Wrong Cheksum mit FW .48

Firmware Veröffentlichungen und Einstellungen können hier angekündigt und diskutiert werden.
olima
Gelegenheitsdrucker
Gelegenheitsdrucker
Beiträge: 26
Registriert: Di 9. Jun 2015, 13:13
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Wrong Cheksum mit FW .48

Beitrag #1 von olima » Fr 12. Jun 2015, 10:54

Hallo Gemeinde

Ich bin gerade neuer Besitzer eines RF1000 (Bausatz). Meine Name ist Oliver und ich komme aus Worms in RLP. Ich bin schon seit ca. 2 Jahren im 3D-Druck unterwegs , habe also schon etwas Erfahrung. (bisher Protos V2 mit Marlin Firmware).

Nun zu meiner Frage / Problem.

Nach erfolgreichem Aufbau des Druckers, habe ich die aktuelle Stable FW kompiliert und aufgespielt. Der Heat-Bed-Scan hat auch geklappt. Nun ist mir beim ersten Druckversuch die Meldung :

10:39:29.623 : Error:Wrong checksum
10:39:29.623 : Resend:886
10:39:39.751 : Error:Wrong checksum
10:39:39.751 : Resend:1049

usw. Im Log-Fenster aufgefallen.

Das kenne ich von der Marlin FW nicht.
Kann mir jemand sagen was das Für ein Fehler ist ???
Der Druck scheint aber trotzdem zu funktionieren.

Danke

Oliver

Benutzeravatar
wolfkarst
Erfahrener 3D-Drucker
Erfahrener 3D-Drucker
Beiträge: 284
Registriert: Fr 23. Jan 2015, 23:05
Wohnort: Bad Nauheim
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 50 Mal

Re: Wrong Cheksum mit FW .48

Beitrag #2 von wolfkarst » Fr 12. Jun 2015, 11:30

Hallo Oliver,
das sind Datenübertragungsfehler.
Kann mehrere Ursachen haben, z.B. Energiesparfunktion am PC kurzzeitig aktiv, schlechtes USB-Kabel, zu hohe sonstige Last am PC, ... u.s.w. - Kann erstmal gut gehen, aber irgendwann gibt es eine ungünstige Situation, wo ein Fehler nicht erkannt wird und das vers... einem dem Druck(er)
Aus diesem Grund drucken viele nur über SD-Karte oder mit einem Raspberry PI über Repetier-Server (siehe Start->Tutorials) ... das ist auf jeden Fall stabiler.
Gruss Karsten
Stark Modifizierte RF1000 ... u.a. Getriebe für Servos, neue Elektrik, E6V-Extruder, ...

olima
Gelegenheitsdrucker
Gelegenheitsdrucker
Beiträge: 26
Registriert: Di 9. Jun 2015, 13:13
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Wrong Cheksum mit FW .48

Beitrag #3 von olima » Fr 12. Jun 2015, 11:41

Hallo Karten

Vielen Dank für die Antwort.
Der Drucker hängt in der Tat über ein USB-Verlängerungskabel mit Hub an meinem Rechner. Allerdings war das bei meinem Protos genau so.
Werde mir die Sache mit dem Raspi mal anschauen, das klingt Interessant.

Gruß

Oliver

Benutzeravatar
wolfkarst
Erfahrener 3D-Drucker
Erfahrener 3D-Drucker
Beiträge: 284
Registriert: Fr 23. Jan 2015, 23:05
Wohnort: Bad Nauheim
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 50 Mal

Re: Wrong Cheksum mit FW .48

Beitrag #4 von wolfkarst » Fr 12. Jun 2015, 12:45

Vielleicht hat dein Protos diese Fehler nur nicht gemeldet ???
Stark Modifizierte RF1000 ... u.a. Getriebe für Servos, neue Elektrik, E6V-Extruder, ...

olima
Gelegenheitsdrucker
Gelegenheitsdrucker
Beiträge: 26
Registriert: Di 9. Jun 2015, 13:13
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Wrong Cheksum mit FW .48

Beitrag #5 von olima » So 14. Jun 2015, 15:20

Das ist natürlich auch denkbar. Im Moment läuft der Druck trotz der "Fehler" aber reibungslos

Danke

Benutzeravatar
wolfkarst
Erfahrener 3D-Drucker
Erfahrener 3D-Drucker
Beiträge: 284
Registriert: Fr 23. Jan 2015, 23:05
Wohnort: Bad Nauheim
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 50 Mal

Re: Wrong Cheksum mit FW .48

Beitrag #6 von wolfkarst » So 14. Jun 2015, 15:42

Das ist ja auch der Sinn dieser Fehlermeldung. Der Drucker meldet einen Fehler und der Repetier-Server/Repetier-Host kann die betreffende Zeile nochmals schicken ...
Leider funktioniert dieses nicht zu 100% zuverlässig. Da nur eine 16-Bit Checksumme verwendet wird steht die Chance bei 1zu65535 dass der Fehler nicht erkannt wird. Wenn das dann passiert, können nette Nebeneffekte wie Druckkopf rammt Druckbett passieren.
Stark Modifizierte RF1000 ... u.a. Getriebe für Servos, neue Elektrik, E6V-Extruder, ...


Zurück zu „Firmware / Tweaks“