Eiffelturm

Hier könnt Ihr Lob, Kritik, Verbesserungen oder Änderungen anregen und diskutieren.
IBOR
Erfahrener 3D-Drucker
Erfahrener 3D-Drucker
Beiträge: 118
Registriert: So 21. Sep 2014, 16:01
Wohnort: Im Hunsrück
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Eiffelturm

Beitrag #1 von IBOR » So 12. Jul 2015, 13:48

Hallo Udo,
soweit ich mich zurückerinnern kann, hast du dich in Anfangszeiten (als dein Drucker noch online war) mit dem Druck des Eiffelturms auseinandergesetzt. Hat das geklappt? Wenn ja,
• mit welcher Düse?
• Dualextruder (Unterstützung) oder Einzelextruder?
• Wenn Einzelextruder, wie bist mit Unterstützung umgegangen (ev. keine?)?
• Dünnere oder dickere Schichten?
LG
Robert

Benutzeravatar
riu
Administrator
Administrator
Beiträge: 1296
Registriert: Do 4. Sep 2014, 23:48
Wohnort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 165 Mal
Kontaktdaten:

Re: Eiffelturm

Beitrag #2 von riu » Mi 15. Jul 2015, 09:22

Hallo Robert.

Den Eiffelturm habe ich drangegeben. Das ist was für Franzosen :P Nein Spass beiseite. Der war mir zu kompliziert. Ich wollte Ihn ja in 200 mm Höhe drucken, das ist aber aufgrund der ganzen Überhänge ohne Support nicht möglich. Support über einen Dualextruder würde theoretisch gehen aber ich habe erstmal den Dualextruder deaktiviert. Der ist für mich nicht praktikabel.

Lieben Gruß,
Udo

IBOR
Erfahrener 3D-Drucker
Erfahrener 3D-Drucker
Beiträge: 118
Registriert: So 21. Sep 2014, 16:01
Wohnort: Im Hunsrück
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Eiffelturm

Beitrag #3 von IBOR » Mi 15. Jul 2015, 14:03

Ok, dann lass ich den auch den Franzosen :grinsen: vorerst.
Auf jeden Fall ist das eine Herausforderung auf die ich jedenfalls mal
eingehen möchte...
Danke für die Antwort,
mit LG, Robert


Zurück zu „RF1000 Forumstalk“