...
Andere Möglichkeit wäre eine verstopfte Düse, aber dann müßte Filament-Raspel
sich am Extrudereingang häufen und das Extruderritzel sich langsam ins Filament "Fressen".

Gruß, Christian
Du suchst Hilfe bei Druck(er) Problemen? Dann lies bei der Anfrage hier "Lösung für Druckeinstellung/Hardwareprobleme gesucht?" durch und beantworte die
Fragen in deiner Anfrage - so wissen wir recht schnell, wo der Schuh drücken könnte!

Benutzeravatar
sultan
Gelegenheitsdrucker
Gelegenheitsdrucker
Beiträge: 46
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 23:17
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Extruder Schrittmotor

Beitrag #3 von sultan » Mi 15. Jul 2015, 21:35

Hallo Christian,
das Ritzel ist fest auf der Welle - mit Curaengine läuft alles, deswegen meine Frage nach evtl Softwareproblem von Slic3r 1-2-9...
Gruß
Bernhad

Benutzeravatar
Digibike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2419
Registriert: Sa 6. Sep 2014, 13:19
Wohnort: Bei Heilbronn
Hat sich bedankt: 280 Mal
Danksagung erhalten: 450 Mal

Re: Extruder Schrittmotor

Beitrag #4 von Digibike » Mi 15. Jul 2015, 21:47

Hi!

Ah, ok! Wollte nur ausschließen, daß da eventuell mechanisch etwas im argen ist...
Da muß dann jemand, der mit Slic3r in der Version druckt, sich mal zu äußern - ich drucke ja nur
per SD mit Simplify...

Gruß, Christian
Du suchst Hilfe bei Druck(er) Problemen? Dann lies bei der Anfrage hier "Lösung für Druckeinstellung/Hardwareprobleme gesucht?" durch und beantworte die
Fragen in deiner Anfrage - so wissen wir recht schnell, wo der Schuh drücken könnte!

Benutzeravatar
rf1k_mjh11
Developer
Developer
Beiträge: 1993
Registriert: Di 6. Jan 2015, 19:44
Wohnort: Autriche
Hat sich bedankt: 256 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal

Re: Extruder Schrittmotor

Beitrag #5 von rf1k_mjh11 » Do 16. Jul 2015, 06:37

Bernhard/sultan,

Als erstes fällt mir ein dass vielleicht bei der Temperatur (im Start-Gcode) oder in den Einstellungen was danebengegangen ist. Ist die Extrudertemperatur unter einem gewissen (Sicherheits)Wert, verhindert die Firmware das Extrudieren.

Prüfe einmal die Druckeranzeige, oder auch den erzeugten GCode, selbst, auf die geforderten Temperaturen.

Ebenso könnte ein Kabelbruch oder defekter Thermistor (= Temperatursensor) die Firmware dazu veranlassen, den Extrudermotor 'abzuschalten'.
Kabelbruch scheint durch den Kabelschlepp am Extruderwagen ein beliebtes Problem zu sein. - hat man ein 'Wackelkontakt', geht es, dann plötzlich wieder nicht.

mjh11
RF1000 (seit 2014) mit:
  Pico Hot End (mit eigenem Bauteil- und Hot End Lüfter)
  2. Y-Schiene
  Ceran Bett
  X-Schleppkette nicht höher gestellt
  Schienen/Spindeln noch nie geschmiert
  Microschalter für 'Z'
  FW RF.01.47 (von Conrad, modif.)

Benutzeravatar
sultan
Gelegenheitsdrucker
Gelegenheitsdrucker
Beiträge: 46
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 23:17
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Extruder Schrittmotor

Beitrag #6 von sultan » Do 16. Jul 2015, 12:08

Hallo mjh11,
bei den "Abbrüchen" waren die Temperaturen am Display korrekt. Ich werde slic3r 1-2-9a und curaengine im Wechsel benutzen - vielleicht kann ich den Fehler dadurch eingrenzen... oder doch Kabelbruch...

Gruß
Bernhard


Zurück zu „Extruder“